Bio Spielzeug

Bio-Spielzeug

sondern sie erzeugen Spielzeug aus Holz oder Biokunststoff. Baumwolle oder Schurwolle und Spielzeug aus Kunststoff müssen hinsichtlich BPA und Phthalat sicher sein. Bei uns finden Sie wunderschönes Bio-Spielzeug aus harmlosen Materialien, das in Europa nachhaltig produziert wird.

Eine große Anzahl davon findet sich in unserem Geschäft, zum Beispiel von den Herstellern Kallisto Stofftiere, Plü natur und Plü tierische Puppen von Sengers.

Eine große Anzahl davon findet sich in unserem Geschäft, zum Beispiel von den Herstellern Kallisto Stofftiere, Plü natur und Plü tierische Puppen von Sengers. Auch ökologisches Spielzeug aus echtem Eichenholz gibt es. Aber vor allem ist es für Sie von Bedeutung, dass Sie harmloses Spielzeug mit gutem Gewissen ganz nahe an Ihr Kleinkind herankommen lassen können!

Die Aufbereitung von nachwachsenden Rohstoffen für natürliches Spielzeug und nachhaltigem Spielzeug aus kontrolliertem biologischen Landbau und kontrollierter ökologischer Viehhaltung schont die Natur. Zudem zeichnen sich die nachhaltigen Spielzeuge durch eine umweltfreundliche Herstellung aus, da keine toxischen Anstriche oder Lackierungen eingesetzt werden. Das liegt daran, dass das Spielzeug Made in Germany von Menschenhand hergestellt wird und somit von sehr guter Güte ist.

Zudem können die Hersteller in Deutschland darauf vertraut werden, dass alle Standards erfüllt werden und das Spielzeug völlig kindergesichert ist.

Spielwarenladen mit Bio-Spielzeug, ökologische Spielwaren

Vieles Spielzeug besteht aus Kunststoff, stammt aus aus verwertbarer Herstellung in China, ist mit BPA und Schwerstoffen verunreinigt und auch rasch gebrochen. Das Beste daran ist, einen Spielwarenladen in Ihrer Heimatstadt zu finden und sich dort fachkundig beraten zu lassen. Bei uns finden Sie schöne, didaktisch wertvolle Bio-Spielzeuge aus harmlosen Stoffen.

Das Kriterium für Spielwarenläden mit Öko-Spielzeug: Das Angebot an grünen Spielwarenläden mit Bio-Spielzeug muss hauptsächlich aus umweltfreundlichen Erzeugnissen zusammengesetzt sein, d.h. aus Erzeugnissen, deren Eigenschaft dazu beiträgt, unseren Ökofußabdruck zu verringern. Wenigstens ein Teil des Spielzeugs muss umweltfreundlich oder umweltverträglich und gerecht nachweisbar sein. Die Stoffe (z.B. Kuscheltiere) sind hauptsächlich aus Baumwoll- oder Wollstoffen aus kontrolliertem biologischen Landbau (kbA) oder aus kontrollierter ökologischer Viehhaltung (kbT) und/oder sind GOTS- oder IVN-zertifiziert.

Die meisten Holz- und Papiererzeugnisse kommen aus europäischer Waldbewirtschaftung und nachhaltigem Waldbau oder sind FSC- oder PEFC-zertifiziert. Andere Erzeugnisse des Sortiments sind entweder aus Recyclingmaterial oder selbst recyclebar, aus natürlichen Materialien, mit geringem Energie- und Wasserverbrauch oder besonders strapazierfähig. Eine Prämie ist das "spielgut"-Siegel. Die Geschäftsidee des ökologischen Spielwarenhandels: Das eigene Geschäft muss langfristig funktionieren und einen wichtigen Teil zum Umwelt- und Klimaschutzeffekt beitragen.

Die Lage der nachhaltigen Spielwarengeschäfte: Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland, um die Transportdistanzen so kurz wie möglich zu gestalten. In der EU verkauftes Spielzeug muss zwar bestimmte Normen erfüllen, doch gibt es immer wieder skandalöse Fälle von verschmutztem Kindern. Die meisten der im Öko-Test geprüften Spielzeuge fallen aus. Mehr als drei viertel unserer Spielzeuge werden in China hergestellt, oft unter unmenschlichen Bedingungen.

Aber es gibt so schöne grüne Spielzeuge, die hier bei uns, in kleinen Familienunternehmen im Allgäu oder im Erzgebirge, aus FSC-zertifiziertem Brennholz und Bio-Baumwolle und mit einem hohen Bildungswert produziert werden. Am besten geht man in den örtlichen Spielwarenladen, wo man in der Regel auch wirklich gut beraten wird.

Sie werden in den nachhaltig orientierten Online-Spielwarengeschäften in unserer Übersicht auf jedenfall " gutes " Spielzeug finden.

Mehr zum Thema