Auto Parkhaus Holz
Parkplatz HolzProjekt für ein hölzernes Parkhaus gab es schon einige, aber niemand hat es lange Zeit gewagt, es umzusetzen. Das erste hölzerne Parkhaus der Schweiz befindet sich nun in Studenten.
Projekt für ein hölzernes Parkhaus gab es schon einige, aber niemand hat es lange Zeit gewagt, es umzusetzen. Das erste hölzerne Parkhaus der Schweiz befindet sich nun in Studenten. Noch nicht ganz fertiggestellt ist das hölzerne Parkhaus in Student BE, das kein Architekturwunder ist, dafür ein Konstruktionswunder, das auch seine Schattenseiten verbirgt.
Schließlich erscheint das, was die Bauleie zu sehen glaubt, wie klein spektakulär: Drei 51 mal 165 m große Parkdecks, die von Holzstützen und -trägern mitgeführt werden, sind unter übereinander aufgeschüttet. "Es ist eine extrem schlichte Konstruktion, sagt Stephan Zaugg, der das Pioniergebäude mit seiner Zaugg AG Rohbach konzipierte und realisierte. Beispielsweise besteht die Decke aus zehn Metern langen, sehr starken Brettsperrholzplatten, die unmittelbar auf das Hauptträger aufgesteckt werden, das jedem Franken folgt.
Der " Schönheitsfehler " beim ersten schweizerischen Holz-Parkhaus ist, dass sowohl die Komponenten als auch der Großteil des Holzmaterials aus Österreich sind. "Â "Leider haben wir in der Schweiz keine Halbzeugindustrie mit der notwendigen KapazitätÂ", sagt Zaugg. Für wurde das Parkhaus mit 1100 m Brettschichtholz, 3400 m Brettschichtholzplatten und 30 m Buchenholz versperrt.
Der Betrieb hatte das bisher unlösbare Hindernis, 2000 Autos auf einer Grundwasserfläche ein Parkhaus zu errichten für Aufgrund der geringen Bodenbelastungen durch das Grund- wasser kam die übliche Bauart mit Beton nicht in Frage. Die Parkgarage musste hell sein â", d.h. zum Beispiel aus Holz. Die Schweiz erhält damit ihr erstes hölzernes Parkhaus.
"Â "Das ist auch eine WeltpremiereÂ", sagt Zaugg. Pläne und ideas für Der Aufbau eines mehrgeschossigen Parkplatzes aus Holz existierte seit einigen Jahren, dennoch waren diese Vorhaben in den USA, in Deutschland und in Österreich bisher Luftschleusen geblieben. Aber in Schweden gibt es bereits ein hölzernes Parkhaus.