Heli Fliegen Lernen

Heliflug-Lernen in der Luft

Lernen Sie, einen Heli zu fliegen. Wenn man lernt, einen Heli zu fliegen, gibt es verschiedene Verfahren, die sich nicht sehr stark voneinander abheben. Die Schwimmerübungen beginnen mit dem hinteren Schwimmer in Bodennahd. Dies ist insofern von Bedeutung, als jeder Flieger dort anfängt und definitiv dort aufhört. Außerdem kann man das Model gleich zu Beginn in der Nähe des Bodens recht rasch abstellen, ohne gleich grössere Beschädigungen fürchten zu müssen.

Außer natürlich, Sie sind so außer Kontrolle, dass Sie das Model auf die richtige Stelle setzen. In der Nähe des Bodens zu schwimmen hat einen Tropfen Bitterkeit, es wird der Boden-Effekt genannt. Unangenehm an diesem Luftpolster sind die vielen Turbulenzen, durch die der Helikopter zu tänzeln anfängt und ständig in alle Richtungen hinausschießen will.

Aus ca. 1m Körpergröße ist der Boden-Effekt kaum oder gar nicht zu spüren und das Model würde viel gelassener dastehen. Wenn du landest, während der Heli noch Geschwindigkeit hat, könnte er sich umdrehen. Wenn Sie das Schwimmen in der Nähe des Bodens unter Kontrolle haben, können Sie in den nachfolgenden Übungen schrittweise mehr Raum einnehmen, am besten bis kurz unter die Augenhöhe, damit Sie den Kreis des Rotors erkennen können.

Daran wird ganz klar erkennbar, in welche Seite das Model weglaufen will. Erstes richtiges Flugtraining, rückwärtiges Schweben um 45 Grad gedreht Wenn Sie in ca. 1-2m fester Position sind, können Sie das Model leicht in Drehung setzen. Wenn du mit einer um 90 nach rechts gedrehten Nasenspitze seitlich schwebst, drehst du auch deinen Rumpf um 90 nach links.

Mit der linken Schultern zeigen sie auf das Model und man wendet den Kurs auf den Heli. Die Rückseite bezieht sich auf die Seite, die mit der Spitze nach rechts schwimmt. Nasenschwimmen Viele sind der Ansicht, man muss den Heli auch mit der Nose zu sich selbst praktizieren schwimmen. Manche meinen, man muss sich als Lotse in das Modellcockpit setzen, andere meinen, man muss die Bedienhebel immer in die richtige Position bringen, in die der Heli nicht fliegen soll.

Viel bedeutender sind die Aufgaben, bei denen Sie das Model vorsichtig vom Startort zur Seite und wieder zurück fliegen. Die Höhenlage muss während des Fluges eines Hubschraubers regelmässig, vorzugsweise vorsichtig, überprüft und angepasst werden. Steht der Helikopter an Ort und Stelle, wird der gesamte generierte Hub zur Aufrechterhaltung der Lufthöhe eingesetzt.

Wenn man den Heli nun z.B. nach rechts verschiebt, spaltet sich der Luftstrahl auf. Der eine Teil ist noch für den Schwimmauftrieb da, der andere Teil wird nun für die Seitenbewegung abgezweigt und für den Schwimmaufbau nicht. Zu Beginn der Seitenbewegung verliert das Model an Bodenhaftung, die durch mehr Neigung kompensiert werden muss.

Haben Sie den HLK in der Zwischenzeit wieder aufgeholt und sind am Ende der Bahn angelangt, müssen Sie das Model anhalten. Es wird wieder mehr Hub für die Größe zur Verfügun. Da der für die Seitenbewegung umgeleitete Hub durch mehr Neigung aufgewogen wurde, fängt das Model nun an, wegzuklettern und Sie müssen die Neigung verringern.

Wenn Sie zum Ausgangspunkt zurückfliegen, startet das Game von selbst. Nachfolgend wird diese Aufgabe mit einer um 90 gedrehten Spitze durchgeführt.

Mehr zum Thema