Adventskalender 2015
Weihnachtskalender 201521. 7. 9. 18. 18. 24. 8. 20. 12. 23. 2. 5. 14. 6. 19. 3. 11. 15. 22. 17. 10. Mitmachen und Spaß haben! Günstige Preise bei der Verlosung des Adventskalenders 2017 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Vielen Dank, dass Sie das Adventskalender-Brettspiel genießen.
Adventkalender 2015
Frohe Weihnachten! Vielen Dank an alle teilnehmenden Verlage und ein schönes Weihnachtsfest und einen frohen Start ins neue Jahr 2016! Nach einer sehr arbeitsreichen Weihnachtszeit muss sich der Nikolaus nun auf die letzte Gabe und die Tatsache einstellen, dass die Beleuchtung aller Bäume so leuchtet wie die Kinderaugen, wenn sie die Gaben betrachten.
Frohe Weihnachten! Santa muss da vorbeigehen und es sich ansehen. Er muss sich nämlich schnell bewegen, denn wenn der Schneefall verschwindet, bevor er alle Präsente ausgeteilt hat, wären viele sehr deprimiert. Heute hat der Nikolaus die See verlassen und sich auf den Weg zur schottischen Ostküste gemacht. Santa erinnert nicht nur an die lieben Menschen, die sich auf ihn gefreut haben, sondern auch an die vielen Tierchen.
Mittlerweile hat der Nikolaus nahezu jeden Winkel des Landstriches bereist und heute ist er an der Reihe. Santa hatte sich etwas ausgedacht. Viel einfacher wäre es, die Präsente nicht selbst abzugeben, indem man jeden Schornstein hinunterklettert, sondern sie vielleicht gekonnt zu werfen. Santa muss nicht nur herumreisen, um an alle zu erinnern, sondern auch teilweise durch die Zeit, zum Beispiel ins antike China, zur Zeit seiner Wiedervereinigung und des ersten Kaisers.
Santa glaubte, er würde sich wieder ausruhen. In der Regel beobachtet der Nikolaus das Zauberduell der Magier aus der Distanz und erfreut sich an ihren zunehmenden Mühen. Santa schenkt nicht nur den ungewöhnlichsten Orten der Erde, sondern auch den ganz normalen. Nikolaus hat einen trockenen Hals in der Wildnis und nutzt die Chance und weint in die Tiefe, um den Tiefseemonstern etwas zu schenken.
Der Nikolaus nimmt die Touareg nach vielen kühlen Tagen und dem einzigen wärmenden Glühwein heute mit in die Wildnis und schenkt ihnen ihre Waren. Auch im Schwarzwald gibt es einige sehr nette Christkindlmärkte. Nach dem Stress der vergangenen Tage muss sich der Nikolaus etwas erholen, um nicht wieder im Spital zu sein.
Auch der Nikolaus kommt zu den Tieren. Schon vor vielen Jahren war der Nikolaus dabei. In einer Zeit, in der die Menschen das nicht einmal wußten, wurden zum Beispiel während der Rokokozeit Präsente ausgegeben. Natürlich will der Nikolaus jedem ein Weihnachtsgeschenk machen, aber das ist nicht ganz so leicht, denn es gibt viele, die ihm den Weg versperren und er muss sich durch viele verschiedene Lebenswelten vorwärtsbewegen.
Santa hielt die Bohnen-Taler nicht gut und so brachen sie alle in der Kalt. Nachdem er von Räubern gestohlen hat, erkennt der Nikolaus, dass er immer noch nicht genug Kohle hat, um all die Gaben zu bekommen, die viele andere haben. Santa gibt nur den guten Kindern was.
Der böse Räuber muss seine Ware den Gnomen geben, damit der Nikolaus mehr für die Gaben an die guten Kids hat. Nikolaus braucht für seinen neuen Rock und die Jacken seiner Zwerge unbedingt Schurwolle. Jeder, der Santa in seiner Schleppe gibt, kann ihn in ein Katzenfeld bringen.
Einmal dort, wird der Nikolaus den Siedlern Geschenke machen und könnte diesen auch verjagen!