Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene

Skill-Spiele für Erwachsene

Verlosungen / Fair > Geschicklichkeitsspiele. Das macht es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Die Erwachsenen mögen Spiele, um Zeit mit der Familie oder Freunden ohne Alltagsleben, Druck und Stress zu verbringen.

Zehn raffinierte Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene - Teil 2

Es geht weiter: Teil 2 unserer 10 besten Geschicklichkeitsspiele für die lustigsten Augenblicke auf Ihrer Geburtstags- oder Hochzeitsparty? Egal ob bei einer Geburtstagfeier, einem Engagement, einer Trauung oder einem anderen Anlass: Lustige Spielchen schaffen die Atmosphäre und sind oft ein heimlicher Höhepunkt der Feier! Geschicklichkeitsspiel für Erwachsene kann einfach, aber auch sehr schwierig sein, besonders wenn der Sekt schon fließt....?

Mit unserer 10 erwachsenen, genialen Geschicklichkeitsspiele haben wir uns ganz gezielt für solche Partien entschieden, für die Sie keine teueren Geräte benötigen und die einfach aufzubereiten sind. Die ersten 5 Lieblings-Geschicklichkeitsspiele der Autorinnen und Autoren finden Sie hier:-). Zubereitung: In jede einzelne Fläschchen wird eine Schnur eingehängt, so dass nur ein kleines Teil herausragt.

Dieser wird mit einem Pingpongball geklemmt, der auf die Trinkflasche gelegt wird. Das Spiel hat die Funktion, den roten Faden herauszuziehen, ohne den Tennisball fallen zu lassen. Man kann auf mehrere Arten Schnüre spannen, aber auf jeden Falle darf nur die Schnur berührt werden, weder der Kugel noch die Dose.

Gibt es nur eine einzige Fläschchen mit Schnur und Kugel, können Sie z.B. die Zeit anhalten. Aber es ist am kühlsten, wenn 2 oder mehr Fläschchen zur gleichen Zeit im Spiel sind und so viele Leute wie möglich nebeneinander spielen können. Der Gewinner war der erste, der seinen Draht aus der Trinkflasche zog, ohne den Kugel fallen zu lassen.

Sie können das Spielgeschehen auch von Spielrunde zu Spielrunde erschweren, indem Sie die Spielparameter variieren. Wettkampfvorbereitung: Alle Teilnehmer erhalten die gleiche Zahl von Pokalen, die zu Beginn übereinandergelegt werden. Bei einem Startschuss beginnen die Teilnehmer, die Tassen zu einer Schneepyramide zu sammeln. Daher sollte die Zahl der Tassen immer einer so genannten Dreiecksnummer entspricht, d.h. 3, 6, 15, etc.

Steht die Schneepyramide, muss der Mitspieler beide Blätter heben und mitgehen. Nur dann darf er die Schneepyramide wieder zerlegen und die Tassen übereinanderlegen. Falls eine oder mehrere Tassen beim Auf- oder Abrüsten herabfallen, muss der Player von vorne anfangen! Nur wenn er die letzte Tasse wieder in die anderen stapelt, schreit er aus und die Zeit wird angehalten.

Sind mehrere Personen zur gleichen Zeit am selben Ort, sollte jeder seinen eigenen Nachteil haben. Auch in 2 Mannschaften kann das Match gut gespielt werden, wodurch in jeder Spielrunde Pokale hinzugefügt werden können. Beim Startschuss des Spielführers fangen beide an, die unterschiedlichen Gegner mit den Stäbchen aufzugreifen und in die Schale des Spielers zu schmeißen.

Schlägt ein Mitspieler nicht, darf er sich erheben und den Gegenstandsgegenstand ( "mit Stäbchen") einkassieren. Derjenige, der als Erster alle seine Items ins gegnerische Ziel bringt, gewinnt die Partie. Bei jeder weiteren Spielrunde können die Zahl und die Sorte der Elemente geändert werden, oder es können kleine Schiffe als Pforten verwendet werden, um die Schwierigkeiten zu mindern.

Hier endet eine Spielrunde, wenn es einem der beiden Mitspieler gelungen ist, eine zuvor festgelegte Zahl von Gegenständen zu erzielen. Zum Beispiel, wenn beide Mitspieler zu Beginn der Spielrunde 5 Gegenstände haben, das Target aber 7 Gegenstände in der Schale des Gegenspielers war, müssen Sie die Schläge des Gegenspielers akzeptieren, um genügend Wurfgut zu haben.

Für jede Spielrunde vereinbaren Sie eine Reihe von Bausteinen, die die maximale Grundfläche des Turmes darstellen können, z.B. 1, 2, 4 usw. sowie eine festgelegte Zeit, die die Spielrunde durchläuft. Mit einem Startschuss beginnt jeder, einen so hoch wie möglich zu errichten. Gewinner der Partie ist derjenige, dessen Tower am Ende der Partie am Ende ist.

Diese Geschicklichkeit sspiele können z. B. durch unterschiedliche Baustoffe, Zeiträume oder zusätzliche Regeln variieren, oder indem festgelegt wird, dass der Tower eine eigene Antennenanlage haben muss, d. h. ein gestreckter Bauklotz muss rechtwinklig dazu sein. Unser Angebot an Gesellschaftsspielen für Erwachsene wäre nicht vollständig ohne mindestens ein echtes Saufspiel. Zubereitung: Auf jeder Tischseite sind 10 mit Wein getränkte Tassen in einem Dreieck in Richtung Mitte des Tisches aufgestellt.

Es ist das Bestreben jeder Mannschaft, beide Tischtennisbällchen in die Pokale der anderen Mannschaft zu werf. Wenn eine Kugel in einem Pokal landen sollte, muss sie von einem Mannschaftsmitglied getrunken werden und wird vom Spielfeld entfernt. Die Tischtenniskugel kann entweder in eine Tasse geschleudert werden oder aber auch schon einmal auf der Tischoberfläche erscheinen.

Lehnt ein Mitspieler einen nicht geplatzten Spielball ab, muss das Spiel einen Strafpokal austrinken. Der Sieger war die Gruppe, die zuerst alle Pokale der Kontrahenten traf. Welche unserer 10 besten Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene werden Sie zuerst erproben?

Mehr zum Thema