Holzspielzeug Schadstofffrei

Schadstofffreies Holzspielzeug

Die Folge: Keines der Holzspielzeuge war schadstofffrei. Bei uns erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Holzspielzeug achten müssen! Wir zeigen auch die besten ungiftigen Produkte! Was Sie beim Kauf von gutem Holzspielzeug für Ihr Kind beachten sollten.

Schadstofffreie Holzspielzeuge: Wichtige Hinweise & Artikel

Für den Erwerb von Holzspielzeug spricht eine Vielzahl von Gründen. Dennoch ist beim Einkauf von Holzspielzeug vorsichtig zu sein. Hier erfahren Sie, welche schädlichen Stoffe in Holzspielzeug und auch in Babymöbeln aus Holz schlummern können und auf welche Produkte Sie sich verlassen können. Grundfrage: Kunststoff oder Metall? Das ist ein Naturrohstoff, der zudem umweltverträglich und bakterizid wirkt.

In Holzspielzeug werden im Unterschied zu Kunststoffspielzeug nur in seltenen Fällen gesundheitsgefährdende Enthärter verwendet. Dennoch können Spielzeuge aus dem Werkstoff Holz auch Gefahrstoffe enthalten. Gerade wenn es sich um Anstriche, Lasuren oder Öl handelt, sollten Sie sich diese Materialien vor dem Einkauf näher anschauen.

Besonders Babies lieben es, das Toy in den Maul zu stecken. Säuglinge und Kinder können mit allen Sinnen spielen und die Versuchung ist groß, auf weiche Plastikteile des Spielzeuges zu zubeißen. Gerade bei billigen Plastikspielzeugen kann dies schwerwiegende Folgen für das Baby haben, denn nur die wenigsten Verschmutzungen wirken sofort.

Schwermetallspuren wie z. B. in Form von Kadmium und Metall finden sich immer wieder in den für Holzspielzeug-Tests eingesetzten Farbtönen, Kordeln und Textil. Sie finden hier einen Ausschnitt der Schadstoffe, die in Spielzeugen vorkommen: Problematisch ist, dass die EU-Grenzwerte für Spielwaren in einigen Fällen noch immer zu hoch sind. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie lernen, schadstofffreie Holzspielzeuge zu unterscheiden und auf welche Prüfplomben Sie achten müssen.

Immer wieder werden Verschmutzungen auch in Kinderstühlen, -stühlen, Laufstühlen, Kinderbetten und dergleichen gefunden - auch hier sind stabile Harthölzer und ungiftige Stoffe das A und O! Natürliches Holzspielzeug ist völlig schadstofffrei. Während das Kind mit allen Sinnen spielt und das Kind das Produkt in den Munde steckt, kann es zu irreparablen Schäden kommen.

Im Allgemeinen wirken sich diese Stoffe ungünstig auf die Kinderentwicklung aus, haben Auswirkungen auf ihre spätere Reproduktionsfähigkeit und sind im ungünstigsten Falle hoch krebserzeugend. Damit Sie auf der sicheren Seite sind und kein belastendes Spielwaren erwerben, sollten Sie sich beim Einkauf von Holzspielzeug die folgende Liste zu Herzen nehmen. Holzspielzeug "Made in Germany" aus Deutschland wird oft mit einem hohen Maß an Qualitäts- und Sicherheitsaspekt in Verbindung gebracht.

Achten Sie auf weitere Qualitätsmaßstäbe, dann kaufen Sie gut ein. Wer auf der sicheren Seite sein will, ist am besten dazu angehalten, farblose, naturbelassene Holzspielzeuge zu kaufen. Hochwertiges und natürliches Material fasziniert auch ohne Farbe die Kleinen. Aber wenn das Baby die Auswahl hat, wird es natürlich bunter, blitzender und lauter.

Falls Ihnen natürliches Holzspielzeug zu uninteressant für Ihr Baby ist, ist es besonders zu beachten, dass Sie nur wasserbasierende Holzlacke vertragen. Unterstützen Sie die Binnenwirtschaft und gehen Sie kein unnötiges Spielzeug mit Schadstoffen ein. Haben Sie eine Chance, fühlen Sie das Holzspielzeug. Riechen Sie auch das Brennholz und legen Sie chemische Duftspielzeuge zurück.

Verschmutzungen schlummern vor allem in billigem Kunststoffspielzeug aus China. Wer sich für Holzspielzeug entscheidet und sich an die obigen Hinweise hält, hat schon viel richtig gemacht und kann seinem Nachwuchs mit gutem Gewissen viel Vergnügen machen.

Mehr zum Thema