Fingerfarben Pastell

Pastellfarben der Finger

Versandspesen Bei Spiel-, Arbeits- und Handwerksbedarf, Therapie- und Arbeitsmitteln erheben wir pro Bestellung eine pauschale Versandgebühr von 4,95 ?. Die Preisliste für Mobiliar, Kleinmobiliar in der Babywohnung, Gymnastik- und Spieleinrichtungen sowie Outdoorspielgeräte ist ab Lager Bad Rodach. Die anfallenden Fracht- und Verpackungsgebühren werden dem Auftraggeber in Hoehe von 9,5% des Bestellwertes, mind. aber 4,95 EUR berechnet.

Für Artikel, die als "frachtfrei" gekennzeichnet sind, wird die Frachtpauschale oder die Mindestpauschale von 4,95 EUR nicht erhoben. Bei Absturzsicherungen gelten die Preisangaben ab Lager Bad Rodach. Entstehende Fracht- und Verpackungsgebühren gehen zu Lasten des Auftraggebers in Hoehe von 15% des Bestellwertes für Absturzsicherungen.

Fingerfarben - eine Entdeckungsreise für die Augen

Die Kleinen sind gerne schöpferisch! Mit Begeisterung in die faszinierende Vielfalt der bunten Farbtöne einzutreten und ihre unerschöpflichen Einsatzmöglichkeiten phantasievoll zu erforschen. Die Faszination für die Farbbrillanz und ihre Wirkungsweise liegt darin, dass sie auf Altpapier, Pappe, Holz, Naturstein, Wand oder Textil aufgebracht werden. Aber nicht immer muss die Lackierung mit einem Streich oder Schwämmchen durchgeführt werden.

Besondere attraktive Ergebnisse erzielt man beim Streichen mit Fingermalerei, die, wie der Titel schon sagt, mit den Finger oder Hand auftragen wird. Um flüssige Farben einzuflicken, nicht nur um sie zu betrachten, sondern auch um zu spüren, dass das für die Kleinen ein unendlicher Genuss ist! Ob matschig, fleckig, reiben oder umrühren - Fingerfarben werden zu einem Sinneserlebnis.

Ziehen kleine Löffelchen in den Lacktopf und bleiben anschmiegsam, farbenfrohe Lacke kleben daran, dann geht es auf eine große Entdeckungstour. Der wasserbasierende Fingerlack ist besonders für Kleinkinder geeignet. Sämtliche Farbstoffe sind hautverträglich, parabenfrei, gluten- und lactosefrei und völlig Veganer. Ob mit der Hand, mit den Beinen oder mit den Fingerspitzen, diese Färbung erlaubt es den Kleinen, ihre Schaffenskraft künstlerisch wiederzugeben.

Der Fingerfleck hat auch einen positiven Einfluss auf die Haptik und Sinnlichkeit der Kleinen, da die Töne sichtbar, riechbar und fühlbar sind. Eine bittere Substanz hindert die Haut daran, nicht appetitlos zu schmecken und nicht in den Geschmack zu kommen. Bei der Verwendung von Fingerfarben werden die Kinder darin trainiert, die Farbwahrnehmung zu verbessern und zugleich das naturgemäße Mischungsverhältnis der verschiedenen Farbtöne zu erlernen.

Darüber hinaus werden durch das Erprobungsprogramm mit dieser Hautfarbe bedeutende Motorik- und Denkleistungen aktiviert und Freiräume für seelische Begegnungen geschaffen. Weil die vielen verschiedenen Einflussfaktoren aus dem täglichen Leben für die Kleinen oft schwierig zu bearbeiten sind, gibt es beim Malen mit Farbe neben der gesprochenen Wort eine weitere Gelegenheit, ihre Gefühle auszudrücken und ihre Lebenserfahrungen zu bearbeiten.

Die präzise Platzierung von Händen oder Fingern beim Streichen mit Fingermalereien fördert darüber hinaus die feinmotorischen Fähigkeiten und die Hand-Augen-Koordination. So werden die Schüler schon in jungen Jahren spielerisch auf das Lesen in der Schulzeit vorbereitete. Damit können sie auf lehrreiche und umweltfreundliche Art und Weise erste Gehversuche in die Farbwelt unternimmt.

Häufig kommen beim Malen viele Ideen auf und fliessen in den Prozess der Bilderstellung ein. Fotos mit Handdrucken von Mutter, Vater und den Kinder sind immer eine wunderschöne Anregung und eine große Erinnerungsgabe. Die Zeiger werden vollständig mit Fingermalerei lackiert und auf festem Pappe, einen Malpappe oder einen Tragegestell gepresst.

Aus den unterschiedlich großen und kleinen Händen entwickeln sich so große und kleine Blüten, die danach noch weiter dekoriert werden können, indem man z.B. Blumenstiele anstreicht. Die Veredelung von Stoffen mit Fingerfarben macht ebenfalls viel Freude! Durch die Fingerfarben des Mucki-Gewebes können große Muster auf Beutel oder T-Shirts aufgebracht werden.

Der Fingerlack ist nach dem Abtrocknen und Befestigen bis 40°C abwaschbar und entspricht natürlich allen Sicherheitsstandards. Zwischen Vorder- und Rückseite des Textils sollte vor dem Lackieren genügend Platz für Makulatur oder einen Plastikbeutel vorhanden sein, damit die Fingerfarbe nicht eindringt. Neben Finger und Hand können die schönste Motivik nicht nur mit Stempeln oder Vorlagen aufgebracht werden.

Hier findest du exzellente Fingerfarbenprodukte wie Creall mini Finger Paint, Creall Finger Paint, Eberhard Faber Finger Paint, Finger Paint Sets und Textile Finger Paint. Die Kleinen sind gerne schöpferisch! Mit Begeisterung in die faszinierende Vielfalt der bunten Farbtöne einzutreten und ihre unerschöpflichen Einsatzmöglichkeiten phantasievoll zu erforschen. Die Kleinen sind gerne schöpferisch! Mit Begeisterung in die faszinierende Vielfalt der bunten Farbtöne einzutreten und ihre unerschöpflichen Einsatzmöglichkeiten phantasievoll zu erforschen.

Die Faszination für die leuchtenden Farbtöne und ihre Wirkungsweise liegt darin, dass sie auf Pappe, Kohle, Papier, Pappe, Holzwerkstoffe, Stein, Wand oder Textil aufgebracht werden. Aber nicht immer muss die Lackierung mit einem Streich oder Schwämmchen durchgeführt werden. Besondere attraktive Ergebnisse erzielt man beim Streichen mit Fingermalerei, die, wie der Titel schon sagt, mit den Finger oder Hand auftragen wird.

Um flüssige Farben einzuflicken, nicht nur um sie zu betrachten, sondern auch um zu spüren, dass das für die Kleinen ein unendlicher Genuss ist! Ob matschig, fleckig, reiben oder umrühren - Fingerfarben werden zu einem Sinneserlebnis. Ziehen kleine Löffelchen in den Lacktopf und bleiben anschmiegsam, farbenfrohe Farben kleben daran, dann geht es auf eine große Entdeckungstour.

Der wasserbasierende Fingerlack ist besonders für Kleinkinder geeignet. Sämtliche Farbstoffe sind hautverträglich, parabenfrei, gluten- und lactosefrei und völlig Veganer. Ob mit Finger, Fuß oder Hand, diese Färbung erlaubt es den Kleinen, ihre Schaffenskraft künstlerisch wiederzugeben. Der Fingerfleck hat auch einen positiven Einfluss auf die Haptik und Sinnlichkeit der Kleinen, da die Töne sichtbar, riechbar und fühlbar sind.

Eine bittere Substanz hindert die Haut daran, nicht appetitlos zu schmecken und nicht in den Geschmack zu kommen. Bei der Verwendung von Fingerfarben werden die Kinder darin trainiert, die Farbwahrnehmung zu verbessern und zugleich das naturgemäße Mischungsverhältnis der verschiedenen Farbtöne zu erlernen. Darüber hinaus werden durch das Erprobungsprogramm mit dieser Hautfarbe bedeutende Motorik- und Denkleistungen aktiviert und Freiräume für seelische Erlebnisse geschaffen.

Weil die vielen verschiedenen Einflussfaktoren aus dem täglichen Leben für die Kleinen oft schwierig zu bearbeiten sind, gibt es beim malen mit Farbe den Kleinen neben der gesprochenen Sprache eine weitere Gelegenheit, ihre Gefühle auszudrücken und ihre Erfahrungen zu bearbeiten. Die präzise Platzierung von Händen oder Fingern beim Streichen mit Fingermalereien fördert darüber hinaus die feinmotorischen Fähigkeiten und die Hand-Augen-Koordination.

So werden die Schüler schon in jungen Jahren spielerisch auf das Lesen in der Schulzeit vorbereitete. Damit können sie auf lehrreiche und umweltfreundliche Art und Weise erste Gehversuche in die Farbwelt unternimmt. Häufig kommen beim Malen viele Ideen auf und fliessen in den Prozess der Bilderstellung ein.

Fotos mit Handdrucken von Mutter, Vater und den Kinder sind immer eine wunderschöne Anregung und eine große Erinnerungsgabe. Die Zeiger werden vollständig mit Fingermalerei lackiert und auf festem Pappe, einen Malpappe oder einen Tragegestell gepresst. Aus den unterschiedlich großen und kleinen Händen entwickeln sich so große und kleine Blüten, die danach noch weiter dekoriert werden können, indem man z.B. Blumenstiele anstreicht.

Die Veredelung von Stoffen mit Fingerfarben macht ebenfalls viel Freude! Durch die Fingerfarben des Mucki-Gewebes können große Muster auf Beutel oder T-Shirts aufgebracht werden. Der Fingerlack ist nach dem Abtrocknen und Befestigen bis 40°C abwaschbar und entspricht natürlich allen Sicherheitsstandards. Zwischen Vorder- und Rückseite des Textils sollte vor dem Lackieren genügend Platz für Makulatur oder einen Plastikbeutel vorhanden sein, damit die Fingerschminke nicht durchdringt.

Neben Finger und Hand können die schönste Motivik nicht nur mit Stempeln oder Vorlagen aufgebracht werden. Hier findest du exzellente Fingerfarbenprodukte wie Creall mini Finger Paint, Creall Finger Paint, Eberhard Faber Finger Paint, Finger Paint Sets und Textile Finger Paint.

Mehr zum Thema