Gesellschaftsspiele für Junge Erwachsene

Brettspiele für junge Erwachsene

Die Lipsync Battle - die Mini-Playback-Show für junge Erwachsene - ist für viele Jugendliche und "Nicht-Erwachsene" besonders geeignet. Haben Sie Erfahrungen mit dem Konzept "Betreutes Wohnen für junge Erwachsene"? Immer noch in homogenen, erwachsenen Runden mit kreativen Köpfen. Brettspiele für Jung und Alt suchen (Brett und Karten).

Brettspiele: Der beste Weg, diese Partien zu verraten.

Basteln, Spielen, Taktik - aber nicht jeder gegen jeden: Brettspiele, bei denen das Spiel siegreich ist. Welches Spiel für Groß und Klein optimal ist, können Sie hier herausfinden. Spielen Sie die Weihnachtsfeier in der ganzen Welt - auf dem Brett: Hier sind zehn Partien, die ein tolles Präsent sind, für die Kleinen, für Bekannte oder als Belohnung für sich selbst.

Pandemic Legacy" "Pandemic Legacy" ist der Abkömmling von "Pandemie", dem Game, das einen genossenschaftlichen Spielverlauf nach dem Motto "Everybody playing together against the board" auslöst. Wieder einmal müssen die Akteure die tödlichen Epidemien aufhalten. Nach etwa 20 Spiele ist das Game aufgebraucht, aber unglaublich aufwendig. In diesem genossenschaftlichen Gesellschaftsspiel werden 98 nummerierte Spielkarten in aufsteigender und fallender Folge auf vier Stapel gelegt.

Ist dies erfolgreich, wird "The Game" geschlagen, andernfalls entscheidet das Siegerspiel. "Die Partie " von Steffen Benndorf, Nürnberg Spielkarten Verlagshaus, für 1-5 Personen ab 8 Jahren, 30 Spielminuten, ca. 8 EUR. "Genossenschaftsspiele sind für kleine Kleinkinder geeignet, da die älteren Akteure - je nach Erfahrung der jungen Akteure - mehr oder weniger kräftig in das Spielgeschehen einsteigen.

Das ist für die Kleinen sehr spannend, auch das Spielgeschehen ist mit viel Liebe zum Detail durchdacht. "Mmm! " von Reiner Knizia, Pegasus-Spiele, 2-4 Personen ab 5 Jahren, ca. 20 EUR. "Codenamen " In diesem Match konkurrieren zwei Mannschaften miteinander und suchen acht von 25 Begriffen (z.B. "Gras", "Lotterie", "Berlin").

Eine gute Kommunikation für den kreativen Denker. Bei gleichgesinnten jungen Leuten und Großen und vorzugsweise wenigstens sechs. "Codenamen " von Vlaada Chvátil, Heidelberg Spielerverlag, ab 2 Personen ab 14 Jahren, ca. 15 EUR. Eine Spielerin nimmt die Funktion des Geists ein und schickt mit Tarot-ähnlichen Bildkarten Traumnachrichten an die anderen spielenden MitspielerInnen.

Natürlich ist nicht immer alles perfekt und lässt viel Platz für Spekulation und anregende Erörterungen. "Mystery " von Vlaada Chvátil, Libellud/Asmodee, 2-7 Teilnehmer ab 12 Jahren, ca. 40 EUR. Auf einem Brett schreiben alle ihre Einschätzung und dann wird es interessant: Alle Teilnehmer haben wieder die Möglichkeit, auf die Antwort der anderen zu setzen, wenn ihre Zahl plötzlich einleuchtet.

Der größte Spass ist mit den Großen und nicht weniger als fünf Mitspielern. "Bestens & Flop" von Dominic Crapuchettes, Kosmos Verlagshaus, ab 4 Personen 10 Jahre, ca. 35 EUR. Mit dem Steinbock versucht man einen Gipfel zu besteigen. Kluge Könner formen lange Reihen, um die letzten Fünfen zu vermeiden.

"Bergstürmer " von Friedemann Friese, Amigo-Spiele, 2-4 Personen ab 8 Jahren, ca. 20 EUR. Jeder von ihnen verfolgt jedoch ein spezifisches Ziel: möglichst viele Häuser von seiner eigenen Spielfeldseite aus zu erblicken. Es ist einfach blöd, dass der gegenüber sitzende Akteur das genaue Gegenteil anstrebt.

Auch die Akteure auf der rechten und linken Seite funkeln zwischen ihnen. Eine dreidimensionale Partie mit einer guten Dosis Wut. "Skyliners " von Gabriele Bubola, Hans im Glück, 2-4 Personen ab 8 Jahren, ca. 38 EUR. In sechs Spielrunden rätseln die Teilnehmer einen kleinen Clanbereich zusammen und wollen stärker werden als alle anderen.

Die " Isle of Skye " ist hier verfeinert und wechselwirkend, da die Teilnehmer die Gewinne für drei Jetons selbst ausmachen. "Insel Skye" von Alexander Pfister und Andreas Pelikan, Aussichtsspiele, 2-5 Personen ab 10 Jahren, ca. 30 EUR. Es ist jedoch nicht leicht, das Ziel genauso zu planen, denn die beiden legen sich untereinander eine Karte in die Hand, um zu entscheiden, wie weit sie vorwärts oder rückwärts gehen sollen.

Weil dieser Kartentausch simultan und mit dem Gesicht nach unten stattfindet und Sie auch selbst austeilen können, kommt das unübersichtliche "I think you think I think...." Prinzip ins Spiel. 3. Perfektes kleines Geschenk für den Urlaub. "Warum zuerst?" von Simon Havard, Pegasus Games, 2-6 Teilnehmer ab 7 Jahren, ca. 10 EUR.

Aber so spannend die empfehlenswerten Partien auch sind: Sie müssen das ganze nicht einmal entpacken. Wer lieber ein Video- als ein Brettspiel verschenkt, findet in den beiden nachfolgenden Fotogalerien Hinweise von unserem Spieltester Carsten Görig. "In Lego Dimensions" Im Lego Dimensions-Spiel können Sie reale Lego-Charaktere einsetzen und durch Filmwelten bewegen.

Dies macht viel Spass, auch wenn es nur mit speziell für das jeweilige Game erstellten Charakteren klappt. Selbst nach vielen Arbeitsstunden kann das Match noch überrascht werden. "Hausgemachte Super Mario Maker-Spiele: Mit Super Mario Maker kann jeder seine eigenen Levels für Nintendos berühmtesten Charakter erstellen.

"Tanz-Karaoke 2016" ist nicht jedermanns Sache. Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihr Kind gegen seine Vorfahren siegt. Wenn du glänzend polierte Wagen magst, die für zehntel Sekunden streiten, ist dieses Game genau das Richtige für dich. Mit " FIFA 16 " und " PES 2016 " gibt es zwei sehr gute Mannschaften. Hinweis: Die Version für die älteren Mischpulte ist mit der Xbox One und der Playstation 4 nicht auf dem neuesten technischen Niveau.

"Auch wenn der Sport hier nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie in den USA genießt: "NBA 2K 2016" hält die Stimmung der Partien dort gut fest und wirkt exzellent. Hinweis: Die Version für die älteren Mischpulte ist mit der Xbox One und der Playlist 4 nicht auf dem neuesten technischen Niveau. In der Kollektion sind alle für die Serie veröffentlichten Bücher der Serie für die Player 3 in besseren Grafiken enthalten.

Obgleich trotz aller Erfolge in der Vergangenheit oft eine Zahl zu ernst wird, ist "Rise of the Tomb Raider" ein hochklassiges und gleichberechtigtes Actionspiel. "Der Zauberer 3 " Eine große Spielwelt, eine große Story und ein großes Rollenspiel: Nach Romanen des bekannten Schriftstellers Andrzej Sapkowski entstand hier eines der schönsten mittelalterlichen Theaterstücke des Jahres: dunkel, reif und für den ganzen Jahrtausend.

Und bis dahin können Sie "The Phantom Pain" einige Tage lang spielen und eines der vielfältigsten Partien des ganzen Jahrs mitmachen. "Wahnsinniger Max" ödes, der Wettstreit um Sprit und Wasser: "Wahnsinniger Max" setzt die Laune der Spielfilme in ein spielerisches Erlebnis um, das es gelingt, die Welt mit lebendigem Leib zu erobern.

Just Cause 3" Ein Chaos-Generator als Spiel: "Fallout 4" Die Nachkriegswelt: Das Action-Rollenspiel "Fallout 4" läßt einen Retro-Charme der 1950er Jahre auf eine zerstörte Spielwelt stoßen, in der die Akteure vor allem eines tun:

Mehr zum Thema