Herbst Basteln mit Kindern Vorlagen

Herbliches Basteln mit Kindervorlagen

Dank der reichen Ernte gibt es viele natürliche Materialien für das Basteln mit Kindern. Praktische Tipps zum Material und kostenlose Vorlagen zum Drucken. Typische Motive für den Herbst und auch für Kinder leicht zu malen.

Herbstliches Basteln mit Kindern - 3 Anregungen und Anweisungen

Auch die drei sehr verschiedenen Arbeiten sind sehenswert: ein romantischer Blattvorhang, eine mysteriöse Laterne und süße Käuze als Tischdekoration. Alle diese Herbstkreationen sind buchstäblich ein Kinderspiel - mit sehr wenig Materalaufwand! In kaum einer anderen Saison gibt es so viel für das Basteln wie im Herbst: Nach einem farbenfrohen Rundgang in der farbenfrohen Wildnis sind die Sinnesorgane voll von Eingebung.

Andererseits ist der Organismus froh, wieder warm zu sein. Gerade diese Leuchtkraft und Farbintensität sowie der Abgleich mit den wiederkehrenden kalten Außentemperaturen machen es den Kindern besonders leicht, sich im Herbst für selbst gefertigte Kunstwerke zu interessieren - vor allem, wenn sie diese selbst steuern dürfen. Die drei Konzepte sind so einfach zu entwerfen, dass Erwachsene nur die Rolle des Assistenten haben.

Noch eine sehr ausgereifte Bemerkung, bevor wir endlich loslegen: Die Richtpreise gelten natürlich nur für die besonderen Eigenschaften jedes Handwerks und gehen davon aus, dass grundlegende Dinge wie Scheren, Kugelschreiber oder normaler Klebstoff bereits im Haus vorhanden sind. Durch das stimmungsvolle Windeinfalllicht erzeugen Sie die passende Wohlfühl-Atmosphäre - ob für eine unheimliche Halloween-Party oder zum Erzählen von Geschichten.

Aber eines ist sicher: Es macht viel mehr Freude, es selbst zu gestalten, als nur ein gleichwertiges Beleuchtungselement betriebsbereit zu erstehen! Folgendes brauchst du: Vorgehensweise: In diesem Fall: Erstens: Zuerst das transparente Papier in kleine Stücke reißen - je nach Größe des Glases benötigst du etwa ein bis zwei A4-Blätter. Step 2: Das Glass mit dem weißen Kleber grosszügig bemalen.

Step 3: Die Papiere wie folgt einzeln auf das Becherglas tupfen: Zuerst mit der Bürste aufheben und auf das Becherglas pressen und dann wieder mit Weißkleber bestreichen. Hinweis: Auch für Kleinkinder ist dieser Arbeitsschritt gern mit den Fingern - ohne Bürste - durchzuführen. 6. Schritt: Jetzt schneide deine Lieblingsmotive aus dem Herbstdekorationstoff heraus.

Stufe: Legen Sie dann die Platten auf das Glass, wie die Papierstücke: Vorsicht: Wenn Sie echte Blättchen verwenden, sollten Sie besonders darauf achten, die saugfähigen Blättchen nicht zu zerbrechen! Step 7: Für einen spannenden Auftritt zwei bis drei Gewebe- oder Blattreste auf die selbstklebende Folien aufkleben.

Sie können diese später als 3D-Elemente an der Oberkante (der früheren Schraubkappe des Glases) anbringen - ganz unkompliziert mit einer Klebepistole! Step 8: Wenn alles gut abgetrocknet ist, kröne deine Laterne mit einer Schleife: Binde den dunkelgrünen Mast- oder Schleifenfaden um den Oberrand und bilde eine schöne Schlaufe.

Stufe: Wenn Sie möchten, können Sie mit der Heißkleberpistole weitere Herbstdekorationen hinzufügen: Zum Beispiel Feder oder Herbstfrucht sowie kleine Früchte wie z. B. kleine Früchte oder Zweig. Step 10: Jetzt brauchen Sie nur noch ein Teelampe - vielleicht auch einen herbstlichen Nadel-Duft - und schon können Sie mit der handgefertigten Herbst-Stimmung loslegen.

Nicht nur im Winter paßt dieser stimmungsvolle Herbstrand ins Schlafzimmer. Der edle Rot- und Orangeton verleiht jedem Raum eine Herbststimmung. Mit unseren unterschiedlichen Blattvorlagen wird das Basteln für Sie und Ihre Kleinen viel einfacher. Selbstverständlich ist die eigene Kreation immer gefordert - also lass deine Kleinen ihre eigenen Laubkreationen kreieren und der Gardine wird noch individuell.

1. Schritt: Am Anfang druckst du unsere Seitenvorlagen aus - wir haben für dich unterschiedliche Seitenformulare aufbereitet. Selbstverständlich können auch Sie und Ihre Kleinen selbstständig werden und ihre eigenen Laubformen gestalten. Die Einzelblätter vorsichtig ausschneiden. 2. Schritt: Übertragen Sie nun die Konturen der Einzelblätter auf den Filz - die Ränder werden lediglich mit einem Bleistift bemalt.

Dann schneide auch diese Blättchen aus. Deshalb ist dieser Arbeitsschritt der kostspieligste. 3. Schritt: 10 verschieden lange Gewinde aus der Schurwolle abschneiden, aber nicht zu kurz. 4. Schritt: Nun führen Sie die Filmblätter mit der Wollennadel auf die Gewinde auf. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 - 15 cm zwischen den Laubbäumen ein.

Step 5: Am Ende jedes Wollefadens einen Knüpfknoten direkt unter dem letzen Tor. Step 6: Knüpfen Sie die Oberseiten an den Zweig. Achten Sie auch hier auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Gewinden. Der Herbstfilzvorhang ist da! 7. Schritt: Für die Montage werden zwei Bohrungen in die Wandfläche über dem Glas gebohrt.

Egal ob Halloween-Party oder Herbstparty mit Freund und Familie: Mit einer abgestimmten Tischdekoration macht die Lust gleich doppelten Spa?. Selbstverständlich kommen Uhu nicht nur im Herbst vor, sondern ihre legendäre Lebensweisheit passt besonders gut zu dieser mysteriösen Zeit. So gehen Sie vor: 2. Schritt: Streichen Sie die Walze mit der gewuenschten Farbnuance - auf der Aussenseite reicht es, denn die Innenseiten werden spaeter nicht mehr sichtbar sein.

Step 2: Gut antrocknen lassen - mind. 10min. Step 3: Nun werden die Ohren und der Schnäbel geschnitten - für die Ohren ziehen Sie mit dem Kompass auf weißem Blatt und schneiden Sie ihn aus - dann streichen Sie die Schamlilie mit dem Filz in der Bildmitte. Wir haben den Schnäbel aus Bastelfilz gemacht - schneiden Sie dazu ein kleines aus.

Lass deiner kreativen Phantasie freien Lauf und gestalte deine Träume und deinen Schnäbel, wie du willst. Step 4: Mach das Gleiche mit den Tragflächen. Step 5: Wenn die Papphülse getrocknet ist, erhält die Walze ihre Ohrmuscheln, indem sie die oberen Kanten sorgfältig zur Mittellinie faltet und fest drückt.

Step 6: Der Korpus ist bereit und das Dekorieren kann starten. Nun klebe deine Ösen, deinen schnabel und deine fluegel auf das rohr. Hinweis: Statt bemalter Ösen können angeklebte wackelige Ösen einen lustigen Eindruck hinterlassen.

Mehr zum Thema