Kinderkarte Basteln
Basteln mit KinderkartenErstellen einer Pop-Up-Karte
Auf diese Weise kannst du eine sehr simple Pop-Up-Karte erstellen. Alles, was Sie brauchen, ist Packpapier mit grösseren Mustern und Pappe aus Ton und Sie sind bereit zu gehen! Schneiden Sie die Papierumrisse behutsam aus und kleben Sie sie hinter die Dekore (es geht nur darum, die Dekore ein wenig zu verstärken). Schneiden Sie für die Karde ein Viereck aus Tonkarton (hier: 24 x 14 cm).
Nun können Sie die Karten leicht zusammenklappen. Die beiden Muster auf die Falzkante auftragen.... um 2 Bänder ( "Streifen") (hier: 1 x 3,5 cm) so zu zeichnen, dass sie von den Sujets umhüllt werden. Schneiden Sie die Leitungen bis zu den Kreuzlinien ab. Klappen Sie die Karde zusammen und schieben Sie die geschnittenen Bänder hindurch.
Falten Sie die Leiterplatte wieder zusammen, so dass die Bänder nun im Inneren liegen. Falten Sie die Klappe wieder zusammen und kleben Sie Ihre Sujets auf die senkrechten Bänder. Abhängig davon, wo noch genügend Raum ist, können Sie dem Kartenempfänger vor oder über dem Motiv einen Gruss ausrichten. Zum Schluss kleben Sie das Papier von aussen um die Kartonage.
Das Popup-Fenster ist da! Großartige Tips und Kunsthandwerk! Wer eine längere Visitenkarte (ca. 24 x 28 cm) mit mehr Motiven macht, kann eine echte kleine Bildgeschichte erzählb. Es ist kein Einwickelpapier erforderlich. So können Sie beispielsweise das gleiche Format wieder herausschneiden, die Mittelachse kratzen und falzen und um die Außenseite der Platine einkleben.
Außerdem wird die Speicherkarte dann ebenfalls etwas stabiel.
Schöne Idee für kleine Leute, die Basteln machen. Kostenlose Anleitungen.
Möchten Sie zu Weihnachten eine witzige Weihnachtskarte für Ihre Lieben erstellen? Durch farbige Schaumstoffteile können Sie im Handumdrehen ein großartiges Ei als Visitenkarte herstellen. Die Kids machen gern Dinge. Aber vor allem möchten die Kleinen mit farbigen Stoffen wie Schwammgummi selbst etwas Schöne schaffen. Deshalb ist die Card auch für den Bastelunterricht im Vorschulalter oder in der Grundschule geeignet.
Möchten Ihre Kleinen auch mal ein paar Grußkarten machen - wir führen Sie hier durch wie´s goes! Bastelmaterial zum Themenbereich Kartenherstellung - Kleinkinder. Während des Schneidens sollte der Kartenbogen nicht später geschnitten werden, damit die Karde problemlos geöffnet werden kann. Anschließend werden die Rundkreise des Moosgummis auf die Kartenvorderseite aufgeklebt.
Hierfür ist ein beidseitiges Klebestreifen oder Flüssigklebstoff geeignet. Verwenden Sie die Wendeschere, um selbst Rundteile aus dem Schaumstoff zu zerschneiden. Vor allem wenn man Ringe in verschiedenen Größen benutzt, bekommt man eine nette, witzige und farbenfrohe Mittagskarte. Abschließend binden Sie eine kleine Schlaufe aus dem Raffia-Multibast, die Sie auch an der eiförmigen Pappe befestigen.