Adventskalender für Schulkinder
Weihnachtskalender für SchülerGarantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden Faellen betraegt die Schutzdauer pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 3.735 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Ein paar Kindern. Einen Adventskalender?
Wenn Sie Basteln mögen und genügend Zeit dafür haben, sollten Sie vielleicht keinen Adventskalender für Ihr Baby - entweder Pate, Enkelkind, Neffe, Enkelkind.... - selbst füllen. Mit nur einem einzigen Kinder bekommen Sie 24 Türen. Für zwei Kinder sind es 48, für drei sind es 72 Packungen, Taschen, Kisten - oder was auch immer der Terminkalender ist.
Mit vier Kleinkindern sind Sie in der Türtechnik bereits sehr nahe an den 3-stelligen Zahlenbereich herangekommen. Ein eigener Adventskalender für jedes einzelne Kinde = ein Muß? Die Frage, ob jedes Kleinkind seinen eigenen Adventskalender "braucht" oder nicht unter den Brüdern aufgeteilt werden kann, ist vor allem vom Lebensalter und der Zusammensetzung der Kleinkinder sowie vom Wesen jedes Einzelkindes abhängig.
Die gleichaltrigen Brüder, die ihren Teenagern nahe stehen, für die der Adventskalender vielleicht nicht mehr so aufregend ist, haben sicherlich weniger Schwierigkeiten, alle 2, 3 oder 4 Tage eine kleine Tür zu öffen (was für sie eine grössere Ueberraschung bedeuten kann) als die Kleinen im Kindergarten.
Wenn man für jedes einzelne Kleidungsstück einen eigenen Terminkalender anfertigt, hat jeder seine eigene kleine Tür, aber auch dort kann sie "knacken". Zusammen offen, zusammen erfreut: Einige Kleinkinder empfinden es auch wirklich als angenehm, wenn der Terminkalender mit anderen geteilt wird! Ist dies der Falle, gibt es mehrere Möglichkeiten: Welche Alternative gibt es zu "24 Türen pro Kind"?
Die Türen sind entweder geteilt, d.h. sie werden abwechselnd offen gelassen. Kinder, Kinder, Kinder, Jugendliche, Kinder, Jugendliche, Kinder, die sich in der Nähe des Hauses aufhalten. So kann der Terminkalender - mit bis zu 4 Kinder - sehr gut und fair geteilt werden.
So ist nicht jeden Tag jeder Kinderzug an der Reihe, sondern sie haben immer eine " exklusive " kleine Tür mit versteckten Inhalten dahinter - und sie kann sicherlich ein grösseres Geschenk sein. Weil diese Variation von den Kleinen bis zur nächsten Runde etwas geduldig sein muss, ist sie sicherlich für größere Kleinkinder besser geignet.
Damit sie auch für Kleinkinder annehmbar sind, bekommt jedes Kleinkind einen (billigen) Schokoladenkalender, damit niemand beim alltäglichen Türöffnen ins Hintertreffen gerät! In jeder kleinen Tür steht eine kleine Sensation für alle Kleinen auf dem Spiel. Denn es müssen nicht jeden Tag die großen Gaben sein, die Highlights für jeden einzelnen von uns, die für insgesamt nur ein einziges Baby rasch bezahlt werden können!
Bonbons - In gekauften grösseren Packungen kann der Adventskalender auch für mehrere Kleinkinder recht vorteilhaft mit ihm befüllt werden. Täglich eine neue Aufgabenstellung, die für größere Schulkinder geeignet ist. Adventskalender für das Spielzeug: Wenn du es dir leicht machen willst, kaufe einen fertiggestellten Weihnachtskalender und verpacke die individuellen Geschenke in den selbst gestalteten Weihnachtskalender.
Im Verlauf der Dezemberstimmung wird nach und nach eine kleine Spielwiese für mehrere zusammengehörige Kleinkinder geschaffen. Bügel-Perlen und (weihnachtliche) Bretter, mit denen alle Kleinen zusammen Geschenke machen können. Es hat sich herausgestellt, dass sie für Kleinkinder vom Kindergarten bis zum schulpflichtigen Alter viel Freude bereiten! Die Keksbäckerei: Jeden Tag gibt es eine Backform und für jeden ein kleines Bonbon.
Kleinere Weihnachtsbücher mit Weihnachtsgeschichten, die allen Kinder am Abend zusammen gelesen werden, sind auch für jüngere und ältere Kinder eine nette Sache.