Kindertafel Schwerin
Schwerin KindertafelDarüber hinaus wurde im Juli 2011 eine dritte Kindertafel in der City eingenommen.
Unterstützt wurde dies von der Tafeln Schwerin e.V., der Wohnungs- gesellschaft Schwerin GmbH, anderen Unternehmen und Vereinen sowie vielen Freiwilligen, die die Räumlichkeiten im Erdgeschoß der Kommune renoviert haben. In der Heinrich-Mann-Str. 2 ist die Kindertafel von montags bis freitags, von 12.00 - 16.00 Uhr auf. Gratis-Mittagsmenü für die Kleinen.
Für Personen in Kinderbegleitung wird ein Betrag von einem EUR bezahlt. Gleichzeitig werden die Kleinen von einem Freiwilligenteam versorgt (weitere sind willkommen). Sie lassen sich Zeit für die Kleinen, fressen, Hausaufgaben, Basteln, Spiel, Sport und vieles mehr. Andere Beschäftigte beteiligen sich am Kinderpanel in der Hegelstraße. Gerade wenn Sie Anzeichen von Kinderschwäche wahrnehmen, können Sie für unsere Produkte und Dienstleistungen gern eine Kinderbrücke zu uns errichten.
Wer an die Kinderntafeln für den Pflegebereich spendet, nutzt das folgende Konto: Begünstigter Kostenlose evangelikale Kirche - Kindervorstand, Bankverbindung: EK eG, IBAN: DE4252060604100100150100100,
Kinderplakette
Der Standort liegt im Ortsteil Müßer Hölzer in der Hegelstraße 24 in Erweiterung der Bushaltestelle. Der Kinderrat wird von der Schweren Tafeln e. V. gefördert. Der Kinderrat ist von montags bis freitags von 07:30 bis 16:00 Uhr auf. Die Verpflegung am Kindertisch ist für alle unentgeltlich. Auf Anfrage können die Erziehungsberechtigten ihre Kleinen mitnehmen, sie zahlen 1,00 EUR für die Mahlzeit.
Nähere Auskünfte erteilt die Jobbörse, Arbeitsagentur unter der Telefonnummer 0385 3000811.
Kinderausschuss Schwerin
Das gemeinnützige Gremium sammelt und verteilt Nahrungsmittel an gesellschaftlich und ökonomisch bedürftige Menschen. Zugleich werden überflüssige, aber hochwertige Nahrungsmittel vor der Zerstörung gerettetTonnen von Lebensmitteln werden gespeichert und vielen hilfsbedürftigen Menschen hilft - jede Zeit. Schnell und unbürokratisch entschärfen die Gremien mit ihren Hilfeangeboten die Auswirkungen der Armutsbekämpfung in der modernen Zivilisation - die Gremien setzen sich für gesellschaftliche Bewegung, Verbundenheit und Menschlichkeit ein.
Du kannst die Gremien durch ehrenamtliche Arbeit, eine Schenkung oder eine Idee mittragen.