Basteln mit Kindern im Kindergarten

Kunsthandwerk mit Kindern im Kindergarten

Gemeinsam mit Kindern ein schönes Muttertagsgeschenk machen. Malkunst für Kinder oder Falzanleitung für den Kindergarten. Hier erfahren Sie, warum Malen und Basteln für Kinder so toll ist und was Ihr kleiner Künstler braucht, um das Kinderzimmer in ein Studio zu verwandeln. Wir gehen nach dem Kindergarten zur Schule. Heim >

Familie & Urlaub > Mach es selbst > Arbeitet mit Kindern:

Kreativ-Handwerkliche Ideen für den Kindergarten

Im Kindergarten ist neben dem Spiel auch das Basteln ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Die Kleinen genießen es, mit verschiedenen Materialen und Geräten wie Stifte, Schere und Kleber zu arbeiten. Darüber hinaus werden Schaffenskraft und Phantasie angeregt und die Vorstellungskraft ausgeweitet. In der Vorbereitung auf die Primarschule werden neben der feinmotorischen auch Koordinations- und Konzentrationsfähigkeiten beim Basteln entwickelt - alles Qualitäten, die für das spätere Schreib- und Leselernen von Nutzen sind.

Im Kindergarten gibt es unbegrenzte Handwerksmöglichkeiten. Ob Naturstoffe, Altstoffe, Wellenpappe oder andere Werkstoffe - fast alles kann von Kindern kreativ genutzt werden. Inspiriert werden können sie durch Bastelideen für den Kindergarten in Bastelheften und im Netz, z.B. in Bastel-Blogs.

Paketsendungen in Braun- oder Graupapier verpackt sind oft der klassische Fall in der Privatpost. Im klassischen Sinne werden Papiere und Kartons oft für das Kunsthandwerk verwendet. Beim Schneiden und Verkleben können die Kleinen Dampf ablassen und ihrer Phantasie freien Lauf laßen. Kunsthandwerk und Malerei können hier gut kombiniert werden, da es sich gut handhaben läßt, wenn man mit Bleistift, Wachsmalkreide, aber auch mit Aquarell malt.

Vor allem Werke mit Klarsichtpapier, das zum Beispiel für Laternen genutzt wird, sind gefragt, und auch mit Wellenpappe können viele Anregungen realisiert werden. Es gibt keine Einschränkungen für handwerkliche Gestaltungsideen bei Kindern mit Karton und Papieren! Vor allem im Hochsommer sind natürliche Materialien im Kindergarten sehr gefragt. Im Außenbereich können die Kleinen Materialien einsammeln und dann selbst verarbeiten.

In zusätzlichen Handwerksbüchern zu handwerklichen Anregungen für den Kindergarten mit Naturmaterialien findet man Anregungen. Im Kindergarten sind viele handwerkliche Anregungen für das Recycling von Altmaterialien konzipiert. Aber auch hier gibt es viele unterschiedliche Anregungen. Man sollte bei allen Stoffen darauf achten, dass keine Gefährdung für die Kleinen eintritt. Solche Unterlagen sollten nur mit Unterstützung oder unter Anleitung eines Pädagogen verwendet werden.

Vor allem Wellpappe ist ein beliebter Werkstoff, wenn es um handwerkliche Ideen für Kindergärten geht. Die Wellpappe ist durch ihre Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit gekennzeichnet. Daher ist es für die Kleinen oft nicht einfach, den Karton zu zerschneiden. Die Einsatzmöglichkeiten von Wellpappe sind vielfältig. So kann beispielsweise ein Kinderspielhaus aus großen Wellpappkartons hergestellt werden.

Schneiden Sie dazu ganz unkompliziert ein Schaufenster und eine Türe aus. Bei der späteren Gestaltung können die Kleinen helfen und das "Haus" von au? en und drinnen nach ihren Ideen malen. Eine Kugelbahn kann leicht aus kleinen Schachteln gebaut werden. Bei senkrechter Platzierung können Sie z.B. unterschiedliche Papierbahnen aus Karton und Rollen leicht verkleben.

Immer wieder können die Kleinen testen, ob die Strecke einwandfrei läuft, was wiederum die Durchhaltevermögen und die Konzentration fördert. Wellpappe kann neben dem Spielzeug auch für unkomplizierte Geschenke zum Muttertag verwendet werden. Dem Gestaltungsspielraum für diese Idee für den Kindergarten sind keine Grenzen gesetzt. Für den Kindergarten gibt es keine Ausnahmen. Ein weiterer Geschenkartikel ist ein Fotorahmen aus Wellpappe - kaschieren Sie dazu ganz bequem ein Photo oder ein gezeichnetes Motiv auf den Karton und überlassen Sie dem Kleinkind die individuelle Gestaltung des Rahmens.

Ein weiterer Vorschlag für den Kindergarten ist eine selbstgebaute Hampelmännchen. Benötigt werden Wellpappe, Scheren, Metall-Verschlüsse, Kordeln, Kleber und eine große Sicke. Dabei werden die individuell zugeschnittenen Karosserieteile aus Wellpappe mit den Metallbefestigern zusammengeführt, und dann müssen die Metallbefestigungen mit der Sehne verschraubt werden, so dass sich die gesamte Marionette parallel dazu bewegen kann.

Möchtest du auch Basteln und vielleicht sogar schenken?

Mehr zum Thema