Internetseite Anlegen
Website erstellenIn Deutschland hat Google seit vielen Jahren einen konstant hohe Marktanteile von rund 94 Prozent[1]. Bei allen Betreibern privater und kommerzieller Webseiten heißt das: Wer mit seiner Webseite bei Google nicht zurechtkommt, wird mit seiner Webpräsenz nur sehr wenige Nutzer ansprechen können! Bei Verwendung des Begriffs "Google-Startseite" meinen die meisten Menschen vermutlich eine Webseite, die bei Google aufgelistet ist.
Firmenhomepages ebenso wie Club-Websites oder persönliche Internetauftritte. Auf Google+ können Einzelpersonen, Organisationen, Clubs und Unternehmen kostenfrei ein eigenes Benutzerprofil erstellen, um sich vorzustellen, Kontaktdaten bereitzustellen und spannende Nachrichten zu veröffentlichen. Wenn Sie ein interessantes Nutzerprofil bei Google+ finden, können Sie ein "Follower" werden. Bei Unternehmen, Selbständigen und Selbständigen besteht die Moeglichkeit, sich kostenfrei bei Google My Business (https://www.google. de/business) zu registrieren.
Im Eingang können Sie ein Kurzprofil mit Fotos sowie Ladenöffnungszeiten und Kontaktaufnahme erstellen. Das hat den Nachteil, dass diese Eintragungen auf der ersten Ergebnisseite für passende Google-Suchanfragen gut sichtbar dargestellt werden und auch über den Kartenservice Google Maps zugänglich sind. Damit Sie bei Google fündig werden können, benötigen Sie nicht unbedingt eine eigene Startseite.
Mindestens die wesentlichen Grundinformationen können auch über Google My Business Interessenten zur Verfügung gestellt werden. ¿Wie kann man eine Startseite für Google einrichten? Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie mit Ihrer eigenen Startseite bei Google zu finden sind, ist der erste logische Kniff die Erstellung einer Startseite. Alle Websites, die im Internet zugänglich sind, können auch bei Google aufgelistet werden.
Dies bietet die Mýglichkeit, ohne jegliche Kenntnisse eine visuell attraktive Webseite mit allen gewýnschten Funktionalitýten zu erstellen. Noch ein Pluspunkt: Ein guter Homepage-Baukasten erzeugt die für Suchmaschinen optimierte Webseite selbstständig. Die Webseite ist also so gestaltet und gestaltet, dass sie so hoch wie möglich in den Trefferlisten von Google zu erkennen ist.
¿Wie kann ich sicherstellen, dass meine Seite bei Google inbegriffen ist? Bei vielen, die zum ersten Mal eine eigene Startseite erstellen, stellt sich die Fragestellung, wie und wo man seine Webseite bei Google registrieren kann, so dass diese bei Rechercheaufträgen von Suchmaschinenbesuchern wiedergefunden wird. Es stellt sich auch deshalb so oft die gleiche Fragestellung, weil Ihre eigene Webseite oft noch nicht bei Google verfügbar ist, obwohl sie schon seit ein oder zwei Tagen inaktiv ist.
Googles Suche im Netz erfolgt dauerhaft und selbständig nach neuen Webseiten, die dann von selbst in den Suchindex übernommen werden. So müssen Sie Ihre Startseite nicht an einer Stelle eingeben, die bei Google zu erreichen ist. So ist es nicht selten, dass Sie Ihre Startseite nicht gleich bei Google auffinden können, obwohl sie bereits jetzt über die URL ist.
Wenn Sie die anfängliche Indexierung Ihrer Webseite vorantreiben möchten, kann auch Google helfen. Damit haben Sie die Mýglichkeit, Ihre Webseite unter www.google.de/intl/de/submit_content. HTML hýufig einzugeben, damit sie rascher indiziert wird. Ein solcher ist nicht unbedingt erforderlich, da Google keine Webseite permanent "übersieht". Erzeugt von:: Erzeugt am::
Nach unserer Einschätzung sind "Homepage-Baukästen" für 95% aller Selbständigen und Firmen die optimale Möglichkeit, Ihre Website kostengünstig, kompetent und ohne vorherige Kenntnisse zu realisieren.