Die Schönsten Spielplätze in Berlin
Der schönste Spielplatz BerlinsMit der großen Auswahlmöglichkeit war es für uns schwierig, die Auswahlliste auf nur zehn Spielplätze zu beschränken. Das ist Teil 1 der schönsten Spielplätze Berlins. Das Gelände ist vollständig aus feinem und blauem Kautschuk, deshalb wird es auch nur der "blaue Spielplatz" in der Nachbarschaft benannt.
Für die ganz Kleinen ab ca. 2 Jahren gibt es unterschiedliche Bereiche: einen hölzernen Spielplatz mit Bahn-, Rutschen-, Wipp- und Schaukeltieren; eine große Krabbelspinne mit Rutschen ab ca. 3 Jahren und daneben eine große Krabbelschaukel ab ca. 2 Jahren; blau gekräuselte Gummiberghügel mit einem kleinen Sprungtrampolin; Fußballplatz für Groß und Klein.
Für Groß und Klein gibt es gleich zwei Tischtennistische. An der Spielplatzausfahrt befinden sich die sehr schmackhafte "Focacceria" und das Eiscreme-Café mit Bio-Eis "Glücklich am Park". Es gibt hier nicht nur einen Kinderspielplatz, sondern drei, die wunderschön in das Grün integriert sind. In der Friedensstraße wurde die Spielwelt in maritimer Optik entworfen und es gibt einen Spritzer spritzender Tiere.
Nahe dem Cafe Schönbrunn entstand eine Form von Indianerdorf mit Kletter- und Balanciermöglichkeit. Im gemütlichen Schönbrunner Cafe werden Speiseeis und Lebensmittel angeboten. Sehr beliebt ist natürlich auch der märchenhafte Brunnen am Eingang des Westparks, denn auf magische Weise locken Gewässer und Ente die Kleinen. Keine Spielwiese, auch keine Sushi-Rolle, sondern ein Bereich mit vielen Highlights für die Kleinen.
Für Kleinkinder von 6 bis 17 Jahren besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Seminaren teilzunehmen. Wer sich am kommenden Jahr von der Großstadt angezogen fühlt, sollte den Kinderspielplatz Moorwiese besuchen. Ein wenig abwechslungsreich, der Kinderspielplatz in Pankow ist für die Kleinen ab 6 Jahren ein tolles Erlebnis. Egal, ob Sie Ihre eigene Baracke aus Hammerschlag und Wald bauen, beim Herumtoben Experimente entdecken oder ganz unkompliziert einen aufregenden Tag auf dem unberührten Terrain verbringen wollen - hier erlernen die kleinen Leute den spielerischen Umgang mit ihren Handflächen.
Ali Baba und Alfadin liegen im Schatten zwischen Palmölen, ein Kamele geht durch den Strand, der Leibwächter des Königs wacht über die Zugänge zu den Kletterpalästen. Die Spielwiese ist mit Holz-Figuren aus dem märchenhaften " 1001 Nacht " geschmückt. Dort können die Kleinen auf dem Flugteppich nach Ost fahren oder mit dem Sandplatzschiff eine lange Reise unternehmen.
Die Spielwiese ist eingezäunt und für Kleinkinder ab 1 Jahr und älter ausgelegt. Die Erwachsenen haben viel Raum zum Fussball, Beachvolleyball oder Badminton. Erholungsbedürftige Mütter und Väter können durch den Rosen- und Rhododendronpark spazieren gehen oder sich an einem kleinen Weiher zu Hause fühlen. Auf dem großen Seeräuberboot und seinen cleveren Häftlingen gibt es eine Vielzahl von Spieloptionen.
Ein Pluspunkt immer: der Tischtennistisch, hier auch auf dem Decks. Es gibt ein großes Schlammloch (im Hochsommer oder mit entsprechender Schlammkleidung) und die Kinder können sich entweder auf der großen Sonnenterrasse entspannen oder auf den Tischtennistischen selbst schweißen. Dies ist ein sehr interessantes Spielfeld: ein großer, frischer bemalter Rotzahndrachenkopf, zwei große Seitenrutschen, der Korpus ein Aufstiegsgerüst, der Drachenschweif eine Stegbrücke, die im Sande münde.
Der Mutigste klettert auch auf den gigantischen Drachekopf, die Kinder haben Angst - aber jeder kommt sicher und gesund runter. Für ältere Kinder (5-10 Jahre) ist dieser Kinderspielplatz gedacht, auch wenn ein paar Sehenswürdigkeiten - zwei Wippen, ein kleiner Hängekarussell aus Seilen, zwei Schaukelquellen - die Kleinen eine Zeit lang beschäftigt halten.
Mit dem im Spätsommer 2011 komplett umgebauten Track-Dreieck erstrecken sich die Spiel-, Rasen- und Sportflächen über mehrere km. Für die Kleinen gibt es einen netten Park, der Fußboden ist mit Hackschnitzeln bedeckt, so dass man sich beim Sturz nicht verletzt. Balancierelemente, Schaukeln, Sandboden, Kletterbrücke und Ausrüstung für die Kleinen sowie viel Raum zum Schlittschuhlaufen, Basketball, Fußballtore, Tischtennis und wunderschöne Bikerouten.
Kein Kinderspielplatz, sondern eines der größten Gebiete Berlins. Vor allem in einer Metropole wie Berlin ist es oft gut, eine Vision zu haben - und das Klosterhofer Platz ist der einzig wahre Ausweg. Indoor Playgrounds Berlin Jetzt einlesen. Brunch mit Kindern in Berlin: die zehn besten Standorte.