Holzspielzeug Baupläne

Konstruktionspläne für Holzspielzeug

Hier können Sie qualitativ hochwertige Baupläne zu den verschiedensten Themenbereichen kostenlos herunterladen. Natürlich sollte Spielzeug in keinem Kinderzimmer fehlen, aber vor allem hochwertiges Holzspielzeug ist oft nicht ganz billig. Konstruktionspläne Bauholz | Holzideen & Matching Bauanleitung Hier können Sie qualitativ hochstehende Baupläne zu den unterschiedlichsten Bereichen kostenfrei herunterladen. In unseren Bauplänen und Bauanweisungen werden die individuellen Arbeitsgänge zum Aufbau Ihres Werkstückes beschrieben. Egal ob Adirondack Sessel, Gartenliege oder Liegestuhl, diese Pläne machen es Ihnen leicht, einen netten Ort zum Verweilen zu errichten.

Bei uns findest du Großes für deinen eigenen Hausgarten.

Von der Blumentreppe über den Pflanztisch bis zur Spalierwand - mit diesen Konstruktionsplänen zieren Sie Ihren Gärtner. Bei uns findest du wunderschöne Anregungen für deine Kleinen - vom Fussballtor über die Seifenschachtel bis zur Wiege. Bei uns findest du wunderschöne Anregungen für Tierheime zum Nachahmen - ob für Hund, Vogel oder Kleintier. Vom Klapptisch über den Spiel- bis zum Gartenmöbel - mit unseren Konzepten schaffen Sie einen Ort der Begegnung für die ganze Familie. Für die ganze Welt.

Statten Sie Ihre eigene Ferienwohnung mit selbstgebauten Accessoires aus: ob Schubladenschrank, CD-Regal oder Schneidebrett. Der Holzgedanke ist unser Magazin, das sich mit dem Thema Holzverarbeitung und Do-it-yourself auseinandersetzt.

Bauanleitungen Spielwaren " Konstruktionsplan

Natürlich sollte in keinem Zimmer ein Kinderspielzeug fehlen, aber vor allem sind hochwertige Holzspielzeuge oft nicht ganz preiswert. Wenn er die Spielzeuge für seine eigenen vier Wände herstellt, kann er individuelles Kinderspielzeug herstellen und dabei auch noch einsparen. Nachfolgend wird ein sehr klassischer Spielzeugtyp mit farbigen Holzklötzen präsentiert.

Weil es nicht allzu schwierig ist, solche Spielzeuge selbst zu fertigen, ist die Aufbauanleitung auch für diejenigen DIY-Begeisterten geeignet, die keine große Erfahrung haben oder nicht über eine sehr gut ausgerüstete Werkstätte verfügten. Es besteht aus zwei Teilen. In dieser Hinsicht übernimmt das Toy mehrere Aufgaben, denn es macht nicht nur Neubauten möglich, sondern unterstützt auch die Koordinationsfähigkeit des Babys.

Indem das Kleinkind die Bauklötze auf die runden Stäbe fädelt, schult es seine feinmotorischen Fähigkeiten wie bei einem hölzernen Puzzle und kann in der gleichen Zeit einen Turm errichten, der sonst nicht standhalten würde. Die Bauklötze sollten nicht zu eng gemacht werden, damit auch kleine Kleinkinder die Blöcke gut fassen und festhalten können. Die Holzklötze werden daher in dieser Baubeschreibung mit 6 cm Längskanten bearbeitet.

Es werden Kuben, Vierecke, Dreiecke, Halbkugeln und Stege hergestellt. Dieses Loch ermöglicht es, die Blöcke zu einem späteren Zeitpunkt auf die Stämme zu schrauben.

Bei den rechtwinkligen Blöcken sind einige hölzerne Kuben in der Bildmitte aufgeteilt und mit Löchern ausgestattet. Durch die diagonale Teilung der Kuben entsteht der dreieckige Baustein. Bei den Stegen werden die Kuben zunächst mit einem 3 cm großen Bohrloch in der Bildmitte ausgestattet. Die perforierten Blöcke werden dann zerschnitten.

Bei den Bausteinen in Halbkreisform wird der starke runde Holzstab eingesetzt. Nach dem Schneiden und Bohren aller Bauteile werden die Ränder vorsichtig geschliffen. Die Bauklötze können dann in verschiedenen Farbtönen lackiert werden. Beim Thema Farbe ist es jedoch notwendig, auf wasser- und speichelfeste Präparate zu achten, damit auch dann keine Gefährdung entsteht, wenn das Kleinkind die Steine in den Rachen nimmt.

Mehr zum Thema