Eigene homepage Anbieter

Selbstständige Homepage-Anbieter

Derartige Systeme erleichtern die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse erheblich. Der Anbieter liefert in diesem Fall nur die Software. Der Anbieter liefert in diesem Fall nur die Software. Auf eine eigene Homepage kann man heute nicht mehr verzichten. Derartige Systeme erleichtern die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse erheblich.

Webseite erstellen: Das Wissen von NIC: Wixt, Jimdo, Wordpress & Coo im direkten Verhältnis dazu| CHIP der NIC's

In einer neuen Episode "NICs Knowledge" präsentieren wir Ihnen die besten Anbieter für die Erstellung Ihrer eigenen Webseite. Vom Homepage-Baukasten bis zum Content Management System bieten wir Ihnen alle Wege, um den für Sie am besten geeigneten und optimalen Anbieter im Netz zu haben. Einen Alla-Lieferanten und weitere Infos auf Chip.de findest du hier:

Mit Wordpress create - ein kurzer Leitfaden: Wix: http://chip.biz/2padMnhJimdo: http://chip.biz/2tUp43V1&1: http://chip.biz/2FAQfpMWordpress: http://chip.biz/2paWupRBlogger: http://chip.biz/2FU8x4MWebsiteX5Free: http://chip.biz/2FU8x4MWebsiteX5Free: http://chip.biz/2GvldwRHomepage mit Wordpress create - ein kurzer Leitfaden: http://chip.biz/2IpulTW3 Homepage Construction Kit Provider im Vergleich: http://chip.biz/2HA8mbTDownload-Charts der besten Web-Editoren:

Startseite Bauskästen - Vor- und Nachteile für Existenzgründer und Freiberufler

Die Zahl der erhältlichen Homepage-Kits ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Mehr und mehr Anbieter verpflichten ihre Kundinnen und Kundschaft, ihre eigenen Webseiten einfach, schnell und vor allem kostengünstig zu erstellen. In einer kleinen Serie von Artikeln möchte ich mich näher mit den Vor- und Nachteilen dieser Offerten befassen und für wen sie geeignet sind.

Ich werde mir auch einige der Anbieter von Homepagesets näher ansehen und Ihnen aufzeigen, wie Sie mit ihnen eine Unternehmenswebsite gestalten können. Wofür stehen Homepage-Kits? Es gibt nicht jeden Firmengründer und Selbständigen, der das Know-how oder den Willen hat, eine eigene Unternehmenswebsite zu gestalten. Für einige Firmen ist die Einstellung eines Webdesigners der nächstfolgende Jobstepp, aber nicht immer.

Nicht zu unterschätzen sind die Ausgaben für die Gestaltung einer Unternehmenswebsite durch einen Internetdesigner, insbesondere wenn er eine gute Leistung erbringen muss. Aus den folgenden Statistiken geht hervor, dass nur 39% der kleinen und mittleren Betriebe (KMU) einen Professional Service Provider mit der Gestaltung ihrer Unternehmenswebsite beauftragen haben: So ist es nicht verwunderlich, dass jeder fünfte deutsche Mittelstand noch keine eigene Webseite hat.

Eine gute Unternehmenswebsite kann eine große Hilfe bei der Gründung eines eigenen Unternehmens sein, um Ihre ersten Kontakte zu knüpfen und Ihr eigenes Unternehmen in Gang zu bringen. In manchen Fällen wäre es besser, wenn es überhaupt keine Webseite gibt. Also, was tun Sie, wenn Sie nicht viel für Ihr Unternehmen tun wollen, aber sich nicht selbst mit der Gestaltung und dem Layout einer Corporate Web-Site beschäftigen wollen?

Dabei wird einer der vielen Homepage-Baukasten verwendet, die im Netz zu haben sind. Dies ist ein Dienst, der den Erstellungsprozess erleichtert, indem er z.B. Layoutvorlagen bereitstellt, die per Mausklick individualisierbar sind. Selbst Bausätze mit branchengerechten Texten und Bildern gibt es bereits, die Sie nur noch anzupassen brauchen.

Aufgrund der einfachen Handhabung und der kurzen Wege hat diese Problemlösung für viele Selbstständige eine gewisse Attraktivität. Aber ist eine Webseite aus einem Homepage-Baukasten wirklich so gut wie eine individuelle Webseite? Nachfolgend möchte ich auf die Vor- und Nachteile solcher Homepage-Kits eingehen: Zahlreiche Homepage-Bausätze zeichnen sich durch eine unkomplizierte Handhabung aus, die es dem Laie erlaubt, optisch anzupassen und den Inhalt zu verwalten.

Diese werden vom Anbieter durchgeführt. Viele beliebte Funktionen sind bereits verfügbar und können problemlos in Ihre eigene Seite eingebunden werden. Sie erhalten Unterstützung, wenn Sie weitere Informationen zur Gestaltung oder Wartung Ihrer eigenen Webseite haben. Der kurzfristige Aufwand ist viel geringer als bei einem Anbieter, der (verständlicherweise) will, dass die gesamte Webseite gleich viel ausgibt.

Deshalb ist nur eine verhältnismäßig kleine Individualisierung möglich, auch wenn die modernen Homepage-Baukästen bereits einige Anpassungsmöglichkeiten haben. Natürlich gibt es eine bestimmte Unabhängigkeit vom Anbieter. Zum Beispiel, wenn er bankrott geht, ist seine eigene Webseite weg. Da es viele fremde Anbieter gibt, ist es schwierig zu verstehen, was mit den Angaben auf der Webseite geschieht.

So gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für einen Homepage-Baukasten entscheiden. An wen richtet sich das Homepage-Kit? Diese Vor- und Nachteile machen deutlich, für wen diese Kits besonders geeignet sind. Selbstständige und kleine Betriebe haben oft nur die gemeinsamen Angebote auf ihren Webseiten und benötigen keine eigenen Funktionalitäten oder spezielle Anordnungen.

Mit einem Homepage-Baukasten kann diese Zielpublikum sehr gute Ergebnisse erzielen und die verfügbaren Individualisierungsmöglichkeiten (insbesondere im Layout) sind in der Regel ausreichend. Einige Kits unterstützen je nach Industriezweig und bieten einen typischen Inhalt. Das Präsentieren von Dienstleistungen und Angeboten ist auf diese Art und Weise recht unkompliziert und die bestehenden Einschränkungen solcher Kits tragen oft dazu bei, eine gut funktionierende Webseite aufzusetzen.

Große Firmen oder Selbstständige mit speziellen Bedürfnissen sind dagegen mit einem modularen System in der Regel nicht so gut aufbereitet. Kleinere Verbesserungen, die ich z.B. hier im Blog immer wieder mache, sind mit einem Homepagebaukasten oft nicht möglich, da die Funktionalitäten und Merkmale klar umrissen sind. Doch selbst für Selbstständige, die keine Vorstellung vom Verfassen haben und nicht wissen, wie man einen interessanten Inhalt kreiert, der potenzielle Käufer anzieht, sind solche Kits nicht geeignet. Derartige Kits sind nicht inbegriffen.

Unterm Strich sind Homepage Construction Kits besonders für die klassischen Webseiten interessant, die Unternehmensinformationen, Produkte und Dienstleistungen präsentieren sollen und bei denen die Kundenakquisition im Mittelpunkt steht. Bei allen Webseiten, die etwas Spezielles tun wollen, um sich z.B. von der Masse abzuheben, sind diese Kits nicht einsetzbar.

Prinzipiell ist es zu einem späten Zeitpunkt, wenn die Selbstständigkeit gut verläuft, möglich, von einer Bausatz-Website auf eine einzelne Website umzusteigen, auch wenn es einige Dinge zu berücksicht. Sparen Sie wirklich bares Geld? Noch nicht. Die anfallenden Aufwendungen für einen Homepage-Baukasten müssen, wie bereits erwähnt, nicht nur langfristig berücksichtigt werden. WÃ?hrend man zu Beginn natÃ?rlich klar bares Geld zusammenspielt, können sich die Investitionen Ã?ber einen groÃ?en Teil der Investition Ã?ber einen groÃ?en Zeitrahmen addieren.

Beispielsweise kann eine kleine Webseite für einen Selbstständigen oder eine kleine Gesellschaft für einen freien Internetdesigner 500-1.000 aufwenden. Es gibt nicht viel Spezielles an dieser Webseite für das Preis-Leistungs-Verhältnis, aber Sie haben ein eigenes Design. Ein Homepage-Baukasten ist von 5-10 EUR pro Tag erhältlich. Also nimmt es einige Jahre in Anspruch, so viel auszugeben, wie Sie als Internetdesigner aufwenden würden, und dann müssen Sie vielleicht wieder einen Internetdesigner einstellen, weil Sie ein anderes Design benötigen.

Auf diese Weise sind die Homepage-Kits nicht notwendigerweise auch auf lange Sicht günstiger. Andererseits ist es schwierig zu bewerten, ob Sie mehr Kundschaft gewonnen oder mehr Artikel gekauft haben, wenn Sie eine individuelle Webseite von einem Webseiten-Designer erhalten haben. Trotzdem würde ich behaupten, dass ein Homepage-Baukasten nicht nur für viele kleine Betriebe und Selbstständige ausreicht, sondern auch eine signifikante Steigerung gegenüber dem, was ich immer wieder im Netz vorfinde.

Nächster Teil: Ich möchte einige Anbieter von Homepage-Kits näher vorstellen.

Mehr zum Thema