Adventskalender Kindergarten

Der Adventskalender Kindergarten

Ein multikultureller Adventskalender - Weihnachten und andere Feste auf der ganzen Welt. Basteln im Advents- und Adventskalender, Spiele und Ideen für Kindergarten und Kindergarten für die Erzieherinnen in Ihrem Kindergarten und bedanken Sie sich. Adventkalender im Kindergarten - ohne Geschenke und Bonbons Haben Sie viele verschiedene Kulturkreise in der Stadt? Danach können Sie jeden Tag im Laufe des Advents die speziellen Festivals und Gebräuche dieser Staaten aufdecken.

Wir würden die Wochenende nächstes Mal nicht füllen, sondern lediglich einen freien Caron für Samstags und Sonntags ins Verkaufsregal legen. Weil drei Boxen am Montagetag zu viel für die Kleinen sind, mit der zweiten oder dritten Box hört man dann nicht mehr richtig zu. Dieser Adventskalender ist sehr gut angekündigt, damit die Familie genügend Zeit hat, ihn zu gestalten.

Das Beste, was man als Kindertagesstätte tun kann, ist, alle Kisten zu holen. Für die Erziehungsberechtigten ist es natürlich leichter, wenn sie die Box von der Tagesstätte mit nach Haus genommen werden kann. Eine sehr schön gestaltete Schachtel ist mit Weihnachtsutensilien gefüllt: ein Bildband zum Miteinanderteilen, Verschenken usw. oder ein schönes Lied - jeden Adventtag holt ein anderes Kinder diese Schachtel nach Haus und kann eine möglichst behagliche und erholsame Zeit mit den Gebrauchsgegenständen im Kreise der Familie verbring.

Es ist am besten, die Erziehungsberechtigten vorab zu informieren (entweder selbst oder durch ein Informationsblatt), damit sie darauf gefasst sind, wenn ihr Baby mit dem Weihnachtskarton nachhause kommt. Die Bestimmung oder Zeichnung des Kinds, das die Box am entsprechenden Tag mit nach Haus nimmt, geschieht am besten mit einem kleinen Brauch.

Beispiel: Ein leicht abgedunkeltes Zimmer, eine Kette von Lichtern unter einem wunderschönen Stoff, auf dem der Pappkarton bereits im morgendlichen Kreis liegt, strahlt eine mysteriöse Atmosphäre aus und macht den Pappkarton zu etwas ganz Speziellem. Andernfalls könnten die Kinder enttäuscht sein. Benutzen Sie die Fähigkeiten der Kinder und holen Sie sie zur Adventszeit in die Kindertagesstätte.

Ein kleines Kinderkonzert mit einem Musikinstrument (und lass die Kleinen ihr Musikinstrument ausprobieren). Ein Elternteil liest eine Erzählung. In der Kindertagesstätte werden mit den Kleinen Kekse gebacken. Bei einem interessanten/gewöhnlichen Job (z.B. im Musée, bei der Berufsfeuerwehr, in einer Gallerie, in einer Bäckerei etc.) können die Kleinen an einem Tag ihren Arbeitsplatz erlernen.

In der Kindertagesstätte kochen die Mütter mit ihren Kleinen gebackene Äpfel. Es wird mit den Schülern gebastelt. Sie werden von den Erziehungsberechtigten zu einem speziellen Spielplatz begleitet. Eine Kinderkrippenausstellung wird von den Erziehungsberechtigten besucht. Sie rezitieren Dichtungen. Wie sie früher das Weihnachtsfest feierten, sagen die Erzieher. Hier wird mit den Schülern zum Beispiel zum Thema Kälte/Eis/Schnee experimentiert.

Nicht-deutsche Familien berichten den Kinder, wie in ihrer Heimat das Weihnachtsfest ist. Schau dich bei deinen Vätern und Müttern um. Bei sehr kleinen Gruppen können Sie die Elternkalender mit einer grösseren Gruppe oder auch die ganze Kitagruppe mit einbinden.

Mehr zum Thema