Freie Schule
Kostenlose SchuleDas Erlernen geschieht immer und Ã?berall, es ist ein lebendiger Prozes. Den Schülern wird geholfen, ihre eigenen Zielvorgaben zu erfüllen - nicht die der Schüler.
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen, was, wann und wie sie erlernen. Immer wieder werden den Schülern die Lehrinhalte der offiziellen NRW-Curricula zur Verfügung gestellt. Der Lernbegleiter dokumentiert den Kompetenzerwerb und berät die Schüler auf dem Weg nach vorne. Die Schüler dürfen sich in ihrem eigenen Rhythmus weiterentwickeln, sie werden nicht untereinander abgeglichen. Auf dem Weg zum Abschluss, einschließlich der Hauptschlussprüfung, begleiten wir unsere Schüler, damit sie ihren Weg nach der Schule mit Erfolg fortsetzen können.
Schüler, die trotz Intensivberatung keinen Hochschulabschluss anstreben, werden aufgenommen und auch auf ihrem Weg begleitet. Freie Arbeit: Die Schüler können sich mit den Themen/Inhalten/Aktivitäten befassen, die für sie von Bedeutung sind.
Höhere Schule in Niedersachsen
An unserer Schule können rund 110 Kinder und Jugendliche selbstständig erlernen. Die Fragestellung ist, wie eine Vorarbeit für ein friedliches, besonnenes soziales Zusammenleben geleistet werden kann. Das heißt für unsere Tätigkeit, dass wir unser alltägliches Tun an den Grundbedürfnissen jedes einzelnen Babys und jungen Menschen in Bezug auf Eigenverantwortung, Selbständigkeit und ehrliche Teilnahme an der Gesellschaft orientieren.
Der schulische Alltag in der Freischule Heckenbeck ist in den verschiedenen Klassen sehr verschieden. Durch spontanes Spielen in Kombination mit viel Beweglichkeit öffnen unsere Kleinen ihre Zeit. Für die Kleinen in dieser Phase ihrer Entwicklung ist diese Lernform die wichtigste. 9-13-Jährige vergrößern ihren Handlungsspielraum - mental, gesellschaftlich, raumgreifend und kulturbedingt.
Der Nachwuchs wächst über sich hinaus und glänzt mit herausragenden Leistungen und Talenten. "Wir fördern kontinuierlich die Entdeckung und Entwicklung der eigenen Kräfte, Fertigkeiten und Potenziale von Kindern und Jugend.