Hund Malen
HundebemalungMit einem simplen Fadenkreuz können Sie das Zifferblatt systematisch bemalen. Zeichnen Sie die Eigenschaften des Welpen - Ohr, Maulkorb und Zipfel.
Ziehen Sie das rechte Augen- und Nasenbein. Zieh weiter den Schädel - jetzt die Brauen! Zieh deine Augen auf. Jetzt löschen Sie die Bleistiftstriche von..... Das ist dein Comicbuch-Welpe!
Malen und Malen eines Hundes
Das Malen und Malen von Hunden ist nicht einfach zu erlernen. Ehe Sie mit dem Malen und Malen eines Hundes anfangen können, sollten Sie sich zunächst mit dessen Wesen, Figur, Muskeln und Mantel beschäftigen. Denn nur wer sich exakt mit dem Zeichnungsobjekt oder in diesem Falle mit dem Hund als Sujet beschäftigt, erhält ein ausgeglichenes und stimmiges Gegenüber.
Wie ist die Ohrform? Verfügt der Hund über besonders große Lidschatten im Vergleich zum Gesichtsausdruck? Nach dieser Analyse der Tiere wird es für Sie sicherlich einfacher sein, einen Hund zu malen oder zu malen. Die 150 Hundrassen nur malen oder malen zu wollen, wäre eine lebenslange Aufgabe. Weil es so viele verschiedene Tiere gibt, gibt es auch kein Patent-Rezept, wie man einen Hund richtig malen kann.
Um zu malen oder zu malen oder zu erlernen, kann man mit einem Stift anfangen, um den Hund, den man malen möchte, in raue Geometrien zu zerbrechen. Zum Malen und Malen von Hunden kann es auch empfehlenswert sein, ein Hundemappe zu kaufen. Versucht, die Körperform der dort dargestellten Tiere nachzubilden.
Wenn Sie die Basisformen bis zu einem gewissen Grad beherrschen, können Sie sich bemühen, sie zu präzisieren und mit der Ausarbeitung der Eigenheiten der jeweiligen Tiere zu experimentieren. Es ist nicht so leicht, einen Hund zu malen und zu malen. Fang mit dem Gesichtsausdruck des Hundes an. Aber nicht nur beim Menschen, sondern auch beim Hund liegt der Gesichtsausdruck der Figur im Vordergrund.
Kaum ist der Schädel des Hundes entworfen - man weiß, wo Ohr, Nasen und Auge hin gehören - kann es beginnen. Aber wenn die Zeichnung schlecht ist, hat es keinen Sinn, zu malen oder große Schatten zu malen. Das Malen und Malen von Hunden ist, wie gesagt, nicht so leicht und man sollte mehr Zeit in die Zeichnung als in das anschließende Ausfüllen des Formulars stecken.
Bei Hunden sind die Blicke oft dunkel. Ein wunderschönes samtweiches schwarzes Aussehen, das mit dem Bleistift besonders hervorgehoben werden kann. Gelingt es Ihnen, mit dem Kugelschreiber eine leicht holprige Körperstruktur zu malen oder zu malen, wird das Gesichtsausdruck viel lebhafter aussehen. Du sollten einen genauen Blick auf die Ohrmuscheln werfen, um zu sehen, wo die Unebenheiten sind und was der Verlauf des Fells ist.
Berücksichtigen Sie auch die Laune des Hundes. Gut gelaunte Tiere haben die Augen aufgerichtet und nach vorn gerichtet, ein besorgter oder agressiver Hund setzt die Augen auf. Das Malen oder Malen des Gesichts des Hundes nimmt viel mehr Zeit in Anspruch als der übrige Körper. Dabei geht es nicht darum, jedes einzelne Teil der Haare zu malen.
Wenn der Hund ein längeres Haar hat, zieht man lange, sonst lange Linien. Durch den Knetgummi können Sie Bereiche, die zu stark verdunkelt sind, ganz unkompliziert abtupfen. Verlassen Sie sich beim Malen auf Ihre Eingebung und versuchen Sie, das Tierfell so gut wie möglich zu reproduzieren. Generell gilt: Es gibt keine Standardlösung für das Malen und Malen von Hunden!