Holz Geduldspiele Lösungen
Holzpuzzle LösungenGeduldsspiele aus Holz mit bis zu 10 Einzelteilen kostengünstig einkaufen
Eine kontemplative Partie, die viel Zeit, Ruhe und Besinnung einfordert. Ein schönes Dekorationsobjekt. Patienzspiel Puzzlespiel aus Holz Puzzlespiel. Natürlich ist das Game komplett mit einer Anweisung. Der 8-teilige Würfel (Wim Zwaan, Niederlande), Holzwürfel, Gehirnwäsche, Puzzlespiel, Holzwurf. Eine Denk- und Rätselspiel aus Holz. Achtung: Das Wild von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Lappen abreiben und dann mit einem Pflanzenöl einmassieren.
Das sind vier raffinierte Holzpuzzles in einem attraktiven Paket. Vier trickreiche Holzpuzzles in einem attraktiven Satz. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht geeignet.). Das sind vier raffinierte Holzpuzzles in einem attraktiven Paket. Vier trickreiche Holzpuzzles in einem attraktiven Satz. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht geeignet.). Das sind vier raffinierte Holzpuzzles in einem attraktiven Paket. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht geeignet.).
Die Puzzlespiele Jean Claude Constantin | Puzzlespiele
Der in Deutschland lebende und arbeitende Jean Claude Constantin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung und Produktion von Geduldsrätseln aller Couleur. Das Rätsel, meist handgefertigt in Deutschland, zeichnet sich durch seine hochwertige und kreative Verarbeitung aus. Das Geduldspiel von Jean Claude Constantin ist hauptsächlich auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich und wird nicht in Serie gefertigt.
Eine Tasche für die Griffgymnastik - Startseite
Einige machen sie abhängig, andere bringen sie in reine Verzweiflung: Geduldspiele, Rätsel, Strategie- und Rechenkampf. In João Correia werden solche Partien hergestellt, alle aus Holz und nahezu alle selbst hergestellt. Als " Handwerker " bezeichnet er sich selbst, aber er ist auch gleichzeitig Entdecker, Entwerfer und Zeichner. Woher hast du die Idee, wie kommst du auf so anspruchsvolle Partien?
Joao lächelt: "Es ist wirklich eine unerwartete Eingebung. Gegen Ende der 80er Jahre bereiste Joao Correia die portugiesischen Absatzmärkte mit einer Vielzahl von Kunsthandwerken. In dem Sortiment auch schon kleine, traditionsreiche Patienzen. Der erste Funke ist dann letztendlich ein Zufallsbekanntschaft: Der Portugiese Manuel Martins ist auf der Suche nach einem qualifizierten Kunsthandwerker, der seine Ideen und Kalkulationen in ein Spiel umwandeln kann.
Auf einem der MÃ??rkte rund um Lissabon lernt João Correia kennen. João Correia differenziert drei Arten von Spielen: Rätsel verschiedener Arten, arithmetische Spiele und Rätsel mit Ringen, Seilen und Stock. Die ganze Sache ist in Schwierigkeitsstufen von 1 bis 5 eingeteilt, eine Auswertung, die zunächst auf Selbstversuchen basiert: "Ich versuche, wie lange es dauert und lass es dann von Freunden versuchen", erläutert João Correia.
Danach heißt "1" etwa 10 Min., "2" steht für 20 bis 30 Min., "3" für mehrere Wochentitel und "4" für viel Herzblut und Durchhaltevermögen. Die Umsetzung dieses Spiels kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Jedenfalls ist er mit seinen Partien in allen Altersstufen vertreten, von sechs bis 96 Jahren, wie er selbst sagt.
Auch für Seniorenheime hat der Handwerker eine Reihe von einfacheren Spielen in Doppelgröße entwickelt. Sobald Joao Correia eine Vorstellung hat, entwirft er sie zunächst und erstellt dann einen Prototyp. Es reicht ihm, wenn das Game ohnehin eine Antwort hat, wie viele Lösungen letztendlich möglich sind, er weiss es oft nicht einmal am Beginn.
Ein Beispiel für den letzten Weihnachtsmarkt: Er sagt einem Stammkunden voller Stolz, dass es auch eine zweite Möglichkeit für ihr Rätsel gibt. Als sie ihn unterhaltsam ansieht, sagt sie: "Ich habe 15." Logischerweise wollte er die Lösungen. Der Name seiner Partien klingt harmlos: "Schnürli", "Trave", "Frog", "Ring" - bis man es ausprobiert. Den " Ehering " zum Beispiel, ein kleines, schlicht anmutendes Teil - ein Stück Holz mit einer Metallöffnung, ein darüber liegender Ehering, aber durch eine Schraubschnur mit zwei Stk. und zwei Holzfeldern an den Stk.
Jetzt gilt: Einfacher " Freier Klingelton " ist der Name des Spiels. Mit einfachen arithmetischen Operationen kann alles gelöst werden, für einige Lösungen benötigt man auch Halterungen. Doch nicht alles, was João Correia in seiner Werkstätte herstellt, wurde von ihm konzipiert. Für den Handwerker ist das Thema Gestaltung genauso bedeutsam wie die Funktionsweise der Partien. Der größte Teil der Produktion wird aus heimischem Holz hergestellt: hauptsächlich Buchenholz, gelegentlich sogar Bergahorn und Ziegel.
So hat die Stadtbücherei Stuttgart im dritten Obergeschoss eine kleine Spezialausstellung mit Spielgeräten von João Correia aufgebaut. "Andernfalls gibt es seine Webseite, auf der man sich auch alle Partien ansehen kann. João Correia darf sein Unternehmen nicht weiter ausbauen, ein Amazon-Shop zum Beispiel kommt nicht in Frage. Dies wird auch dadurch unterstützt, dass der Höchstpreis für seine handgemachten Partien 20 EUR beträgt.
Ein kleiner Trost für alle, die weniger arithmetisch oder rätselhaft begabt sind: Der Tüftler selbst versagt in einigen seiner Partien, wenn er sie nach wenigen Wochen wieder in den Griff bekommt. Lächelnd gibt er zu: "Irgendwann werde ich zu meinem Rechner gehen und die Sache lösen...." Übrigens, Sie können sie auch per E-Mail auf Ihrer Webseite erhalten.
Wenn die Frustration zu groß wird oder die Ausdauer am Ende ist.