Kersa
KarsaLiegt bei einem entstandenen Schaden durch die Nutzung der Webseite Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor, wird jegliche Haftungsansprüche seitens des Urhebers abgelehnt. Copyright KERSA Spielelwaren Atelier mit Sitz in Mindelheim (Deutschland). Texte, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie deren Arrangements auf der KERSA-Website sind urheberrechtlich und geistiges Eigentum geschützt.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken vervielfältigt, weitergegeben, verändert werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene oder geschäftliche Nutzungsdaten (E-Mail-Adressen, Name, Anschrift) erhoben werden, geschieht dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Dabei handelt es sich um freiwillige Angaben. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung und Vergütung aller gebotenen Leistungen - soweit möglich und wirtschaftlich sinnvoll - ohne Angaben zu personenbezogenen Merkmalen oder unter Verwendung von anonymisierten Datensätzen oder einem Alias erfolgen darf.
Eine Verwendung der angegebenen Postanschrift, Telefon- oder Faxnummer und E-Mail-Adresse für Marketingzwecke ist nicht zulässig, Straftäter, die unerwünschte Spam-Mails versenden, werden bestraft.
Der Verantwortliche gemäß Artikel 4 Absatz 7 DS-GVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) ist die KERSA Spielwaren-Atelier mit Sitz in Berlin. Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Angaben (Ihre E-Mail-Adresse, eventuell Ihr Vorname und Ihre Telefonnummer) von uns zur Beantwortung Ihrer Anfragen erfasst.
Dabei werden die in diesem Rahmen entstehenden Informationen gelöscht, nachdem die Aufbewahrung nicht mehr notwendig ist, oder die Bearbeitung eingeschränkt, wenn rechtliche Speicherungspflichten vorliegen. Wenn wir für bestimmte Funktionalitäten unseres Angebotes vertraglich gebundene Dienstanbieter in Anspruch nehmen oder Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten für Werbezwecke verwenden wollen, werden wir Sie nachfolgend ausführlich über die entsprechenden Prozesse in Kenntnis setzen.
In Bezug auf die Sie betreffenden persönlichen Angaben haben Sie gegenüber uns folgende Rechte: - Auskunftsrecht, - Recht auf Korrektur oder Streichung, - Recht auf Beschränkung der Datenverarbeitung, - Recht auf Einwand gegen die Datenverarbeitung, - Recht auf Übermittlung der gesammelten Informationen. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung Ihrer pers. n. Chr. durch uns zu unterrichten.
Wenn Sie die Webseite nur zu Informationszwecken nutzen, d.h. wenn Sie sich nicht anmelden oder uns auf andere Weise Auskunft geben, erfassen wir nur die persönlichen Angaben, die Ihr Webbrowser an unseren Webserver überträgt. Sofern Sie unsere Webseite besuchen wollen, erfassen wir folgende Angaben, die für die Darstellung unserer Webseite sowie für die Gewährleistung von Beständigkeit und Datensicherheit (Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. f DS-GVO) notwendig sind: - Zielsprache und Programmversion der Suchmaschinen.
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, werden neben den oben beschriebenen Informationen auch sogenannte Chips auf Ihrem Computer abgelegt. Bei der Verwendung von Cookies: a) Diese Webseite verwendet folgende Typen von Chips, deren Inhalt und Funktion im Nachfolgenden beschrieben werden: - Dauerhafte Chips (siehe c). Auf diese Weise wird Ihr Computer bei der Rückkehr auf unsere Webseite erkannt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden. Neben der reinen Informationsnutzung unserer Webseite stellen wir Ihnen diverse Dienstleistungen zur Verfügung, die Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können. Zu diesem Zweck müssen Sie in der Regelfall weitere persönliche Angaben machen, die wir zur Durchführung der entsprechenden Dienstleistung verwenden und für die die oben beschriebenen Verarbeitungsgrundsätze anwendbar sind.
In gewissem Umfang greifen wir zur Datenverarbeitung auf externe Anbieter zurück. Wir können Ihre persönlichen Angaben auch an Dritte weitergegeben, wenn wir in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern Werbeaktionen, Verlosungen, Verträge oder ähnliches anbieten. Weitere Auskünfte dazu erteilen Ihnen die Eingabe Ihrer persönlichen Angaben oder die untenstehende Angebotsbeschreibung.
Das Einverständnis zur Datenverarbeitung können Sie selbstverständlich auch ohne weiteres wiederrufen. Eine solche Widerrufserklärung hat Einfluss auf die Zulässigkeit der Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben, nachdem Sie diese an uns weitergegeben haben. Soweit wir die Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben auf eine Abwägung der Interessen abstellen, können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Das ist der Falle, wenn die Bearbeitung nicht notwendig ist, vor allem zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen, der von uns in jedem Falle mit der folgenden Funktionsbeschreibung vertreten wird. Im Falle eines solchen Einspruchs ersuchen wir Sie, uns die Begründung zu geben, warum wir Ihre persönlichen Angaben nicht so weiterverarbeiten sollten, wie wir es getan haben.
Bei berechtigtem Widerspruch werden wir die Situation untersuchen und entweder die EDV einstellt oder anpasst oder auf unsere triftigen und schützenswerten Begründungen hinweist, auf deren Grundlage wir die EDV fortsetzen werden. Eine Einwilligung in die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu Werbe- und Datenanalysezwecken können Sie natürlich gerne erteilen. Nutzung von GFK (1) Wir nutzen GFK zurzeit als Social Media Plug-in.
Dies bedeutet, dass beim Besuch unserer Seiten zunächst keine persönlichen Informationen an das Unternehmen weitergeleitet werden. Sie haben die Gelegenheit, sich in direkter Verbindung mit dem Internet zu bewegen. Durch Anklicken des Links Google Earth erhalten Sie die Informationen, dass Sie die jeweilige Webseite unseres Online-Angebots besucht haben. Darüber hinaus werden die unter Punkt 3a dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Angaben mitgeteilt.
Die IP-Adresse wird bei Facebooks unmittelbar nach der Erfassung in anonymisierter Form verwendet. Daher werden persönliche Angaben von Ihnen an die Adresse von Skype übertragen und in den USA aufbereitet. Weil die Datenerfassung bei Facebooks vor allem über die Verwendung von Chips erfolgt, empfiehlt es sich, alle Chips aus den Datenschutzeinstellungen Ihres Webbrowsers zu entfernen, bevor Sie auf den entsprechenden Verweis klicken.
Wir haben keinen Einfluß auf die gesammelten bzw. verarbeiteten Dateien und sind uns auch nicht über den gesamten Datenerhebungsumfang, den Verarbeitungszweck und die Aufbewahrungsfristen informiert. Ebenso für die Vernichtung der erfassten Dateien durch die Firma Facebooks stehen uns keine Angaben zur Verfügung. Das Unternehmen erfasst die über Sie gesammelten personenbezogenen Nutzungsdaten als Nutzerprofile und verwendet diese für Werbe- und Marktforschungszwecke und/oder die bedarfsgerechte Ausgestaltung seiner Webseite.
Diese Bewertung findet vor allem ( "auch für nicht angemeldete Nutzer") statt, um bedarfsorientierte Werbemaßnahmen anzuzeigen und andere Facebook-Nutzer über Ihre Tätigkeiten auf unserer Webseite zu unterrichten. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Benutzerprofile zu widersprechen, und Sie müssen sich zur Wahrnehmung dieses Rechts an Skype melden. Rechtliche Grundlage für die Verwendung der Plug-Ins ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO.
Die Weitergabe von Informationen geschieht ungeachtet dessen, ob Sie ein Facebook-Konto haben und angemeldet sind. Sind Sie bei der Anmeldung bei Google angemeldet, werden Ihre von uns erfassten Informationen Ihrem vorhandenen Facebook-Konto zugewiesen. Bei einem Klick auf den Verweis und z.B. einem Verweis auf die Website selbst werden diese Informationen auch in Ihrem Benutzerkonto gespeichert und an Ihre Kontakte weitergegeben.
Es wird empfohlen, sich nach der Benutzung von Facebooks regelmässig abzumelden, vor allem vor dem Klicken auf den Link, da Sie so verhindern können, Ihrem persönlichen Konto auf der Webseite von Facebooks zugeordnet zu werden. Weitere Angaben zu Art und Umfang der Erhebung und Verarbeitung von Daten durch das Unternehmen finden Sie in der nachfolgenden Erklärung zum Datenschutz.
Nachfolgend finden Sie die Anschrift und URL von Skype mit Datenschutzhinweisen: Die Firma Facebooks Inc. hat sich beim EU-US Privacy Shield angemeldet, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.