Gis Kran
Der Gis-Kranbesonders bedienerfreundlich n Standard mit NOT-HALT n Schutzart: IP 65 nach DIN 40050 n Option: mit eingebautem Stundenzähler n Ausgelegt für extremste Betriebsbedingungen n Lieferbar im normalen, schnellen und superschnellen Gang n Mit 1 oder 2 Hebewider. Kompakte Bauweise (kurze Ausführung) mit GIS - CH Elektrokettenzug n Lösungen für besonders enge Platzverhältnisse in allen Branchen n Raumhöhengewinn durch ausgeklügelte Kette n Höhenverstellung durch Getriebenendschalter n Stufenlose Regelung durch Frequenzumrichter (FU) möglich (optional) n Hakenstellung beliebig ausbaufähig n Kapazität bis 4000 kg n Wahlweise mit Kettenöldosierautomatiklösung für die optimierte Handhabung von Lang- und Sperrgutlasten n Exakte Parallelführung von zwei oder vier Kettenzügen n....
Flexibles Griffsteuergerät "Kettenhandy" mit GIS - CH Elektro-Kettenzug Einfache und wirtschaftliche Produktführung durch einen Wippschalter n Schnelle und sichere Positionsbestimmung verschiedener Warenarten (produktspezifisch) n Standardbedienung links und rechts n Sichere Bewegung von Lasten bis 250 kg n Stufenlose Regelung durch Frequenzumrichter (FU) möglich (optional) n Präzisions-Griffsteuergerät "Teleskop-Handy" mit GIS - CH Elektro-Kettenzug Präzise und präzise Produktpositionsbestimmung zum Bestimmungsort durch einen Wippschalter n.....
Steigen und Anheben mit GIS - CH Elektrokettenzug n n n n n n n n n n n n Individuelle direkte Ansteuerung installierbar durch Fremdsteuerung installierbar Kombinierbar mit Getriebeendschalter lieferbar mit 2. 1 Bremsen, Drehgeber, Lastmessbolzen, Sicherheits-Lasthaken Entspricht den maximalen Anforderungen der BGV-D8, BGV-D8 und BGV-C1 Standards. Die Problematik kann mit vorhandenen industriellen Mitteln gelöst werden Der Gaseintritt wird durch Drucküberschreitung im Gehäuseinneren vermieden n Max. Druck im Gehäuseinneren n Max. Druck im Gehäuseinneren n Max. Druck im Gehäuseinneren n Max. Druck im Gehäuseinneren n Max. Druck im Gehäuseinneren n Max. Druck im Gehäuseinnern
Hebtechnik Krankrantechnik Vakuumhebetechnik GIS Kundenanforderung Bedarfsabklärung (baulich) Situationsziele 1 GIS-Konzept Warenabwicklung Konzeption Warenabwicklung Beratung Lösungskonzept Budgetierung / Angebot 1 GIS Realisation Projektplanung Anlieferung Inbetriebnahme / Installation 1 Produktivlösungen Preisoptimierung After Sales Service Mehr als 50 Ländervertreter und detaillierte Fachdokumentationen sind bei der GIS AG Hebe- und Fördertechnik Luzernerstraße 50 CH-6247 Schötz Tel. erhältlich.