Abreißkalender
AbrisskalenderHinzu kommen oft Informationen über die Wochentage, den Tag des Namens, die Benennung einer möglichen Feier oder eines Gedenktages, Auf- und Abstiegs- bzw. Mondzeiten und die Kalendarwoche. Spezielle Formen sind z.B. Sprach- oder Religionskalender unterschiedlicher Konfessionen. Im wöchentlichen Abrisskalender ist für jede KW des Geschäftsjahres ein Bogen nach dem anderen angeordne. Inspiriert von deutschen Datumsblöcken, die seit den 1870er Jahren literaturwissenschaftliche, kirchliche und aufbauende kurze Texte auf den Kalenderseiten boten, sind die deutschen Abreißkalender seit längstens 1882 nachweisbar[1] So wurde 1889 ein Kalendarium "for the lie christianvolk with deutschen Zeugen mit Bibelbetrachtungen, kurze Stählungen und Gedichten" veröffentlicht.
? Abreißkalender für Gegenstände in: Christina Pieske: ABC des Luxupapiers, Produktion, Vertrieb und Nutzung 1860-1930, Berlin 1983, ISBN 3-88609-123-6, S. 151.
Abrisskalender 2018 / 2019 im Internet bestellen
Obwohl Smart-Phones, Tabletts und Laptops unterschiedliche Planungsmöglichkeiten anbieten, sind bedruckte Kalendarien immer noch eines der populärsten Alltagsgegenstände. Durch einen Abreißkalender haben Sie einen ganzjährigen Mitstreiter. Ein Abreißkalender ist eine Sonderform des Musters. Es gibt zwei grundlegende Arten von Abreißkalendern: Tageskalender und Wochenkalender.
Mit einem Abreißkalender für jeden Tag gibt es ein Kalendarium für jeden Tag. Je nach Kalendarium kann der Blattblock geklebt oder geklammert werden. Manche Kalendarien haben auch eine bedruckte Rückwand. Abhängig vom Kalendarium können Rezepturen, Scherze, Zitate, Ratschläge, Garten- oder Haustipps auf die Rückwand geschrieben werden. Manche Kalendarien sind mit Fotos ausgestattet, andere haben kostenlose Stellen, die selbst gestaltet werden können.
Wöchentliche Abrisskalender haben nicht nur ein Abrissblatt pro Tag, sondern auch pro Jahr. Tageskalender mit abgerissenen Laub für jeden Tag haben eine lange Vorgeschichte. Es wird davon ausgegangen, dass die so genannten englischsprachigen Datumsblöcke zur Entstehung von Abrisskalendern beizutragen waren. Bekanntlich gab es spaetestens im Jahr 1882 zum ersten Mal einen deutschen Abrisskalender.
Im Jahr 1889 kam ein Kalendarium mit religiösen Inhalten in Deutsch auf den Markt. Im Jahr 1889 kam ein Kalendarium auf den Markt. Dieser Kalendarium ist ein wichtiges Element. Natürlich gibt es heute eine viel größere Anzahl von Wochen- und Tageskalendern. Da Sie jeden Tag einen Abreißkalender in Ihrem Sichtfeld haben, ist es besonders darauf zu achten, dass sein Aufbau Ihrem eigenen Gusto folgt. Deshalb spielt das Aussehen und die Präsentation eine große Bedeutung in abreißbaren Tageskalendern.
Abrisskalender sind in vielen unterschiedlichen Formen und Designs erhältlich. Angefangen vom schlichten Terminkalender mit Datumsangaben bis hin zu ausgesuchten künstlerischen Motiven ist alles möglich. Durch die große Auswahlmöglichkeit finden alle den geeigneten Tageskalender. Außerdem sind Kalendern eine wunderschöne Werbegeschenke. Wer Abreißkalender als Geschenk verschenken möchte, kann sie nach den Wünschen und Bedürfnissen des Beschenkten auswählen.
Damit wird aus einem Wochen- oder Tageskalender eine ganz eigene Präsentationsidee. Sind Sie auf der Suche nach einem Abreißkalender? Wollen Sie das Jahr im Auge haben und alle 365 Tage im Jahr ein Kalendarium ausreißen? Egal, ob Sie diese als Werbegeschenk verwenden oder sich selbst eine besondere Lust machen wollen, Sie werden sie in unserem Online-Shop finden.
Witzige, originale Sujets, Puzzles, tierische Fotos, Poesie, Witz oder Spruch, Haustipps oder Kochrezepte - der Vielzahl der Abrisskalender sind fast keine Grenzen gesetzt. Noch mehr! Verwenden Sie jeden Tag einen Abreißkalender, um Ihre Stimmung zu verbessern, die richtigen Informationen zu liefern oder das Hirn zu stimulieren. Abreißkalender sind auch eine sehr gute Werbegeschenke. Bestelle einen Kalendar als Geschenksidee oder für dich selbst hier und lass dich von unserer großen Kalenderauswahl anregen.