Brettspiele Tipps

Tipps zum Brettspiel

Brettspiele von A bis Z: In unserer Übersicht finden Sie alle unsere Tipps für Brettspiele, Kartenspiele und Kinderspiele. Hier werden einige der besten Brettspiele für Kinder vorgestellt. Dass wir tolle Brettspiele-Tipps für den Winter haben! Hast du deine Brettspiele zu Hause so oft gespielt, dass du sie nicht mehr genießt? Ihre Verkaufschancen steigen, wenn Sie ein paar Tipps beachten:

Tipps zum Brettspiel: Die Top-Spiele zählen unter den Weihnachtsbaum.

In diesem Jahr werden die Bundesbürger rund 400 Mio. EUR für Brettspiele aufwenden, davon 60 % in den letzten Weihnachtswochen. Ungeachtet aller Prophezeiungen des Untergangs sind Brett- und Brettspiele immer noch sehr populäre Geschenke zu Weihnachtszeiten. Also lassen Sie uns vorerst nicht zu sehr auf die Schulter schauen über unser "kulturell gutes Spiel".

Es ist nicht so leicht, das passende Produkt zu haben. Der Besitz der örtlichen Badezimmerstraße mag dem Schenkenden fünf Minuten lang ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, aber genauso rasch ist es vorbei, wenn er merkt, dass das Spielgeschehen immer noch langweilt und wieder zu großen Familienstreitigkeiten führen kann.

Das aktuelle "Spiel des Jahres" ist ein verhältnismäßig sicheres Trinkgeld. Jedem Mitspieler gehören ein Handelsschiff und ein Seeräuberschiff, die in einer großen karibischen Landschaft segeln. Wer an der Reihe ist, bewegt seine beiden Boote und eines der Neutralschiffe. Natürlich gibt es immer noch spezielle Fähigkeiten, die während des Spieles enthüllt werden und es etwas komplizierter machen.

"Die" Schwarze Flotte" arbeitet perfekt und ist auch so simpel, dass man sie der sprichwörtlich "Oma unter dem Weihnachtsbaum" erklärt. "Die" Black Fleet" arbeitet genauso gut mit der Familie wie mit Bekannten, also ist es ein Klassiker unter den Weihnachtsspielen. Das Alter srating "ab 14" ist verrückt, das Game ist ab zehn Jahren abspielbar.

Detailinfos: "Black Fleet" von Sebastian Bleasdale, Space Cowboys/Asmodee, für 3-4 Personen ab 10 Jahren, ab 45 EUR. Beim YouTuber Hunter & Cron "Brettspielclub" duellieren sich die beiden Moderatoren mit Big Brother-Sieger Aaron Troschke und MrTrashpack. Wenn Sie das Game "live" vor dem Kauf sehen wollen, sollten Sie auf jeden Fall in dieses kurzweilige Videoclip klicken.

Um was geht es? "King of Tokyo" und "King of New York" sind zwei unterschiedliche Karten. Auf den übrigen Seiten der Würfel kannst du einen Siegpunkt einsammeln ("Tokio") oder Häuser vernichten und die Army besiegen ("New York"). Wie ein Jurymitglied der "Game of the Year"-Jury vor kurzem in einem Interview sagte, hatte die Kommission in den vergangenen Jahren einen großen Irrtum begangen, und zwar, "King of Tokyo" nicht für den Award zu benennen, als das Jahr 2011 auftauchte.

Nun ist das zweite Game der Serie, "King of New York", erschienen. Tokyo " ist ideal für Anfänger. Einige wenige Punkte wurden hinzugefügt und machen das Ganze etwas schwieriger, ohne es zu überladen. Im neuen Kampf können die Ungeheuer die ganze Welt noch besser in Angst und Schrecken versetzen, müssen sich aber auch gegen die vorrückende Wehrmacht durchsetzen.

Übervorsichtige Spieler, die kein Risiko eingehen wollen und den Weg zu 20 Gewinnpunkten suchen, sind in diesem Kampf ärgerlich. Lass dich vom kriegerischen Design der Partien nicht abschrecken: "King of Tokyo" und "King of New York" sind sowohl für die ganze Familie als auch für Partygames von ihrer besten Seite.

Detailansicht: "King of Tokyo"/"King of New York" von Richard Garfield, Heidelberg Spielerverlag, für 2-6 Personen ab 8 Jahren, ab 27 EUR. Eine Partie, die wie damals aussah.... und mit neuem Witz auffällt! Alle 13 Spielkarten sind in der Runde und müssen so bald wie möglich entfernt werden, da jede ausgeteilte Zahl einen einzigen Wert verdient.

Die Karte in der Runde zählt als Minus. Das klingt ganz simpel, bis die Abluxxen/Abluchsen ins Spiel kommen: Man kann andere Spieler bestehlen und sie für noch mehr Bonuspunkte wieder auf die Karte setzen. Wenn Sie an der Reihe sind, können Sie eine beliebige Anzahl von Nummern desselben Werts aus Ihrer eigenen Runde speichern, z.B. drei 4.

Darf ich mir von anderen Spielern eine Karte besorgen? Dies passiert, wenn sie die selbe Zahl von kleineren Werten haben (z.B. drei Zweien). Sie können vom aktiven Mitspieler ausgeteilt oder abgelegt werden. Die Räuber müssen neue Spielkarten mitnehmen. Daher ist es nicht so leicht, alle Blattkarten abzulegen.

Um in diesem großartigen Sport zu überleben, braucht man etwas Fingerspitzengefühl und gute Nervosität. Der Kommunikationsaufwand in diesem Match ist sehr hoch, da man fast immer mit allen Teilnehmern redet, wenn man an der Reihe ist. Die Partie läuft nur paarweise nicht richtig, versuchen Sie es nicht einmal mit den enthaltenen Spielregeln.

Für zwei Personen hat Ravensburger neue Regeln für das Game erstellt, die auf der Website des Verlages #link;ttp://www.ravensburger.de/content/wcm/mediadata/PDF/03_Spieler/Anleitung_AbluXXen_Duell zum kostenlosen Download bereit stehen. pdf;. Es ist eine echte Weiterempfehlung für alle Kartenspielfreunde! Detailansicht: "Abluxxen" von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling, Ravensburger, für 2-5 Personen ab 10 Jahren, für 12 EUR.

Bettdecke, das Gesellschaftsspiel.... aber überhaupt nicht eintönig! Mit einem guten Blick und vorausschauender Strategie wird es nicht funktionieren. Es gibt einen neuartigen Zugmechanismus, bei dem man sich nicht immer abwechseln kann, sondern oft selber mitspielen kann. In diesem kleinen, leisen Geschicklichkeitsspiel stört es nicht viel, aber man sollte es nicht zwangsläufig zum Spielabend mit der Gang mitnehmen.

"Patchwork " ist ein nettes Pärchenspiel für Pärchen, die am Abend noch eine weitere halbstündige Runde am Tisch sitzen möchten. Der Spielverlauf verläuft reibungslos und kann zu einem recht zermürbenden Wettbewerb werden. Detailansicht: "Patchwork" von Uwe Rosenberg, Lookout-Spiele, für 2 Personen ab 8 Jahren, für 16 EUR.

Zwölf verschiedene Karten hat jeder Teilnehmer in der Tasche und will so viele wie möglich in die Beasty Bars schmuggeln. Aber das ist nicht so leicht, denn auch die anderen Akteure wollen ihre Bestien einfangen. Es werden abwechselnd die Karten der beiden Tierarten ausgespielt und wenn fünf aufeinander folgen, kommen die ersten beiden in den Verein und das dritte verlässt das Spielfeld.

Es ist aber natürlich nicht so leicht und fünf sind nicht sehr oft verfügbar, was daran lag, dass man sich einander die Augen verdreht, dafür benötigt man keinen Bouncer. Auch die Graphiken auf den Landkarten waren bereits sehr erfolgreich. Es ist leicht und unscharf, lacht jede Minute und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich wirklich an Ihren Mitarbeiter heranzuschleichen.

So muss es sein! Daß man dieses Game nur mit max. vier Leuten spielen kann! "Die Beasty Bar" hat alle Einrichtungen, die es zu einem echten Gruppenspiel gemacht hätten. Detailansicht: "Beasty Bar" von Stefan Kloß, Verlagshaus für 2-4 Musiker ab 8 Jahren, für 13 EUR.

Das ist ein absolut schweres Stück! Jedem Mitspieler steht ein eigenes Brett zur Verfügung, auf dem drei verschiedene Bahngleise angelegt werden, die unterschiedliche Punktzahlen bringen. Bei" Russian Railroads" muss man die Dinge im Blick haben, um gut zu sein. "Russische Eisenbahnen" ist ein so genanntes Arbeiter-Beschäftigungsspiel, bei dem die Akteure ihre Arbeiterfiguren auf die Haupttafel zum Malen einsenden.

Das Drama in diesem Film ergibt sich aus der relativen Mangelsituation. "Die Russische Eisenbahn" gewann im vergangenen Jahr den " German Game Award 2014 ", der im Kontrast zum "Spiel des Jahres" ein Publikums-Preis ist. Also die Wahlspieler mögen das Wild. "Russische Eisenbahnen" ist ein extrem kompliziertes aber auch sehr gut funktioniert.

Das vielleicht schönste aller Spiele des Jahrs. Es gibt einen bestimmten Spielertyp, der den Spielablauf stark verlangsamt, wenn er nicht aus dem Denken ausbrechen kann. Es ist am besten, vor dem eigentlichen Spielverlauf allen zu sagen, dass sie schnell genug mitspielen wollen.

"Russische Eisenbahnen" ist ideal für Stratege, Techniker und alle, die sich gern an einem komplexeren und bis zu zwei stundenlangen Abenteuer beteiligen möchten. Detailansicht: "Russian Railroads" von Helmut Ohley und Leonard Orgler, Hans im Glück Verlag, für 2-4 Personen, ab 13 Jahren, für 40 EUR.

Mehr zum Thema