Carrera go Wireless

Mit Carrera kabellos werden

Guten Tag, ich habe ein Carrera Evolution Wireless Set inkl. Evolution Transformator gekauft und für den Go umgebaut. Die Carrera GO!!!

!!!! Dazu Wireless+ Handset Control 61668, 19.90 â¬

Diese können sich nach dem Kauf für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inklusive Käuferschutz bis je 100 â für der aktuelle Kauf sowie für Ihre weitere Einkäufe in Deutschland und Österreich bei den Trusted Shop Gütesiegel mitgeben. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) ist Ihre Einkäufe durch die Internetseite der Käuferschutz (inkl. Garantie), für 9,90 â pro Jahr inkl. MwSt. mit einer Mindestlaufzeit von 1 Jahr ab Kaufdatum auch für bis zu 20.000 ⬠pro Jahr gesichert.

Der Sicherungszeitraum von Käuferschutzes pro Kauf beträgt in beiden Fällen 30 Tage. Das Rating âSehr gutâ errechnet sich aus den 866 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.

Elektrotechnik und -technik

Hallo, ich habe ein Carrera Evolutions-Drahtlos-Set inkl. Evolution-Transformator erworben und für unterwegs nachgebildet. Jetzt habe ich jedoch das Dilemma, dass die Fahrzeuge mit der geringsten Bedienung der drahtlosen Handschaltung fast mit voller Geschwindigkeit unterwegs sind und unmittelbar aus den Kurvensprüngen herausfallen. Die Transformatoren der Evolutions liefern genau die selbe Stromspannung von 14,8 V wie die des Go, also sollte das nicht der Grund sein.

FÃ?r kleine Kinder: GO Teppichgleiter zwischen 25m und 35m. Auch für die großen Kinder: Das Gleiche gilt nur für die D132-Technologie. Schwerpunkt Tuning: Jetzt weiss ich, wer die Funkgeräte, die über Weihnachten in der Bucht verkauft wurden, in Massen gekauft hat..... i widersetzte sich den 33 Ohms, die auf der Go-Rail waren + war auf beiden Schienen überholt......

möglicherweise ist das auch auf den 30 Ohm Widerstände zurückzuführen, der nicht mit der drahtlosen Platine an der Go-Verbindungsschiene zwischen Turbolader und Steuerkontakt verbunden werden kann..... das Ganze habe ich auch mit einem einstellbaren Netzgerät ausprobiert....bei 11,5 V ist die Geschwindigkeit der Fahrzeuge nutzbar, aber es gibt kaum eine Steuerung über die drahtlosen Controller.......

FÃ?r kleine Kinder: GO Teppichgleiter zwischen 25m und 35m. Auch für die Großen: Nur mit der D132-Technologie. In der originalen Anschlussschiene befinden sich ein Elko und ein Ptc am Netzteil. Ein Normalwiderstand von 30 Ohm ist nur an den Anschlüssen der Handsteuerung installiert. Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problemfeld, aber ich weiß nicht wirklich etwas über Elektro.

Aus diesem Grund dachte ich, ich würde das Gleiche mit einer Wireless+ Schiene machen. Weil ich die Gewährleistung nicht durch eine Änderung beeinflussen wollte, habe ich den Blitzstrom von der Funkschiene mit einem Seil auf den Go umgelegt. Arbeitet auch so weit, nur wenn man nur den drahtlosen Regler schlägt, fährt das Auto mit vollem Gas...... nicht fahrbar.

Ich hatte das gleiche Probleme, ich habe gefragt und Dan hat mir einen Tipp mit dem gegebenen Labornetz-Gerät erteilt. Sie können die Spannung so anpassen, dass auch die Kleinen im Zug mitfahren können und die Autos nicht gleich wegfliegen, z.B. fahre ich mit 13 statt der vollen 15 V und es funktioniert großartig und ein solches Netzgerät kostete nicht die ganze Stadt.

Nachfolgend ein kleines Videofilm mit drahtloser Steuerung ... youtube.com/watch? v=dF6wfuRnOiQ .... Derzeit besteht das Hauptproblem darin, dass, unabhängig davon, wie weit die drahtlose Steuerung betätigt wird, die Drehzahl immer gleich ist. Nun, man bemerkt schon ein wenig, wenn man ein wenig sanft auf den Knopf klickt, aber wie gesagt, ein wenig... ist nur eine Frage der Übung und Gewöhnung, aber wenn man einmal das drahtlose Gerät hat, wird man es nicht mehr verpassen wollen, denn man hat viel Freiraum und ist nicht an ein Seilgebundenheit.

Die ersten 20% des Gaspedals sind langsam und der restliche Teil des Gaspedals... vielleicht kann man die Evolution Cars nur mit vollem Gas durchfahren.... man muss es mal probieren.

Mehr zum Thema