Elsa die Eiskönigin

Elsa, die Eiskönigin

The Ice Queen - Completely Bold (Original Title: Frozen) ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm von Walt Disney Pictures. Die Elsa, die Eiskönigin, ist ein Featured Article, was bedeutet, dass dieser Artikel einer der besten Artikel im Disney Wiki ist. Das Elsa, das Ice Queen Disney Wiki. Queen Elsa von Arrendelle (auch bekannt als "The Ice Queen") ist eine der Hauptfiguren im Kinofilm The Ice Queen - Completely Bold. Die älteste Geschwisterin von Fürstin Anna ist die Thronfolgerin von ARENDELL.

Die Elsa orientiert sich an der Titelrolle "The Snow Queen" aus einem Marchen von Hans Christian Anderson und in geringerem Maße an der Figur des Kais aus derselbigen.

Obwohl die Figur im Marchen zunächst unparteiisch war, wurde Elsa in The Ice Queen - Completely dreist - in eine dramatische Heroin umschrieben. Nachdem Idina Menzel zur Synchronregisseurin ernannt wurde, wurden viele Änderungen an Elsa durchgeführt. Regisseurin Jennifer Lee erläuterte, dass Elsa im Spielfilm vor allem mit Furcht gehen wird. Der Teil, in dem sie "Loslassen" vorsingt, wird als Dreh- und Angelpunkt für die Entstehung der Figur angesehen, da die Szenerie beweist, dass sie ihre Fähigkeiten wählt und nun allein auslebt.

Nach Aussage von Bill Schwab, dem Charakterdesigner, war Elsa vor dem Lied "Let go now" sehr zurückhaltend und versteckte sich vor anderen. Der Autor Paul Briggs erläuterte, dass Annas Hilfe das ist, was Elsa am meisten braucht, wenn sie mit ihrem Secret bekannt wird. Das macht die Story so stark, denn Geschwister sind gewillt, über ihre Fähigkeiten zu wachen und sich zu stützen.

Elsa erscheint als Dame des Königreichs Arrendelle gelassen, distanziert, königlich und, im Unterschied zu ihrer geschwisterlichen Frau, ausgewogen. Doch Elsa ist unter diesem edlen Aussehen recht aufwendig. In ihrer Jugend, genauer gesagt acht Jahre, interessierte sie sich sehr für Annas Leben, und obwohl sie alt und ausgereifter war als sie es war, war sie sehr umgänglich.

Aber da sie ihre Krankenschwester mit ihrer Zauberkraft beinahe umgebracht hätte, verbrachte Elsa den größten Teil ihres Lebenstraumas und hatte die Befürchtung, dass sie andere verletzten würde. Also beschloss sie, von allen, die ihr gefielen, getrennt zu wohnen, einschließlich Anna. Sie fürchtete, dass sie jemanden verletzt, verstand sich mit niemandem und liess niemanden in ihre Umwelt.

Wegen ihrer Kraft ist Elsa sehr sensibel für andere Menschen und ihr Wohlergehen und meinte, dass sie, um andere in die Geborgenheit zu bringen, die Menschen so weit wie möglich von sich fern halten müsse. Er spürte, dass er ein Reich nicht wirklich beherrschen konnte, obwohl er sich bemühte, seine Begabungen zum Wohl des Reiches zu unterdrücken.

Dennoch war sie sehr beunruhigt, ob sie Dame werden könnte, obwohl sie diese Fähigkeiten hat, und dachte darüber nach, ob man es annehmen würde. Sie ist aufgewachsen und glaubte, dass ihre Fähigkeiten für andere eine Gefahr darstellen. Deshalb meidete sie den Umgang mit anderen Menschen und verbringt keine Zeit mehr mit Anna.

Nachdem Anna Elsa nicht gehen ließ, einer Heirat zwischen Anna und Hans nicht zustimmte und Anna ihr einen Fingerhandschuh abknöpfte, fühlten sich Elsa ratlos, als Annas Erinnerung an die magischen Fähigkeiten von Elsa aufgehoben und versucht wurde, den Flur zu räumen. Deshalb dachte Anna, sie sei gefühllos.

Doch Elsa hat Annas Leben wirklich geliebt und würde gerne die ganze Zeit bei ihr sein, konnte diesen Traum aber bedauerlicherweise nicht wahr werden lassen, da dies die Gefährdung von ihr war. Elsa hatte große Bedenken davor. Auch Elsa hat ein niedriges Selbsteinschätzung, da sie aus der Stadt flieht, da sie glaubt, dass sie eine große Bedrohung für sie ist.

Aber während "jetzt loslassen" verändert Elsa ihre Person. Elsa hat keine Furcht, andere zu verletzten, und ist kraftvoll und ohne Furcht mit einem Touch von Elleganz. Das steht für ihre Macht und ihre neue Gewonnenheit. Im Bereich, in dem sie alles hinter sich lässt, lässt Elsa all jene zurück, die etwas von ihr wollten und lässt auch noch ihre eigenen Kinder aus dem Blick.

Während dieser Zeit stellt sich Elsa als kunstvolle und mutige Jugendliche dar, als ob sie dazu berufen wäre, und weist ihr eigenes Los als Queen of Arrendelle zurück, um befreit zu sein. Elsa hat zwar eine etwas zurückgezogene Haltung gegenüber anderen Menschen, aber sie hat auch eine sanftere Sicht. Sie war gewillt, mehr als nur ein paar Wörter auszutauschen und hat auch mit vielen Würdenträgern gesprochen, was darauf hindeutet, dass sie keine Scheu hat, mit anderen zu sprechen, sie ist zumindest offen dafür.

Auch die verspielte Facette ihrer Person offenbart sie mehrmals in Gestalt einer Snowball-Schlacht mit Anna und ihrem kleinen Kunstgriff, dass sie nicht unbedingt mit Herzog von Pitzbühl tanzt und Anna mit Herzog von Pitzbühl tanzt, der ein gnadenloser Mittäter ist. Obwohl sie sehr verängstigt ist, beweist Elsa, dass sie sich sehr für ihre Gastfamilie interessiert und noch mehr als ihre neue Stellung als Schönheit.

Auch Anna erzählte ihr, dass sie die ganze Stadt in den Schnee geschleudert hatte. Elsa' stärkste Seite ist jedoch ihre Vorliebe für ihre Mutter, eine Qualität, die Elsa viel Stärke und Beweggrund gibt, Anna zu erlösen. Auch wenn sich Elsa für das von ihr geschaffene Durcheinander verantwortlich fühlen mag, ist die Bindung zu Anna immer enger als sie denkt.

Elsa erfährt mit viel Freude, dass sie ihre Fähigkeit unter Kontrolle hat, dem zu dienen, was ihr gefällt. Elsa überwindet dann ihre Befürchtungen und erlernt, wie man mit ihren Mächten Gutes tut und erhält den Wunsch, sie zu unterdrücken. Nach der Überwindung ihrer Furcht erlangt Elsa im Reich der Mitte Ansehen und ihre Person wird herzlich und spielerisch, auch wenn sie fröhlich bleibt, rennt sie fröhlich mit Anna und dem anderen Speiseeis.

Mit ihrer Hilfe kreiert sie ihre Skates und hat keine Bedenken, dass sie ihr wehtun wird. Außerdem unterstützt sie Olaf und schafft eine Schneewolke über ihm, damit er im Hochsommer weiterleben kann. Annas Zögern zuerst, aber dann holt sie sich Skates von Elsa und erhält einen kleinen Sprungstart von ihr und muss unfreiwillig mit Elsa mitfahren.

Sie ist eine markant hübsche kleine Dame mit einer großen, schmalen Gestalt, weiß-blonden Haaren, roten Äuglein, einer kleinen Schnauze und blassem Fell. Als Elsa im hohen Lebensalter mit Anna verunglückte, trug sie weisse Schutzhandschuhe, aber bei der Thronbesteigung trug sie blau-grüne Schutzhandschuhe, die zu ihrem Kostüm passten, und einen lilafarbenen Umschlag, den sie mit einem Blaustein abschloss.

Wie eine Eisdame ist ihr Fell verflochten und sie trug es über ihre rechte Schultern. Sie ist die Eiskönigin und hat als solche die volle Verantwortung für Kälte, Frost, Eis zu Hause und Schneefall. Elsa kann mit ihren Begabungen, die sie seit ihrer Entstehung zu haben scheint, verschiedenste Gegenstände aus dem Gletscher beschwören und ausbilden.

Der größte Teil ihrer Fähigkeiten wird durch ihre Hand freigesetzt und durch ihre Gefühle kontrolliert. Aber wenn sie unter Stress oder Angst steht, wird sie die Beherrschung verlieren und großen Schmerz um sie herum verursachen. Am Ende des Filmes sieht es so aus, als hätte sie die Macht über ihre Fähigkeiten erlangt.

Welche Möglichkeiten ihre Stärken haben, wird im Verlauf des Filmes aufzeigen. Am Ende des Filmes schuf sie zum Beispiel eine schneebedeckte Wolke für Olaf. Am besten ist es, wenn sie "Loslassen" anstimmt, denn Elsa löst sich von ihrer Furcht und ihrem Streß und läßt ihre Fähigkeit frei laufen.

Sie kreiert in dieser Szenerie einen Ice-Palast, eine Freitreppe dazu, Olaf und ihr Ice-Kleid. Da lernt man auch, dass ihre Kraft sie vor der Erkältung schützt, damit sie nicht einfriert. Man zeigt auch, dass sie mit ihren Fähigkeiten kämpft, obwohl sie das nie gelernt hat. Es ist auch bemerkenswert, dass, wenn Elsa wirklich ängstlich ist, ihre Fähigkeiten sie von selbst beschützen werden.

Wenn Elsa von den Wächtern attackiert wurde, beschützten ihre Mächte sie auch selbst, als die Wächter mit Pfeilen auf sie zangen. Elsa wurde unmittelbar durch eine Eisschicht beschützt, so dass Elsa nicht geschlagen wurde. Deshalb scheinen ihre Mächte einen eigenen Wille zu haben und Elsa zu beschützen, wenn sie sich fürchtet.

Das würde auch erklärt, warum sie Olaf und Marshmallow züchten konnte. Sie scheint ihre Fähigkeiten nicht nur durch die Nächstenliebe, sondern auch durch ihre Gefühle kontrolliert zu werden. Zuerst glaubte sie, dass der einzigste Weg, ihre Kraft zu verstecken, das Tragen eines Handschuhs sei. Sie kann aber auch ihre Fähigkeiten verstecken, wenn sie keine schlimmen Absichten hat.

Diese These wird jedoch widerlegt, wenn sie ihre Ketten im Knast loslässt, was wiederum heißt, dass sie die Mächte nicht durch ihre Hände, sondern durch ihren eigenen Wunsch kontrolliert. Dabei zeigt sich, dass, wenn Elsa ihre Zauberkraft gegen ein lebendes Wesen einsetzt, das betroffene Wesen nicht nur feuert, sondern sich auch allmählich in eine Eisstatue verwandelt und dass dieser Vorgang bei Kälte forciert werden kann.

Wenn dies der Falle ist, kann der Spruch nur durch einen Tat der echten Herzen aufgehoben werden. Sie glaubte, dass sie diese Sprüche nicht mehr beseitigen könnte, aber sie kann sie durch ihre Vorliebe für andere beseitigen, aber das wußte sie am Anfang nicht. Interessanterweise haben die Animateure Elsa eine Unterschrift gegeben, die sich zeigt, wenn sie ihre Zauberkraft einsetzt.

Dieses Schneeflöckchen kann man im Kino mehrfach sehen, wenn Elsa ihre Zauberkraft nutzt. Sie können sie zum Beispiel sehen, wie Elsa ihren Icepalast mit den Beinen errichtet (während sie jetzt Lass anstimmt). Weil sie zwei Jahre jung war, waren Elsa und Anne immer die besten Freundinnen und Lieben.

Das gemeinsame Spielen gefiel den beiden und es gefiel ihr sehr gut, als Elsa ihre magische Kraft einsetzte, um ein Winterwunderland zu schaffen. Aber als Elsa sie mit ihrer Zauberkraft beinahe umgebracht hätte, als sie von einem Gebirge zum anderen sprang und Elsa Annas Schädel schlug, machte sie Elsa Angst. Also hat sie sich in ihrem Raum eingeschlossen, um Annas Tod nicht mehr zu schaden, auch nachdem die ganze Gastfamilie gestorben war, hat sie ihr Raum nicht verlassen.

Annas Wissen, dass Elsa über Zauberkräfte verfügte, war nicht mehr vorhanden, weil der Troll-König Annas Erinnerung verändert hatte. Annas Versuch, Elsa aus ihrem Raum zu lockern, hatte sie über die Jahre hinweg aufgegeben und es immer noch versucht, als ihre Mütter starben. In der Krönungszeit von Elsa trafen sich die beiden Ordensschwestern nach vielen Jahren wieder, aber Anna war am Anfang eher zurückhaltend, weil so viel Zeit vergangen war.

Doch schon nach einer kurzen Zeit hatten die beiden wieder viel Spass und Anna wünschte sich, dass das Schloß immer offen bleibt, damit sie so viel Zeit haben. Aber Elsa bestreitet das unmittelbar und schließt sich wieder. Annas war sich nicht bewußt, daß Elsa nicht einfach war, weil sie nicht wußte, warum Elsa sie ausgrenzt hatte.

Nachdem Elsa dem Imperium ihre Macht gezeigt hatte, nachdem die beiden über die Beziehung von Anna und Hans diskutiert hatten, rannte Elsa weg und Anna wusste, dass es ihre Fehler waren und nicht die ihrer Sister. Als ihr gesagt wurde, dass sie verletzt werden könnte, wollte sie hinausgehen, um sie zurückzuholen, und ließ sich nicht davon aufhalten.

Er würde mir nie wehtun. Doch Elsa konnte das nicht tun und wollte nicht zurückkommen, weil sie befürchtete, dass sie jemand anderen verletzt. Anna fuhr jedoch fort, Elsa zu lieben und wollte nicht von Cristoff gerettet werden, sondern ihre Krankenschwester gerettet und damit ihre eigene unbewusste Rettung, da dies ein Zeichen der echten Herzensliebe war.

Daran sieht man, wie viel Anna Elsa ist und was auch immer geschieht, ihre geschwisterliche Verbundenheit ist für sie das Allerwichtigste. Diese Tat der wahrhaftigen Hingabe hat auch dazu geführt, dass sie von Helsingør's Flüch entbunden wurde, was Olaf richtig sagte, als er sagte, dass es sich um einen Tat der wahrhaftigen Hingabe handelt. Durch diese Handlung wurde Elsa auch bewusst, wie sie ihre Fähigkeiten steuern kann, so dass sie sich nicht mehr vor Anna verstecken musste.

Bei Elsa und Anna wurde sehr gut auf einander aufgepasst, obwohl Elsa immer befürchtete, dass sie Anna wehtun würde und Anna ein wenig zu zaghaft war. Es ist eine sehr große Erinnerungsfunktion für Elsa und daran zu erinnern, wie viel Freude sie mit ihrer Mutter hatte.

Olavs Traum ist der Traum vom Frühling, während Elsa wünscht, dass die "Wärme" zwischen ihr und Anna zurückkehrt. Elsa wird von Elaf als die wärmsten, schönsten und sanftesten Menschen aller Zeiten bezeichnet. Elsa war sehr erstaunt, als sie zum ersten Mal sah, dass er noch am Leben war, denn sie wußte nicht, dass er noch am selben Tag war. Außerdem musste er ihr mitteilen, dass sie ihn zum ersten Mal zum Vorschein gebracht hatte.

Anfangs freute sich Elsa darüber, denn es rief ihr den Spass in Erinnerung, den sie in ihrer Jugend mit Anna hatte, aber sie dachte auch schmerzhaft daran, dass sie ihre Krankenschwester so stark geschädigt hatte. Deshalb hat Elsa wieder versucht, sich von Anna und Olaf zu trennen, um sie von ihrer Macht abzuhalten und sie zu beschützen.

Elsa sah jedoch den Irrtum in ihrer Tat, als sie erkannte, wie stark ihre Bindung an Anna war, denn Olaf war derjenige, der erkannte, dass Anna sich selbst für ihre Rettung aufgeopfert hatte. Das war ein wahrhaftiger Liebesakt, also hatte sich Anna selbst befreit. So erfuhr Elsa, dass für alles die Leidenschaft die Leidenschaft ist und konnte den Sommer in Arrendelle auflösen.

Wenn Olaf anfing zu schmilzen, wegen der Ankunft des Samstags, schuf sie für ihn seine eigene Eiskolonne, damit er abgekühlt werden und leben konnte. Letztendlich geniesst er den Frühling und verhilft Anna, zusammen mit Elsa zu skaten, vergleichbar mit der Jugend von Anna und Elsa. Daran sieht man, dass Olaf beide Geschwister mag.

Obgleich Elsa wenig mit Cristoff zu tun hatte, genügt es zu behaupten, dass sie ihn mag, obwohl sie besorgt und zurückhaltend war, weil sie weiss, was er für ihre Krankenschwester tat. Bei Kristoffs Konfrontation mit Hans, der die beiden Geschwister umbringen wollte, ist Elsa von ihm angetan.

Außerdem läßt sie Cristoff für sich mitarbeiten, damit sie bei Annas Frau sein kann. Das Bilderbuchprogramm zeigt, dass Elsa zuließ, dass die beiden sich gegenseitig lieben. Im Märchenbuch, das nach dem Kinofilm spielt, zeigt sich, dass Elsa und Cristoff eine gute Beziehung haben, die durch ihre Vorliebe für Annas Tod gestärkt wird.

Bei The Ice Queen: Party Fever dreht sich alles um die freundschaftliche Beziehung zwischen Elsa und Thristoff, da sie zusammenarbeite.

Mehr zum Thema