Faschingsspiele Kindergarten

Karneval Spiele Kindergarten

Jeder genießt die Karnevalssaison. Bei uns finden Sie Karnevalspiele für den Kindergarten & zu Hause! Der Karneval steht vor der Tür - die Kinder werden sich freuen. Der Karneval: Ideen für Karnevalspiele.

Der Karneval ist wohl eines der schönsten Feste für Kinder, da hier eine völlig neue Form angenommen wird.

Spiel für die Kinderkarnevalsparty

Der Karneval ist wohl eines der schoensten Kinderfeste, da hier eine ganz neue Form eingenommen wird. Ein Faschingsfest mit großartigen Partien kann diesen Tag zu einem unvergeßlichen und aussergewöhnlichen Erlebnis machen. Sie können den Partyraum mitgestalten. Das Pantomimenspiel ist ein wunderbares Willkommensspiel, denn es erlaubt den Kindern, wieder in ihre Rollen einzutauchen.

Bei diesem Spiel können die Kleinen auch Papierstücke mit Zahlen (Koch, Busfahrer,....) aufzeichnen, die sie neu einstellen sollten. Dann werden die anderen Karnevalsgäste raten, was auf dem Brief steht. Die gemeinsame Zusammensetzung der beiden Waisenkinder unter sich kann ebenso in den Parteiauslauf eingefügt werden. Sie können mehr über Gesichtsbemalung für die Kleinen in diesem Aufsatz nachlesen.

Es gibt zwei Mannschaften, einen Kleidertisch (Handschuhe, großer Minirock, Schal, Kappe,.... in Doppelversion ) und eine kleine Laufbahn. Zunächst zogen sich die Kleinen an und rannten (entweder krabbelnd oder springend) eine Ewigkeit. Da steht das folgende Kleidungsstück, dem das folgende Kleidungsstück ausgehändigt wird. Sieger wurde das Mannschaftsteam, das zuerst die Staffel mit allen Teilnehmern absolvierte und ihre Kleider auf den Spieltisch legte.

Zu den Stühlen tanzt das Kind zur musikalischen Untermalung. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass es immer einen Sessel weniger gibt als beim Mitspielen. Aber auch hier kann die Spielweise dadurch verändert werden, dass sich die Kleinen je nach Aufgabe oder z.B. in Gestalt einer Polonäse um die Sessel herumschieben. Über die Köpfe der Kleinen wird eine Kette mit Obst (z.B. Kirschen) gespann.

WÃ?hrend die Kleinen die FrÃ?chte zu fassen suchen, kann ein Erwachsene die Leine zupfen, um das Spielen aufregender und schwerer zu machen. Hier werden die Frauen mit den richtigen Namen aufgerufen und die Frauen, deren Kleider so genannte Namen haben, steigen auf. Zum Beispiel: roter Farbton - ein Kinde sagt 3, weil er 2 roten Strümpfe und 1 roten Blumen auf dem Kopf trägt) Für die korrekte Beantwortung werden farbige Punkte ausgegeben (einfarbige Noten), die auf das Kleid aufkleben.

Bei monochromen Kostümen (für Ghost, Zorro,....) ist es notwendig, einigen Schülern vorab ein paar Punkte Farbe zu verpassen. Es ist besonders schön, wenn die Kleinen eine aktive Rolle spielen können, z.B. bei der Wahl der richtigen Partien.

Mehr zum Thema