Kasperltheater für Kinder
Schlag- und Judy-Theater für KinderKasperletheater für Kinder
Großmutter ist aussichtslos. Wann immer sie die Weihnachtskerzen am Christbaum entzünden will, macht Huuuuuuiiiiiiiiiiii es und alle sind wieder erloschen..... Selbst Kasperl und Strolchi können im Moment nicht mithelfen. Ärmste Großmutter, sie ist so betrübt, sie hat sich so sehr auf die brennenden Teelichter am Christbaum gewart. Ein Weihnachtsfest mit einem Christbaum ohne zu brennen?
Die Kanzlei geht´s einfach so.
Kasperletheater für Kinder
Um Kasperl von der Hexerei zu befreien, muss die Wunderblüte gefunden werden. Im dichten Wäldern röhrt ein fremdes Monster auf. Er ist viel zu klug und sucht ein gewaschenes Gegengift. Er muss auf eine Märchenreise gehen, die ihn in einen sehr mysteriösen Wäldchen führt. Vorsicht, denn der Keksdieb geht unter!
Kasperl, wenn er eine große Menge Krokodilfleisch ißt. Besonders große Erfahrung! in seiner Schatztruhe, aber auf einmal ist sie weg.
Kasperltheater und Judy Show
Hier finden Sie Hinweise auf aufregende Objekte und freundliche Gestalten. Unserem Hamburgischen Jungen wurde im Alter von drei Jahren das Kasperlettheater mitgebracht. Dort hatte der Hamburgische Junge gerade seinen ersten Jahrestag begangen. Da unser Großer das Schauspielerherz begehrt und auf täglichen Aufführungen beharrt, hält unser Kleiner das Kasperltheater für etwas für die Großen - also auch für ihn.
Unter seinen ersten Wörtern waren Räuja (Räuber) und Hexen. Eines Tages verlangt er: Äther spielen! Spielen Sie Äther! Spielen Sie Äther! Da ist der Dieb, der etwas mitnimmt. Und dem Dieb helfen. Neben Juwelen und Edelsteinen raubt der Täter auch Kaffeemühlen (Räuber Hotzenplotz) oder Brötchen. Casper muss den gestohlenen zurückbekommen.
Wichtiger Hinweis: Immer die Kinder miteinbeziehen! Sag, ob es nur einen Einbrecher gab. Derjenige, der die Anspannung auf das Unträgliche erhöhen will, läßt den Schurken näherkommen und taucht gerade noch pünktlich ab, wenn sich das Kaschemme dreht. Die Kinder flippen aus! Es gibt das Sterntaler Theatre.
Sie sind aus Baumwollgewebe gefertigt, daher sind sie besonders für Kinderhände geeignet und leicht zu handhaben. Dies ist besonders für fantasievolle kleine Kinder im Alter von 3-6 Jahren von Bedeutung. Der traditionelle Familienräuber aus Pappmaché mit Bart war für unseren großen Jungen Anlass genug, nicht einmal den Raum zu verlassen, in dem dieser unheimliche Begleiter untergebracht war.
Andererseits wirkt bei den Steintaler Gestalten auch das Crocodile zum Knuddeln sympathisch. "Schnappi " darf im Doppelbett unseres großen Hamburgers übernachten und begleitete uns auf allen Familienausflügen. Der unschlagbare Vorzug des Theaters von Sternthalern ist der einfache Auf- und Abbau für eine City-Wohnung. Zerlegt ist er leicht, plattenförmig und kann hinter jedem Kinderschrank verstaut werden.
Selbst in den Vorschulkindergarten trugen wir ihn und gaben dort ein Vorsprechen. Es hat einen orientalischen Charakter und wirkt schön. Hamburgische Jungen sind nicht gerade überempfindlich.