Anleitung für Strickharfe

Hinweise zur Strickmaschine

Instruktionen sollten etwas später gegeben werden. Ich kann dir Ingrid Dörfels Anweisungen geben, wenn du willst. Strickanleitung für Strickharfen 1. Stufe, Zusammenstricken mit der Strickgitarre Anleitung: Zusammenstricken mit der Strickgitarre ist die etwas andere Strickweise, die sich gut zum Training der feinmotorischen Fähigkeiten eignet. So können Sie mehrere Zeilen auf einmal rasch und unkompliziert zusammenstricken.

Dieses Stricksystem ist größenvariabel, d.h. Sie können alle 4 Waben (64 cm Breite) oder weniger benutzen, und natürlich können mehrere Stricksysteme zusammengeschlossen sein.

Sie können die Maschennadeln sowohl individuell als auch gemeinsam einnehmen. Funktionsweise und Bedienung sind vergleichbar mit einem Strickdolly, aber die Strickmuschel hat ein anderes Design. Es ist nicht rund, ist auch deutlich grösser und verfügt über ein Ehebett, das für verschiedene Wolldicken eingestellt werden kann. Schalen, Wolldecken, Teppiche, Sweatshirts usw. kann man mit der Mundharmonika stricken.

Das Arbeiten mit einer Strickmuschel macht viel Spaß. Anfänger sollten damit anfangen, einen Schal zu knüpfen. Als erstes sollten Sie die Strickmuschel in Abhängigkeit von der Wolldicke ausrichten. Anschließend muss der Abstandsmaß zwischen dem Vorder- und dem Heck- Doppellager in Millimetern (mm) gemessen werden. Dann wickelst du den Wollefaden von links nach rechts auf das Ehebett der Mundharmonika in gekreuzter Windung um die Stangen.

Der Häkelhaken wird verwendet, um den Unterfaden über den Oberfaden anzuheben und die Strickmaschen vom Vorderteil und dann vom Rückenteil zu stricken. Bei der Aufnahme der Mundharmonika wird die Anzahl der Stiche auf der rechten und linken Seite der Mundharmonika gekreuzt, umwickelt und dann wie gewohnt gestrickt. Möchten Sie Stiche entfernen, legen Sie eine Naht über die andere und stricken sie wie gewohnt.

Beim Entfernen eines Hals- oder Armlochs ist es notwendig, eine abgestumpfte Stopfennadel mit Wollgarn aus der Strickerei zu entnehmen und die Stiche auf die Kanüle anzuheben. Anschließend werden die Netze von den Wickelstäben abheben. Sämtliche verketteten Stiche werden mit fixen Stichen gehäkelt, dann wird der Garn wieder herausgezogen.

Die entfernten letzten Reihen müssen mit kräftigen Stichen gehäkelt werden. Auf diese Weise wird die letzte Reihe erzeugt, die der Strickwerkstatt Gestalt und Festigkeit gibt.

Mehr zum Thema