Größtes Flugzeug der Welt

Grösstes Flugzeug der Welt

Bildschirm: In Leipzig landen hier die größten Flugzeuge der Welt. Die Antonov AN-225, das größte Flugzeug der Welt, landete am Donnerstag am Leipziger Flughafen/Halle. Der 88 m breite Frachter landete um 17.42 Uhr auf dem Flugplatz in Schkeuditz. Die bis zu 600 tonnenschwere Anlage brauchte zwei Arbeitsstunden und zehn Walzenminuten, um die 1260 km lange Distanz zurückzulegen.

Sie konnte nicht beurteilen, was Antonow eingeladen hatte. Um das sowjetische Space Shuttle Buran im Huckepackverkehr transportieren zu können, wurde die AN-225 von Antonow für den Transportbetrieb erbaut. Auf dem Weg von Frankfurt-Hahn nach Armenien hatte sie einen rund 190 t schweren Stromerzeuger für ein gasbetriebenes Kraftwerk an Board. Sie war das schwerwiegendste Einzelstück der Ladung, das je mit einem Flugzeug transportiert wurde.

Mit der Antonov AN-325 war bereits ein noch grösseres Flugzeug in der Planungsphase.

Strategischer Start: Das größte Flugzeug der Welt rollte zum ersten Mal auf die Start- und Landebahn.

Dabei gibt es nicht zwei Flugzeuge, die man auf den ersten Blick leicht erkennen könnte, aber es geht nur um eines. Wie das Raumschiff Zwei ist auch dieses außergewöhnliche Flugzeug aus zwei parallel angeordneten Rumpfteilen aufgebaut. Aber mit einer Gesamtlänge von 65,5 Meter und einer Spannweite von 117 Meter übersteigen die Abmessungen alles, was bisher an Flugzeugen aufgebaut wurde.

Ein Einzelstück ist der Stress-Lunch, der nun seine ersten Taxitests an einem Flugplatz in der kalifornischen Wildnis durchführte. Der sechs-strahlige Streifenstarter fährt in der kalifornischen Wildnis zum ersten Mal aus eigener Kraft über die Start- und Landebahn des Luft- und Raumfahrtunternehmens Mo-jave. Anders als große Frachtflugzeuge wie die Lockheed Galaxy oder die Antonov An-124 und Antonov An-225, die ihre Ladung im Flugzeugrumpf aufnehmen, wird der Streifenstart später eine zweistufige Startrakete mitnehmen. Diese wird von aussen unter dem mittleren Abschnitt des Flügels abgehängt.

Hat das Flugzeug eine Flughöhe von 9000 bis 10.000 m erreicht, wird die 35 m lange und 220 t schwere Rampe ausgelöst und zündet. Der Streifenstart hingegen geht an seinen Startpunkt zurück. Hintergrund des Raumkonzeptes ist das in Huntville Alabama im Jahr 2011 vom Luft- und Raumfahrt-Pionier Burt Rutan und Microsoft-Mitbegründer Paul Allen gegründete Traditionsunternehmen STRATOLAUCH SYSTEMS.

Während der Rollentests am vergangenen Tag auf der Landebahn des Flughafens Mohave Air and Space Airport im Nordosten von Los Angeles wurde das Fahrzeug von selbst beschleunigt. Die Stratolaunches erreichten mit ihren sechs Motoren eine Leistung von 75 Kilometern pro Std. Die Maschine ist mit sechs Motoren ausgestattet.

Mehr zum Thema