Fingermalfarben Ideen
Ideen für FingerfarbenWie kleine Kinder beim Streichen, sollten sie auch sicher in den Maulkorb greifen können. Deshalb sollten Sie sich von Ölfarben und anderen giftigen Lacken fernhalten! Bei den meisten wasserbasierten Lacken dagegen ist es harmlos, auch wenn etwas geschluckt werden sollte. Hinweis: Sie können auch selbst harmlose Farbtöne für das Streichen mit Kinder machen.
Das noch nasse Foto wird nach dem Lackieren für etwa zehn bis dreißig Sek. in die Mikrowellenherd gestellt, so dass die Lackierung fest wird. Wenn es um Malerutensilien geht, denkt man zunächst an Bürsten, Stifte und Federn. Aber kleine Kunstschaffende greifen oft ganz andere Malwerkzeuge in die Hände, um mit simplen Methoden beeindruckende Motive zu erzeugen.
Dessen waren sich die Maler des Punktestils Ende des neunzehnten Jahrhunderts bereits bewusst und kreierten verblüffende Bilder mit bunten Pünktchen, deren Thema sich dem Zuschauer nur in einem bestimmten Umkreis vom Bilde öffnet. Seit den 1970er Jahren ist eine weitere Art der Punktmalerei der Australierinnen und Australier weltbekannt.
Besonders für die Kleinen macht die Arbeit mit der Papunya Tula-Malerei Spaß, die ausschließlich durch Farbkontraste und Pünktchen zu Bildern führt. Lassen Sie Ihr Kleinkind mit Wattebausch oder Handflächen farbige Flecken entdecken. Sie knackt, rasselt und knallt: Blasenfolie - einmal in die Hände gelegt, ist es fast unaufhaltsam, die Blasen platzen zu lassen.
Aber auch als Briefmarke für noch mehr Zwecke - zum Beispiel beim Malern mit Kind - kann die Blasenfolie verwendet werden. Schneiden Sie die Druckschablone entlang der Umrisse der Zeichnung aus und legen Sie sie auf die Bläschenfolie. Bewegen Sie den Kugelschreiber entlang der Umrisse, um das Design auf die Noppenfolie zu überführen. Schneiden Sie den Luftpolsterfolienstempel entlang der Zeilen aus.
Tragen Sie die Farbe auf die Noppenfolie auf, drehen Sie die Noppenfolie um und legen Sie sie auf Zeichenkarton, um Ihr Design zu prägen. Dabei heben die Kleinen keine Stifte oder Bürsten auf, sondern packen sie einfach mit an. Fingerfarben machen den Kleinen großen Spass, die sich auf Zeichenkarton wiederfinden.
Lassen Sie Ihr Kleinkind Handflächen, Fußsohlen oder Fäuste in die Fingerfarbe eintauchen und einen Druck auf dem Pappe machen. Dabei wird der Farbaufdruck nach Wunsch mit weiteren Farbtönen dekoriert und ergänzt. Das Design macht den Kindern viel Spass. Egal ob Kunsthandwerk, Kunsthandwerk oder Malerei - es macht schlichtweg Spass, neue Werkstoffe zu erforschen und eigene Werke zu schaffen.
Aber nicht nur das Streichen mit Kind ist ein Vergnügen. Die Malerei wird ihre Phantasie anregen und ihre Motorik verbessern, wenn Ihre Nachkommen nach Feder und Blatt greifen. Welche Vorteile hat das Malern mit Kind? Das Kind ist von Haus aus gespannt. Malerei ist eine spielerische Möglichkeit, den Wissensdrang Ihres Babys zu sättigen.
Die Malerei mit Kleinkindern steigert nicht nur die Vorstellungskraft, sondern auch die Fähigkeit zur Abstraktion. Aber je mehr ein Kleinkind zeichne oder male, umso präziser kann es sich ein Abbild der es umgebenden Umwelt machen. Durch die Malerei wird die Spracherwerbssituation unterstützt. Wenn die geschwollene Brüste des Stolzes sind, fängt Ihr Baby an, seine Ideen in Worten auszudrücken.
Nun, dein Sohn natürlich! Malerei verstärkt das Selbstbewusstsein Ihres Babys. Wenn dein Baby kreativ ist, weiß es, wie es seine Umwelt beeinfluss. Zum Beweis gibt es farbige Fotos, von denen - seien wir ehrlich - nicht nur dein Kleinkind, sondern auch du bist ziemlich stolzer. Malerei macht die Kleinen stolze und intelligente Menschen.
Allerdings haben Evaluationen und Lehren beim Malern mit Kleinkindern nichts eingebüßt. Kinderpsychologinnen und -psychologen setzen die Malerei mit Kleinkindern schon seit langem therapiebegleitend ein, z.B. wenn eine traumatische Erfahrung ein Kleinkind sprachlos gemacht hat oder wenn es noch zu klein ist, um das Erlebte in Worten darzustellen. Die Malerei mit Kleinkindern ist für den Elternteil wie das Zusammenführen eines Tagebuchs oder das Erstellen eines Fotoalbums.
Nach dem Besuch des Zoos wird das Tier auf den Papierkorb gelegt, wie das unheimliche Ungeheuer, das unter dem Doppelbett lebt und Ihr Baby am Abend nicht einschläft lassen wird. Werfen Sie also einen Blick darauf, was Ihr Kleinkind gemalt hat und sprechen Sie mit Ihrem Kleinkind darüber. Der gemeinsame Aufenthalt ist ein Signal der Anerkennung für Ihr Haus.
Kleine Kindskinder haben es schwierig, einen Kugelschreiber in der Handfläche zu haben, wie mit einem Schwert oder einer Zange. Im Laufe der Zeit entwickeln die Kleinen verschiedene Mal- und Zeichnungstechniken, die es ihnen erlauben, eine große Anzahl von Gestalten auf das Blatt zu malen.