Kindermusikinstrumente Testbericht
Prüfbericht für Kinder-MusikinstrumenteIm Jahr 1879 gelangte das Gerät nach Hawaii. Sie waren dort sehr angetan und entwickelten ihre eigene Variante, die Kulelele. Seither weckte das Gerät Verbindungen von Südseeflair, nicht zuletzt durch zahlreiche amerikanische Spielfilme, die das Stereotyp aufnahmen und weiter aufrührten. Heute möchte ich die Wölbung in Wort und Schrift mittels eines Prüfberichts über ein Gerät von der Firma Woggenreiter vorführen.
Ich habe bereits im Film die wesentlichen Punkte über die Ukraine und auch über die Unterschiede und Ähnlichkeiten mit der Guitarre erwähnt, die ich im Beitrag nicht wiederhole. Deshalb im Nachfolgenden noch einige weitere Einzelheiten über die Ukulele: Im Film habe ich eine so genannte Oberstimme mit einem Maßstab von 34,5 cm dargestellt.
Anmerkung: Die Sopranino-Schule wird wegen großer Tonhöhenprobleme aufgrund ihrer geringen Bohrung nicht für Anfänger empfohlen. Daher wird es natürlich auch nicht für Kleinkinder empfohlen. Hier funktioniert die logische "Kleinkind - insbesondere Kleinkind" nicht. Dieses exotische Sopranino-Instrument hat vielmehr den Zweck, einem Ukulelele-Orchester oder dergleichen eine spezielle "Stimme" zu verleihen.
Sowohl für Kleinkinder empfehlen wir die Sopran-Ukulele als auch für Groß und Klein. Kleinere Kleinkinder werden in der Regelfall nicht auf einer Ultimate im konventionellen Sinn mitspielen können, aber es wird ihnen sicher nicht wehtun, mit einer Ultimate zu sein. Inwiefern wird eine Ultimate abgestimmt? Besonders die Gitarristen, die eine Ultimate erwerben und erwarten, ein wenig "einfach so" mitspielen zu können, sind oft verzweifelt über ihre Ausstrahlung.
Beispielgitarre: Die niedrige (dicke) E- String ist oben, die obere (dünne) E- String ist am Ende. Mit zunehmender Tonhöhe der Zeichenkette wird die Raumanordnung auf dem Gerät umso geringer. Ausgenommen ist die Kulele, denn die obere Schnur (räumlich gesehen) ist hier nicht die unterste Schnur, sondern wird nur einen Ton niedriger als die obere Schnur eingestimmt.
Aber gerade diese spezielle "Intonation" ist es, die den Saiten auf der Ultimate ihren typischen Sound gibt. Ungeachtet der Grösse einer Ultimate haben sich zwei unterschiedliche Tunings bewährt, die so genannte C-Stimmung (g-c-e-a) und die D-Stimmung ("a-d-f#-h"). Ausgenommen ist die Bariton-Ukulele. Sie ist nur wenige cm kleiner als bei einer 1/2-Gitarre.
Deshalb ist es sofort offensichtlich, dass sie in der Regel auf die 4 (tonalen) obersten Zeichenketten einer Guitarre, d-g-h-e, abgestimmt sind. Woher weiß man, wie man Okulelele erlernt? Neben der üblichen Abstimmung der Ultimate ist es für Guitaristen natürlich sehr einfach, das Spiel der Ultimate zu erlernen. Wer das Gitarreninstrument erproben möchte (vielleicht mit dem dahinter liegenden Motiv, das Gelernte an die nächste Generation weiterzugeben), findet heute viele gute Lernbücher zum selbstständigen Nachdenken.
Einfach und intuitiv: Es gibt unzählige YouTube-Tutorials, die Ihnen den Start erleichtern. Zum Beispiel "Ukulele-Stimmung" oder "Wie man eine Ukule spielt". Zum Schluss noch ein Tipp: Ein Kleinkind, das Ukulelen lernen kann, wird natürlich Erfahrungen für einen eventuellen Wechsel auf die Guitarre sammeln. So weit so gut, aber man sollte nicht davon ausgegangen werden, dass ein 6-jähriges Baby das Gerät während des Studiums erlernen wird!
Gibt es jedoch einen Pädagogen in Ihrer Region, der Ihnen Ukuleleunterricht erteilt, oder spielt Sie selbst und möchte eine Ukule kaufen, gibt es natürlich nichts, was ein Kleinkind davon abhält, mit einer zu beginnen - und dann vielleicht später auf die Guitarre zu wechseln. Damit ich aus dem Videofilm auf das Gerät zurückkommen kann, nenne ich hier noch einmal die technische Spezifikation:
Weiterführende Angaben zum Gerät sowie einige kostenfreie Anweisungen / Lieder als PDF oder Audio-Datei finden Sie auf der Website des Herst. Die Kinderukulele von Voggy kostet etwa 35 EUR. Es sollte nicht viel weniger für ein nützliches Gerät ausgegeben werden. Qualitativ sehr gute Geräte können mehrere hundert EUR ausmachen, aber Voggy's Voggy' Okulele ist eine gute Möglichkeit, um loszulegen!
Nochmals möchten wir darauf hinweisen, dass Sie dieses Gerät nach Möglichkeit auch in einem klassischen Musikgeschäft erwerben sollten. Auch die anderen beiden Rezensionen aus unserer Kleinserie finden Sie hier: