Kasperle Theater Freiburg
Freiburger KasperltheaterTermine der Freiburgers Puppenbühne
Unter Kinderstücken gehen wir in ganz Deutschland und im angrenzenden Land auf Tour für Kinder und können für Gastauftritte buchen. Außerdem erscheinen wir bei AuÃerdem in Freiburg. Jeden Donnerstag von Okt. bis Okt. stehen wir auf dem Podest der Freiberger Philharmonie. Ebenfalls mit unserem neuen Stück für Wir sind erwachsen " Goethes Faust - the doll show " auf dem Weg und können für Gastauftritte buchen.
"Ohne Kasperltheater und ohne Gerichtsvorführung" - Freiburg
Bei zwei Schülern wurden wegen falscher Aussage Mindestsätze verhängt. Der Strafrichter Somi Nikol muss für die Handlungen der beiden Schüler auf dem Dock bzw. die rechtliche Mindestbestrafung von drei Jahren, in ihrem Fällen in Bußgelder von je 90 umgewandelt Tagessätzen verhängen verhängen verhängen verhängen umwandeln. Das ist die Strenge des Strafgesetzbuches, wenn ein Experte vor dem Richter eine falsche Aussage macht.
Weil die Studierenden wenig Zeit haben, beträgt die Tagessatzhöhe in jedem Fall zehn. Der ehemalige Freundesdienst für kommt im Juli 2015 wegen Körperverletzung und Beschimpfung eines beschuldigten Freundes mit 900. Im Prozess zu dieser Zeit, entgegen besserer Kenntnis dessen, was ihr Geständnisse vom kommenden Donnerstag nun bestätigt hat, hatten die Schülerinnen und Schüler erklärt, sie hätten nicht miterlebt, wie ihr damals befreundeter Freund eine Dame beschimpft und verprügelt habe.
Sie hatten nicht daran geglaubt, dass sie in die andere Richtung schauen und den Buddy zu einer Geldbuße von 180 EUR pro Stück für zehn EUR unter Tagessätzen gerichtet. Nachdem die Untersuchung abgeschlossen war, hat das Landgericht jeweils 100 Anordnungen an Tagessätzen gerichtet. Das Studentenkollegium reichte Widerspruch ein, weil eine Geldbuße von mehr als 90 Tagessätzen auf Führungszeugnis erscheint.
So flogen die Beklagten im mündlichen-Prozess an die Front, beschränkten nach einem Verständigungsgespräch ihrer Anwälte mit dem Richter und dem Ankläger ihre Berufung zu den rechtlichen Folgen. Als Gegenleistung stellte das Bundesgericht weitere Vorwürfe ein, dass es die Wahrhaftigkeit im Berufungsverfahren nicht so ernst nahm.
Das Justizwesen ist abhängig von der wahren Zeugenaussage, erklärte Strafrichter Somi Nikol in ihrer mündlichen Urteilsbegründung Urteilsbegründung Urteilsbegründung die Schwere des Rechts mit seinen minimalen Sanktionen. Daher ist ein Bürger als Zeugin zur Abgabe einer wahren Stellungnahme angehalten und wird vor jeder Stellungnahme vom Richter über seine Pflicht zur Wahrheit und die Konsequenzen einer Falschaussage anwiesen.
Seitdem beide Angeklagte Geständnisse eingereicht und Gewissensbisse bekundet haben, wurden die Handlungen von zwei Jahren zurückliegen, beide Bußgelder, wie von der Staatsanwaltschaft bereits gefordert, von 100 auf 90 reduziert. Auf seiner Website Plädoyer hatte die Ankläger betont: "Ein Strafverfahren ist keine Boxer- und Urteilsshow und keine Gerichtsturnier.