Baumaschinen
BaugeräteZahlreiche Baumaschinen können nicht nur der Bauindustrie zugeordnet werden, da sie neben ihrem Gebrauch in der Bauindustrie auch im Mining ( "Bergbau oder Tagebau"), in der Agrarwirtschaft, in der Deponiewirtschaft und in anderen Branchen eingesetzt werden. Die vorliegende Baumaschinenliste gibt einen Einblick in die heutige Vielzahl von Baumaschinen und Baumaschinen und benennt deren typischen Anwendungsbereiche.
Der Entwicklungsverlauf der einzelnen Baumaschinen wird im entsprechenden Beitrag ersichtlich. Die Maschinen sind mit verschiedenen Fahrgestellen und Anbauteilen für Erdbewegungsarbeiten ausgerüste. Manche Bauelemente sind vielseitig einsetzbar, so dass ihr Einsatzbereich über den Erd- und Tiefbau hinaus in andere Bereiche ausgedehnt wird. Davon unberührt ist die Maschinenbewegung. Auch der Warentransport im Sinn eines Prozesses entfällt in der Regelfall, sondern wird mit den Befestigungswerkzeugen bewegt oder angezogen.
Durch unterschiedliche Fahrwerke (Raupen-, Rad- oder Zweiwege-Fahrwerk) und verschiedene Arbeitsmittel ist diese Maschine für fast alle Gelände- und Bauaufgaben geeignet. Die Vorrichtung umfasst ein Fahrgestell mit dem Fahrgestell und einen drehbaren Oberschlitten mit dem Führerstand und der Arbeitsausrüstung (Ausleger mit einem Aufsatz, z.B. mit einem Grabgefäß). Die Maschine ist konstruktiv dem Hydraulikbagger nachempfunden, funktioniert aber mit einer Kabelwinde.
Durch diese Gehbeine kann das System in unebenem oder unebenem Terrain eingesetzt werden. Diese Komponente erhöht den Arbeitsbereich des Geräts im Vergleich zu einem GerÃ?t mit Standard-Ausleger erheblich. Anders als der Stationärbagger kann der Mobilbagger seine Aufgaben nur durch die Verlagerung der kompletten Maschinen ausführen. Entscheidend für die Kosteneffizienz beim Transportieren sind Beschleunigungskapazität, Höchstgeschwindigkeit und Verladevolumen.
und einige Vorrichtungen sind teilweise für den Transport von Materialien über längere Entfernungen konzipiert. BulldozerDiese Baumaschine ist für das Bulldozieren und den Kurzstrecken-Erdbau geeignet. GraderDie Anlage, auch bekannt als Erdhobel oder Straßengrader, ist für präzise Gradierarbeiten aufbereitet. Abhängig von der Abnehmbarkeit des Fußbodens können unterschiedliche Waggontypen verwendet werden. Die Vorrichtung kann mit einer Spezial-Wathose bis zu einer Tiefe von weniger als 1,8 Metern betrieben werden.
Das Gerät löst den Boden und transportiert ihn dann an die Erdoberfläche. Zur Vermeidung eines Einbruchs in instabile Bodenverhältnisse muss das Gerät die Bohrungen und Schmalwände während der Produktion hinreichend stützen. Die waagerechte Beförderung von Erden oder Schüttgut sowie von Geräten oder Komponenten erfolgt mit verschiedenen Arten von Transportmitteln.
Verschiedene Erdbewegungsmaschinen sind auch für den Einsatz über kurze und mittlere Entfernungen geeignet. Abhängig von der zu bewegenden Menge des Materials und dem Transportweg (öffentliches Strassennetz oder Privatgelände) können verschiedene Vorrichtungen eingesetzt werden. Ein weiterer Weg, der hier nicht weiterentwickelt wird, ist der Verkehr mit Eisenbahnfahrzeugen im Streckenbetrieb sowie mit dem Seeschiff. Die Beladung des Fahrzeuges geschieht mit Steh- oder Mobilbaggern, die mit ihrem Gestänge über die Seite des Fahrzeuges greifen.
Sie verfügen über leistungsstarke Triebwerke und erzielen trotz ihres Gewichts eine höhere Geschwindigkeit. Der Laderaum dieses Gerätes kann nur nach Hinten entleert werden. Die größeren Einheiten können mit einer knickgelenkten Lenkung ausgerüstet werden und werden aufgrund ihrer Beweglichkeit und der geringen Abmessungen auch im Tunneleinsatz gefunden. TransportbandDas Transportband fördert das Fördergut sowohl über lange als auch über lange Zeiträume.
Abhängig von der Konstruktion erzielt das Transportband verschiedene Förderspeed. Das Schüttgut muss so weit zerquetscht werden, dass es auf das Transportband gelegt werden kann. TiefladerDer Niederflurwagen wird zum Transportieren von Baumaschinen eingesetzt, die aufgrund ihrer Abmessungen oder ihres Gewichts nicht auf öffentliche Strassen gefahren werden dürfen. Es stehen eine Vielzahl von Geräten für den Baustellentransport und für den Fördertransport auf der Großbaustelle sowie für die Betonaufbereitung zur Auswahl.
Transportbetonmischer Die Transportbetonmischer dienen dem Frischbetontransport vom Werk des Herstellers zur Straßenfertiger. Mit einem Kraneimer oder einer Betonspritzpumpe wird der Baustellenbeton in die Betonschalung befördert, in den seltensten Fällen über eine Rinne oder ein Fließband. In Skandinavien werden Transportbetonmischer mit Fließband auch für den Frischbetontransport vom Werk des Herstellers zur Einbauort eingesetzt.
Eine Mischertrommel mit Antrieb und Be- und Entladeeinrichtung sowie ein Transportband oder eine hydraulisch ausfahrbare Rinne ist auf einem LKW-Fahrgestell montiert. Der Transport des Betons in die Betonschalung erfolgt auf der Großbaustelle über eine Rinne oder ein ferngesteuertes Transportband. Betonspritzpumpen können als Fahrzeugkarosserie (Autobetonpumpe mit Verteilermast) oder als stationäre Vorrichtung (Baustellenbetonpumpe) gefertigt werden.
Fräsmörtelpumpe Die Fräsmörtelpumpe ist aus einem Speichertank und der Pumpeneinheit aufgebaut. Man unterscheidet sowohl handbetätigte Glättungsmaschinen als auch Maschinen mit Sitz. Während des Betriebes können die Vorrichtungen leicht in alle Richtungen gesteuert werden. Das Gerät ist mit einer innenliegenden Schwingungsdämpfung ausgerüstet und löst so Schwingungen aus. Aufzüge werden für den senkrechten und waagerechten Verkehr von Baumaterialien und Bauhilfen sowie von Menschen auf der Baustelle eingesetzt.
Darüber hinaus kann das GerÃ?t als KletterbÃ?hne konzipiert und im Laufe des Baus ausgefahren werden. Diese Vorrichtung wird oft auf Baufeldern oder in Fertigteilfabriken verwendet, kann aber auch in Fertighäusern oder in Messehallen verwendet werden. Besonders geeignet ist der Seilkran für schlecht erreichbare oder lange lineare Bauwerke wie Staumauer- oder Seilbahnbauwerke.
Zur Verbesserung der Hubstabilität die Seitenstützen am Aggregat ausfahren. Das Teleskopladegerät ist besonders geeignet für häufige Ortswechsel und niedrige Belastungen. BauaufzügeFür den Vertikaltransport von Menschen und Waren während der Bauphase können Bauaufzüge verwendet werden, die nach Ablauf der Bauphase wieder demontiert werden. ArbeitsbühneDiese Ausrüstung ist für den senkrechten Personenverkehr an schlecht erreichbaren Arbeitsplätzen in der Luft geeignet.
Hubarbeitsbühne Diese Ausrüstung ist geeignet für den horizontalen, versetzt angeordneten Vertikaltransport von höhenversetzten Menschen in schwer erreichbaren Arbeitsbereichen und wird auf Trailern oder Chassis (Rahmen) von LKWs oder Mobilbaggern aufgebaut. An der Unterseite ist ein Notfallsteuergerät zur Rettung der zurückgelassenen Ausrüstung angebracht. Heute werden sie für kleinere Hebevorgänge verwendet, bei denen die oben erwähnten Anlagen weder aus Platz- noch aus Wirtschaftlichkeitsgründen verwendet werden können.
Zur Herstellung einer Spundwand oder einer Soldatenspundwand werden Einrichtungen zum Einbringen und Rütteln von Spundwänden und Profilstahl erforderlich. Die Maschinen sind mit einem Träger (meist einem Raupenbagger) verbunden. Der Pfahlramme bestehen aus dem Träger oder der Grundvorrichtung und der eigentlichen Pfahlramme. Spezielle Anlagen zur Aufbereitung und Kompaktierung von Asphalt- und Frischbeton entsprechen den speziellen Ansprüchen des anspruchsvollen Asphalt- und Betonstraßenbaus.
Sie wurde von Kirchner und Bögele gemeinsam mit der Firma Böhmer wald und der Firma Böhmer entwickelte und kombiniert zwei Einbaueinheiten in einer einzigen Anlage und erlaubt den "Heiß auf Heiß"-Einbau von Bindemittel und Deckplatte in einem Durchgang. In beiden Ausführungen wird das Mischgut aufgrund des Materialbehälter-Einsatzes mit größerer Kapazität immer über eine Zuführung zugeführt. Ausgerüstet mit einem Lagertank mit Sprühsystem für Asphaltemulsionen wird dieser Typ für Dünnschichtbau im Heißbetonbau und für den herkömmlichen Aufbau mit Vorspritzung verwendet.
Das Mischgut wird dann über eine Zuführung zugeführt. Zuerst wird der frische Beton von der Maschinenanlage über die einzubauende Strecke grob aufbereitet. Bei der Herstellung von monolithischen Profilen (Bordsteinprofile, Betonschwellen oder Wasserrinnen) im Offsetverfahren werden auch dem Prozess angepasste Gleitschalungsfertiger verwendet. Sie werden vor allem im Steilwandkurvenbau und zur Abdichtung von Kanälen und Dämmen im Hydraulik....
Zum Nachverdichten werden speziell modifizierte Rollen verwendet. Der Fräser ist eine rotierende FrÃ?swalze im Mittel- oder Hinterbereich. Dreiradroller Mit einem Dreiradroller kann eine gerade eingebaute Bitumenschicht verdichtet werden. In diesem Falle findet die Kompaktierung über das Eigengewicht des Geräts statt. Gummiräderwalze Wie bei einer stationären Rolle wird frisches Asphaltmaterial mit einer gummibereiften Rolle durch das Maschinengewicht verdichtet.
Allerdings verfügt diese Anlage über Lufträder, deren Reifendruck während des Walzprozesses einstellbar ist. Kombirollen Kombirollen kombinieren die Kompaktionswirkung einer gummibereiften Walze und einer Tandem-Vibrationswalze in einem Aggregat. Sie werden vor allem für den Asphaltbetoneinbau verwendet. Tandem-Rüttelrolle Im Unterschied zu den oben erwähnten Rollen wird die Kompaktierung mit einer Tandem-Rüttelrolle (auch Tandemwalze genannt) durch die dynamischen Bewegungsabläufe in den Trommeln durchgeführt.
Das Gerät setzt sich zusammen aus der LKW-Grundeinheit und einem Vorratsbehälter mit Heizmöglichkeit sowie einer höhen- und breitenverstellbaren Sprühleiste am hinteren Teil. Die kontrollierte Steuerung der Sprühleiste und der einzelnen Düsen geschieht aus dem Führerstand heraus. Innerhalb der Anlage transportieren ein Transportband und eine Schraube das Fördergut zur Installationsvorrichtung. Urspruenglich fuer den kompakten Asphaltfertiger konzipiert, koennen neben normalen Strassenfertigern auch Transportband eingesetzt werden.
KaltmischanlageDie Kaltmischanlage wird vor allem zur Erzeugung von HGT und zum Kalt-Recycling verwendet. WasserwagenWasserwagen werden im Erd- und Straßenbau zur Bewässerung großer Gebiete verwendet. Es ist aber auch zum Trockenlegen und Vorheizen von Untergründen geeignet. Hot RecyclerHot Recycler werden zur Sanierung von Asphalt-Deckschichten verwendet (sogenanntes Hot Recycling Verfahren). Im Kanal- und Leitungsbau wurden für bauliche Aufgaben besondere Vorrichtungen geschaffen, die zum einen die Sicherheit am Arbeitsplatz garantieren und zum anderen eine kostengünstige Betriebsweise erlauben.
Abhängig vom benötigten Luftvolumenstrom werden vor Ort unterschiedliche Verdichtergrößen zur Herstellung von Pressluft verwendet. BaukompressorDer Baukompressor ist für die Herstellung von Pressluft geeignet. Die Einheit wird aus einem Elektromotor gebildet, mit dessen Hilfe über Verdichterschrauben komprimierte Atemluft komprimiert wird. Für die Baustellenreinigung werden Spezialgeräte benötigt. Mit ihnen werden nach Abschluss der Bauarbeiten Bauplätze gereinigt.
Die Firma Theubner, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-8348-0953-7 Gerhard Drees: Baumaschinen und -verfahren . Fachverlag, 2002, ISBN 3-8169-2060-8 Günter Kunze: Baumaschinen. Vietnam, 2002, ISBN 3-528-06628-8 Francis Pierre: Begeisterung Baumaschinen.