Bewegungsspielzeug für Kleinkinder

Spielzeug für Kleinkinder

Gewähltes Bewegungsspielzeug für Kinder zum Spielen. Oft sind Spielzeuge aber zu sperrig, zu schwer zu installieren oder zu teuer für diese Zwecke. Übungsspielzeug für innen und außen im Kinderzimmer Onlineshop bestellen.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 197 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Springen und Herumtollen im Kleinkinderzimmer

"Man kann sich nicht genug fortbewegen! Rutschen am Bette, Schwingen im Rahmen, Tarzan-Seil an der Zimmerdecke, Sprossenwände und riesige Schaumziegel - das klingt zunächst einmal großartig, und wer ein Wohnhaus mit Turnhalle im Untergeschoss hat und die notwendige Abwechslung, kann seinen Kindergartenkindern oder Schulanfängern ein solches tobe-Paradies bereiten.

Die beiden Einzelbetten, Kleiderschrank, Ablage und Tisch erfüllen das Zimmer der Kinder nahezu vollständig, dazwischen ist gerade genug Raum für den Aufbau einer Bahnstrecke für die Holzbahn. Großgeräte wie die Hochbettschiene würden noch das Maß an Bewegungsspielraum einbüßen. Manche Dinge fallen in die Rubrik "zu voluminös und zu teuer" (279 EUR für elf Schaumstoffblöcke bei Jako-o! 698 EUR für den "Kletterdschungel" bei sprießenwand. de!), andere machen beim Gebrauch zu viel Krach (können Stelzen auf Holzparkett, die Nachbarschaft von oben wird es Ihnen danken!).

Aussagekräftiges Bewegungsspielzeug - dringend erwünscht! Selbstverständlich brauchen Sie nicht notwendigerweise ein spezielles Spielgerät, um Kinder zum Sport zu animieren. Nicht schlecht wäre schon das eine oder andere bedeutungsvolle Bewegungsspielzeug, bei dem der etwa zwei- bis sechs-jährige Sprössling seine Überschussenergie reagieren kann, wenn es zu spaet oder zu verregnet ist, um auf den Kinderspielplatz zu gehen.

Es sollte jedoch nicht zu viel Raum im Zimmer der Kinder beanspruchen, keine Einbaumaßnahmen in Decke und Wand benötigen, von Kinder ohne fremde Hilfe genutzt werden, während der Nutzung so wenig wie möglich Geräusche erzeugen und nicht zu kostspielig sein. Ziemlich hoher Standard - aber so sind es auch die Erwachsenen, wenn es um die Ausrüstung ihrer Kleinen geht, und das zu Recht!

In einer Internet-Suchmaschine findet derjenige, der das Schlagwort "Bewegungsspielzeug" einträgt, zunächst eine enorme Anzahl von Offerten, die den erwähnten Selektionskriterien entsprechen. So gibt es beispielsweise Erzi's "Steps" (ca. 30? bei Amazon ), ein Satz von elf numerierten Gummisohlen, die für verschiedene Gehübungen verwendet werden können. Aber welches der Kinder möchte gerne mehr als drei Gehminuten lang "crossed running" oder "translate foot" ausbilden?

Eine Tanzfläche (von Smoby, ca. 60? bei Amazon ), die unterschiedliche Musikstücke abspielt, zu denen das Kleinkind rechtzeitig auf die Fußspuren tritt, erscheint auch dumm. Das Suchen nach geeigneten Bewegungsspielzeugen ist schwerer als erwartet. Deshalb haben wir für Sie geforscht und erprobt. Bei zu viel Kraft machen sie eines: Springen.

Der Springspaß ist jedoch nicht so groß wie auf einem Gymnastiktrampolin, da die Fläche zu gering ist (viel kleiner als der Durchmesser), um auch nur einen simplen Sitz darauf auszuprobieren, und zu schwer für die Kleinen, um wirklich wunderschön zu hüpfen. Mini-Trampoline gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien, von reinem Fun-Equipment, z.B. von DEMA für ca. 25 EUR bei Amazon, bis hin zu echtem Fitness-Equipment, z.B. dem "Trimilin Med" (Foto oben) für ca. 165 EUR bei Medi Sports.

Auch klappbare Trampolins (z.B. für ca. 40 EUR von der Firma Amazon ), die vollständig im Unterschrank untergehen. Aber wenn das Instrument einmal so gut verstauen ist, ist es für die Kleinen unzugänglich geworden und das ist nicht der Punkt. Das Jako-o Hüpfkissen (für Kids bis 40kg) wirkt eher praktisch (Foto links).

Es ist nicht gerade billig für 99 EUR, aber mit einer Körpergröße von 17 cm paßt es gut unter ein Normaltisch. Dann geht es los, ziemlich hoch oben in der Lüfte und so wilder, dass die Garderobe und die Fächer mitschütteln und rasseln. Sie ist nicht gerade begeisterungsfähig und läßt ihren Jungen an mehreren Orten im Zimmer der Kinder testen, ohne die richtige Sitzposition für die Polsterung zu haben.

Das Hüpfkissen ist aber auch nicht mehr für Tricks zu gebrauchen, und wenn er es nicht mehr kann, ist es auch als Kuschelcouch bequem. Wenn Sie genug Raum haben, um zwei von ihnen aufeinander zu legen, werden die Kinder sicherlich ebenso viel Spass haben.

Auch wenn das Kissen weniger Stolperfallen hat, trifft für beide Einrichtungen zu: Ein aufmerksames Auge der Eltern sollte in der Naehe sein. Die wilderen und wilderen Kids tummeln sich und je mehr von ihnen Zugang zum Instrument haben, umso einfacher ist es für sie, ausversehen in das Möbelstück zu hüpfen und die Möglichkeit eines Knickens oder Anstoßes zu haben.

Tatsache ist: Wenn ein Kind wie Sven auf Kraft oder gar Aggression reagieren muss, ist es nicht hilfreich, ihm einen Hula Hoop zu verpassen, damit er sich ein wenig fortbewegen kann (gute Bereifung ca. 11 EUR bei mueller-spielgeräte. de, einfache Version unter 3 EUR bei Amazon). Für das Kinderschlafzimmer gibt es ein Stück Sportausrüstung, aber die Meinung ist sehr unterschiedlich: der Speedbag.

"Die Antwort reicht von: "Sicherlich gibt es für die Kleinen geeignetere Spielgeräte " bis hin zu "Jedes beliebige Spielzeug kann sich zu jeder Zeit verletzen! "Den " Punching Ball Stress Buster " (Foto oben rechts) haben die Rezensenten sicherlich noch nicht erlebt (ca. 13 EUR über Eurdirekt bei Ibay, "Kindergarten Punchingball" als Suchbegriff oder unter 0511 - 69099080).

Das Einstiegsgerät mit verschiedenen Sicherheitsprüfplaketten wurde für den Kindergarten konzipiert und erprobt. Er ist nur 34 cm hoch und muss nicht wie ein Sandkasten in die Zimmerdecke eingeschraubt werden, sondern wird je nach Korpusgröße per Saugfuß auf dem Fußboden oder auf dem Schreibtisch und waagerecht im Türstock oder am Oberschrank gehalten.

Der Punchingball schwenkt dort nach vorne, hinten, zur Seite und rundum, wenn er richtig geschlagen wird, ohne eine Gefährdung für das Kind zu sein. Für 2 - bis 6-Jährige wird der "Stress Buster" vorgeschlagen. Größere junge Boxer kommen dann mit einem Boxball zurecht, wie sie ihn kennen: mit einem wassergefüllten Fuß und einem Boxhandschuh (z.B. die Kinderversion von Hudora (Foto links), einstellbar von 100 bis 130cm für ca. 40? bei Amazon).

Im Umkreis einer kleinen Kinderfamilie gibt es keine unentdeckte Mauer. Ausbalancieren muss so etwas wie ein Drang für den Nachkommen sein! Übungsexperten empfehlen ein Therapie-Top, wenn es um das Balance-Training geht. In der Turnhalle steht der Mensch auf diesen plattenförmigen Vorrichtungen, die durch ihre gerundete Rückseite durchschwenken.

Doch auch für die Kleinen wird das Therapie-Top empfohlen: 398 EUR bei Ebay) wackeln von selbst. Für das Kinderschlafzimmer erproben wir die schlichteste Version, den Kunststoff "Gym" von Jacobs (Foto rechts), 40cm Durchmesser (ca. 17 EUR bei Ebay): Der viereinhalb Jahre alte Til ist ziemlich gespannt auf die roten "fliegenden Untertassen", aber es gibt Anfahrprobleme.

Ob es sich gelohnt hat, ein Anti-Rutsch-Pad zu kaufen, prüft sie, aber das kosten zum Beispiel 5,35 EUR plus 5 EUR Aufpreis für Kleinmengen, plus 6,40 EUR für den Warenversand. Um es für die Firma noch aufregender zu machen, hätten Sie lieber den Spinnkreisel mit Sockel (z.B. für 26,90 EUR bei sport-thieme. de) oder vielleicht die Ausführung mit den drei verschiebbaren Bällen, die durch ein Irrgarten auf der Oberfläche des Spinnkreises laufen (ca. 20 EUR von BIG)?

Gegenüber dem Kreisverkehr versuchen wir das "15-teilige Auswuchtset" von Jako-o (Foto links). Achtzig Cent - ziemlich viel für drei 80 cm lange Kunststoffbretter, vier Keile und acht Pins, mit denen die Boards auf den Blöcken fixiert werden. Die Zubehörteile für einen echten Hindernislauf müssten separat erstanden werden.

Einige Erwachsene werden vom Wippen schwindlig oder gar ekelerregend, aber sie können sich nichts Schýneres ausdenken. Weil echte Schaukel, die an die Decke oder in den Rahmen geschraubt werden müssen, aufgrund unserer Selektionskriterien für Bewegungsspielzeug nicht in Frage kommen, muss eine Variante sein: ein Schwingen? Besser, z.B. "Rofylld" für ca. 40 EUR von IKEA (Foto rechts).

Bei diesem Modell haben die Konstrukteure sicherlich berücksichtigt, dass Schaukelstuhlkinder gerne mal großspurig werden und haben die hintere Schaukelschiene so erweitert, dass sie die Schaukel verlangsamt. Sie können das Schwingen mit den Kleinen sorgfältig trainieren, aber es gibt nichts anderes als eine schöne Wippe auf dem Schaukelstuhl.

Besser ist es dann, einen Wippstuhl für die Erwachsenen ins Zimmer zu setzen, der sich zumindest richtig dreht, und die Kleinen nur unter Anleitung hochklettern zu lassen. 2. Sicherer für den Kinderzimmerbereich ist die Schaukel-Banane (50? von IKEA ((Foto links) bei Ebay). Wie ein schlaffer Mondmensch auf seinem Halbmond, sie legen sich auf den Ruecken, sehen an die Zimmerdecke und traeumen oder sie nutzen die schaukelnde Banane als Stuhl, wenn sie ein Puzzlespiel aus dem oberen Teil des Regals haben moechten.

Wer aber wirklich das Beste aus sich herausholen will, hat auf der Bananenschaukel keine Chance. Das einfachste Spielgerät, mit dem Bewegungen in die Kabine kommen, ist der Ballspieler. Um jedoch keine Scheibenbrüche zu vermeiden, sind nur die weichen Proben für Kinderräume geeignet. Eine Basketballkette (z.B. ca. 50 EUR für den Otto Versand) kommt bei uns gut an, aber nicht für unseren Versuch, da sie an die Mauer geschraubt werden muss.

Für das Kinderschlafzimmer sind Korbe mit Standfuß zu schwer, und diejenigen, die mit einem doppelseitigen Klebestreifen (ab 3 EUR bei Ebay) fixiert sind, sind wohl mehr ein Witz als ein Bewegungsspielzeug. Alternativ sind die " Scheibenringe mit Halterungen und Sockeln " (ca. 80 EUR bei mercateo.com) geblieben: zwei übereinanderliegende Scheiben, die zum Werfen auffordern.

Deshalb bevorzugen wir es, den Dosenwurf aus Hartschaum für ca. 20 EUR von Jako-o zu erproben. "Es wird behutsam gebaut, energisch geschleudert, bei jedem Schlag geschrien und hinter den Kugeln und Kanistern hergelaufen, bis es Mutter und Nachbarin egal ist, ob das Spielaccessoire aus Hartschaum, Kunststoff oder Blech ist - es ist immer hell.

SOCIAL GAMES: "Twister" (von MB Spiele) oder "Fit and Clever, die trickreiche Bewegung Domino" (von Ravensburger)? Das muss aber nicht sein - es gibt auch Brettspiele, bei denen man viel schwitzt. "Der" Turnschuh (ca. 20? von MB Spiele) ist ein klassischer Spielklassiker unter den Brettspielen, bei denen volle körperliche Anstrengung vonnöten ist.

Auf dem Fußboden wird eine Gummi-Matte mit bunten Pünktchen verteilt und die Farbe der Kugel auf einem Drehtisch bestimmt. Jetzt müssen alle Spieler mit Hand und Fuß auf den jeweiligen Plätzen stehen und sich gegenseitig und über einander ausgleichen. Bei allen "Twister"-Infizierten ist das Wild auch als Bett- und Strandtücher erhältlich.

Jeder der beiden will entscheiden, ob Hand oder Fuß platziert werden soll, niemand folgt den Weisungen des ausgewählten Kampfrichters, und alle bewegen sich gegenseitig die Pizzas und Schläger, weil sie sich gepusht und geschoben fühlten, denn körperlicher Kontakt ist Teil des Spielkonzeptes. lst das bei einer gepflegten Twisterrunde üblich oder ist das Spielen für größere Schüler besser geeignet?

Im Gegensatz zu "Twister" ist "Fit and Clever von Ravensburger - Das schnüfflige Bewegungsdomino" (ca. 6 Euro) weder kultig noch prämiert, hat aber trotzdem einen Platz im Kinderzimmer-Regal eingenommen. Auch wenn " Fitness und Cleverness " für Vier- bis Zehn-jährige zu empfehlen ist, berichtete die Test-Familie, dass auch die zweieinhalb Jahre alte Nina beschäftigt war.

Purer Bewegungsspaß für wenig Geld. Was? Das muss nicht zwangsläufig eine Turnmaschine für 100? sein.

Mehr zum Thema