Erstellung website
Kreationswebsite erstellenErstellung einer Website in 4 Tagen
Sie möchten eine Website gestalten, haben aber nicht viel Zeit? So auch bei der Erstellung der Projektwebsite. Es ist jedoch durchaus möglich, innerhalb weniger Tage eine Website einzurichten, mit der Sie beruflich am Anfang des Marktes stehen können. Weil die Website-Erstellung wirklich einer der elementarsten Teile des Bootstrappings mit Online-Projekten ist, wird dieses Topic auch in einem meiner neuen Bootstrapper-E-Bücher genügend Raum haben. Diese sind nach dem "1. 000-Euro-Startup"-E-Buch entstanden.
Es gibt Tausenden von Moglichkeiten, Ihre Website zu bauen, und es gibt wirklich keinen Mangel an Ideenquellen fur die Gestaltung von Webseiten im Int. Doch was ist jetzt das Passende für Sie, wo sollten Sie überhaupt mit der Erstellung einer Website beginnen? Zur Organisation des Durcheinanders der vielen Sachen, die Sie im Sinn haben, wenn Sie an Ihre Website denken, können Sie die Erstellung Ihrer Website in vier Stufen unterteilen.
Die vier Stufen durchlaufen Sie dann in vier Tagen, so dass Sie am Ende des Pfades mit Ihrer Website produktiv werden können. Vor dem Start mit dem Entwurf Ihrer Website sind ein paar erste Überlegungen angestellt. Denn eine Website ist nicht nur ein technischer Aufbau, sondern beinhaltet auch eine ganze Palette von inhaltlichen, gestalterischen, gestalterischen und strukturellen Gesichtspunkten, die im Idealfall im Voraus bedacht werden sollten.
Am Ende sollte Ihre Website nicht nur fachlich, sondern auch für Ihre Unternehmensziele geeignet sein. Was für ein Ziel verfolgen Sie mit Ihrer Website? Dies können sehr unterschiedliche Zielsetzungen sein, aber im Allgemeinen wird Ihre Website zwei grundsätzliche Züge haben: Erstens: Ihre Website muss attraktiv sein, d.h. Traffic generieren. Ihre Website muss die Nutzer ermutigen, bestimmte Maßnahmen auf der Website zu ergreifen (z.B. Registrierung für Ihren Rundschreiben, Online-Buchung, Anfragen,....).
Es sollte von Beginn an geklärt sein, zu welchen Maßnahmen Sie Ihre Website-Besucher motivieren wollen. Weil dies die spätere Konstruktion deutlich erleichtert, weil der Entwurf genau aus diesen erwünschten Maßnahmen abgeleitet wird. Möglicherweise willst du nur eine Landing Page anlegen, die das Ganze noch klarer macht.
Bei der nächsten zu beantwortenden Fragestellung geht es um Ihre selbst: Ihre Besucher: Welcher Ihrer Zielgruppen möchten Sie mit Ihrer Website adressieren? Abhängig davon, ob Sie gewisse Branchenprofis, Seniorinnen, Jungmütter oder eine andere Personengruppe kontaktieren möchten, sind die Sprachen auf Ihrer Website, die Fotos, die Sprachen, die Farben, die Schriftarten und auch die Strukturen unterschiedlich.
Welche Vorteile hat Ihre Website? Wer es später schafft, immer mehr Menschen aus seiner Gruppe für seine Website zu gewinnen, wird sicherlich ein großer Erfolgsfaktor sein. Aber denken Sie daran: Ein junger Website-Besucher wird nicht mit viel Freizeit zu Ihnen kommen, um einen Blick auf alle Seitenbereiche Ihrer Website zu werfen.
In der Regel werden neue Benutzer zum ersten Mal Webseiten durchsuchen. In den ersten fünf bis acht Minuten wird entschieden, ob ein Benutzer sich aufhält oder wieder auf die aufgerufene Website klickt. Was hat es mit deiner Meinung auf sich? Welchen oder welchen Nutzen hat Ihr Webseitenbesucher? Weil dies die Wörter sein werden, mit denen Ihre Webseitenbesucher später auf Ihrer Webseite festgehalten werden.
Nachdem Sie Ihr Hauptthema und die Vorteile Ihrer Website deutlich gemacht haben, können die Lerninhalte nun gegliedert und nach Prioritäten geordnet werden. Dies ist äußerst wertvoll, da Sie Ihre Website-Besucher nicht mit zu vielen Navigationsmöglichkeiten überwältigen dürfen. Erstmalige Besucher Ihrer Website durchsuchen diese wie gesagt nur kurz, anstatt sie vollständig zu studieren. Genügend von den ersten Überlegungen zur Erstellung einer Website, jetzt können Sie mit dem Technikteil beginnen.
Bei der Erstellung Ihrer Website empfehlen wir WordPress aus vielen verschiedenen Gesichtspunkten als Grundlage. Mit WordPress sind Sie in der Lage, in kürzester Zeit eine Business-Website zu realisieren, auch wenn Sie noch nie zuvor eine Codezeile geschrieben haben. Um nach der WordPress-Installation Ihre Website in aller Stille zu entwerfen, ohne dass bereits alles veröffentlicht ist, verwenden Sie am besten das Zusatzmodul "Password Protected".
Auf diese Weise können Sie Ihre Website für potentielle Kunden mit einem Kennwort einrichten. Abhängig davon, welche Inhalte Sie auf Ihrer neuen Website anzeigen möchten, haben Sie nun die freie Auswahl, d.h. die Layoutvorlagen für Ihre Website. Wenn Sie die Website für geschäftliche Zwecke nutzen wollen, wird in jedem Falle ein so genanntes Premium-Thema empfohlen, für das Sie auf dem Verkehrskreisel Themeforest* 50 EUR bezahlen müssen.
Um zu fragen, welches Thema zu Ihrem Vorhaben passt, habe ich einige Anregungen im UltraPress Blog aufgelistet. Zum Beispiel sehen die Einstellungen des Bereichs Enfold Theme* auf meiner UltraPress-Seite so aus: Noch mehr davon lässt das Ganze inharmonisch wirken. Vom Klassiker "Über uns" über die Preistabelle bis hin zu vollständigen Zielseiten müssen Sie nur noch Ihre eigenen Text- und Bildbeiträge einfügen, und schon sind diese in kürzester Zeit einsatzbereit.
Mit meinem Dienst UltraPress können Sie auch ein Firmenlogo zum Fixpreis anfertigen und zwar auch dann, wenn Sie keine Website dafür eingerichtet haben. Damit Sie Ihre Website endlich mit mehr Bildern dekorieren können, verwenden Sie Ihre eigenen Photos so weit wie möglich, denn sie sind die echtesten. Darüber hinaus bietet Fotolia* Bild- und Grafikmaterial zu allen möglichen Motiven.
Die letztgenannte Bildseite ist komplett unreflektiert, und ausdrückliche Geschäftsbilder gibt´s so gut wie keine, aber die Fotos dort sind wirklich toll und ziemlich auffällig. Wenn Sie Ihre Website schön gemacht und die ersten Texten und Bildern hochgeladen haben, benötigen Sie möglicherweise einige zusätzliche Funktionen. Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Design die von Ihnen gewünschten Funktionen bereitstellt.
Andernfalls müssen Sie nach einem Plug-in Ausschau halten, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Website ausbaut. Im Grunde würde ich raten, Ihre Website beim Anlegen einer Website nicht mit Zusatzmodulen zu überladen. Zuviele von ihnen können sich untereinander beeinflussen und deine Mannschaft verlangsamen. Auch wenn Sie es schaffen, die Erstellung Ihrer Website in vier Tagen abzuschließen, ist es wirklich eine straffe Aufführung.
Mit dem Vier-Tage-Plan ist das durchaus möglich, aber wenn Sie beim Aufbau einer Website nicht unter Stress geraten wollen, tun Sie es nicht. Immerhin wird Ihre Website höchstwahrscheinlich zum Dreh- und Angelpunkt Ihrer Business´ werden, und so könnte Gut Ding auch etwas Zeit hier haben. Ich wünsche Ihnen noch ein wenig Zeit mit Ihrem Website-Projekt, denn ich werde diesen Vorgang mit seinen verschiedenen Aspekten in einem meiner bootstrapping ebooks bald ausführlicher und tiefer einbeziehen.