Beste Brettspiele 2015

Die besten Brettspiele 2015

Dennoch sind alle diese Spiele wirklich gute Brettspiele (auch Kartenspiele), die sich vor niemandem verstecken müssen, und Colt Express kann behaupten, das beste Brettspiel des Jahres 2015 geschaffen zu haben. Brettspiele, Reviews, Videospiele Angezogene und gekleidete Kids und dem aktuellen Stand der Technik folgend, machen viele Zombies nachts auf der Straße ihr Ärgernis. Alle, die es nicht wagen, an Halloween nach draussen zu gehen, können den ganzen Tag lang Brettspiele spielen. Was ist besser zu einer schmackhaften Blutigen Maria als ein ebenso blutrünstiges Tischtennis?

Seitdem das spannende Brettspiel aus dem Haus Queen Games veröffentlicht wurde, sorgen Escape regelmässig für unterhaltsame Spannungen und hektische Stunden in den häuslichen Spielzimmern. Als die Untermalung das Zeichen gibt, dass es Zeit ist, rasch und gezielt zum Ausstieg zu eilen, beginnt das Herz der Akteure zu sieden. In der Flucht - Zombiestadt sammeln Sie keine Kostbarkeiten, sondern Proviant und versuchen, Ihr Auto bereit zu machen, die Innenstadt zu verlassen, bevor die blutdurstigen Monster Sie erreichen können.

Wahlweise arbeitet die Rettung paarweise oder zu Dritt. Dieses Spiel steht gut auf dem Spielfeld und ich mag es noch besser als das vorherige Brettspiel Escape. Das Spiel ist seinen Ursprüngen getreu: Nur die kluge Würfelverteilung führt zu einer gelungenen Ausreise. Wie in Escape ist Escape - Die Stadt der Zombies eine reine Kooperation.

Jeder würfelt für sich selbst, muss aber immer einen Blick auf die Situation der anderen Teilnehmer haben, um das optimale Verfahren zu erreichen. Und''wenn die Musik spielt....'' werden nicht nur Pop- und Volksmusikfans auf einmal lebendig, sondern auch Zombie-geplagte Boarder, denn dann ist es Zeit zu rennen, bevor die Ungeheuer dich beißen!

Dies ist toll und macht Flucht - Zone 2 zu einem der beliebtesten Orte für Halloween. Mein nächstes Spiel für unheimliche Halloween-Nächte ist H.P. Lovecraft's Kingsportfestival. So ist es nicht verwunderlich, dass seine Vorstellungen auch im Bereich der Brettspiele immer wieder als Hintergrundgeschichte verwendet werden. Bei dem Gesellschaftsspiel "Kingsport Festival" geht es um das gleichnamige kleine Dorf namens King'sport, in dem die Dinge anscheinend nicht mein Ding sind.

Schließlich, nicht auf der guten alten Fährte zu sein, sondern wirklich gemein zu sein, wenn man Brettspiele spielt - und zu siegen! H.P. Lovecraft's Kingsportfestival ist im KOSMOS-Verlag veröffentlicht worden und inspiriert seit etwa 13 Jahren. Die Brettspiele kommen komplett ausgestattet nach Hause: Knapp 300 einzelne Teile sind im Lieferumfang inbegriffen und machen das "Kingsport Festival" zu einem gewöhnungsbedürftigen Gesellschaftsspiel.

Die mächtigsten Werkzeuge der Mitspieler sind die Spielwürfel, mit denen du Horrorwesen und widernatürliche Wesen beschwörst, um ihnen zu ermöglichen, die Kontrolle über den Königssport zu übernehmen. Unter keinen Umständen dürfen die Akteure von den Ermittlungsbeamten erwischt werden und ihren Anschlag durchsetzen. Dies macht es zu einem kurzweiligen Strategiespiel mit wenigen Momenten Glück, aber vielen Glücksgefühlen.

Die Brettspiele "Winter of the Dead" wurden 2015 veröffentlicht und sind immer noch ein Novum im Horrorgeschäft. Isaac Vega und Jon Gilmour werden in Deutschland vom Heidelberg Spielerverlag angeboten und richten sich an 3 bis 5 Personen ab 13 Jahren. Der Totenwinter ist eine postsapokalyptische Lebenswelt über das Nacktleben.

Das ist gut so, denn die meisten Spiele werden von den Spielern mit dem Lesen von Texten oder dem Lesen ihrer eigenen Geheimkarten verbracht. Das ist für die Atmosphäre des Spiels nützlich, denn als Boardspieler wird man kaum so mitgenommen wie im Wintern der Verstorbenen.

Jedem Teilnehmer obliegt seine persönliche Aufgabenstellung, die über Leib und Seele des Spielers bestimmt. Eine Spielphase, in der die Akteure ihre Handlungen ausführen, würfeln und die Krisenkarte und die Kolonienphase aufdecken, die sich auf das bloße Fortleben konzentriert. Der" Winterschlaf der Toten" ist immer wieder aufregend, denn unter den heimlichen Toren der Akteure kann auch ein heimtückisches Ziel sein, das die ganze Siedlung in den Ruin treiben kann.

Die Sterblichkeitsrate der Akteure ist, wie in einem echten Survival-Spiel gewohnt, recht hoch. Die Verpflegung ist Mangelware, der Hunger der Tiere ist sowieso groß und die winterliche Temperatur macht auch den verhängnisvollen Boardern das Leben schwerer. Survival-Fans erhalten für rund 35 Euro ein gut ausgerüstetes Gesellschaftsspiel mit einem semi-operativen Gameplay für die paranoiden Hallenbuden.

"Der Tod im Winterschlaf ist ein geschichtsträchtiges, aufregendes und neuartiges Gesellschaftsspiel, das ein wenig an Robinson Crusoe denkt, aber die Zusammenarbeit der Akteure noch verstärkt - immer in dem Wissen, dass andere nicht die besten Vorsätze haben. Wenn Ihnen das Horrorbrettspiel H.P. Lovecraft's Kingsportfestival nicht gefällt, weil Sie den Bösewicht nicht spielen wollen, erhalten Sie die Variante mit dem Gesellschaftsspiel Villa des Wahnsinn aus der Eldritch-Horror-Serie.

Ein Akteur nimmt die Funktion des Übels an, alle anderen gehen in die Funktion des Ermittlers über. The Villas of Madness läuft wie ein Horror-Film und löst den kommenden BluRay-Abend durch ein grausames Brettspiel ab. Wer Eldritch Horror liebt, muss Villas of Madness mitspielen, alle anderen Halloween-Fans setzen mindestens ein gruseliges Testspiel aufs Spiel!

Demnächst wird es eine überarbeitete Fassung von Villa des Wahnsinn geben, die mit App-Unterstützung auskommt. Nun Sie: Was sind Ihre Favoriten zu Halloween?

Mehr zum Thema