Kinderwerkstatt

Schülerwerkstatt

Kindertagesstätte Montessori in Dübendorf. Die Zimmer sind speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern ausgerichtet. Mit Kindern in der Natur kochen! Willkommen auf der Website der Kita Kinderwerkstatt e.V.

in Münster.

Seit 1993 ist die Kinderwerkstatt für alle Kinder ein Ort zum Spielen, Lernen und Leben.

Seit 1993 ist die Kinderwerkstatt für alle ein Ort zum Spielen, Lernen und Leben. Der Kindergarten pflegt liebevoll und professionell nach den Prinzipien von Maria Montessori und den Doktorarbeiten der Pädiaterin Dr. Emmi Pikler. Dabei werden die Wünsche und Anforderungen der Schüler in einer kleinen, familienfreundlichen Atmosphäre berücksichtigt. In den Kindergärten und Grundschulen werden die Schüler in verschiedenen Altersstufen in Deutsch und Englisch aufbereitet.

Sie ist eine staatliche, privat anerkannte Ganztagsschule unter der Leitung der Erziehungsdirektion des Kanton Zürich und wird vom Verein Montessori Schweiz (AMS) als Montessori-Institution ausgezeichnet. Unsere Lehr- und Lern-Philosophie orientiert sich neben den Grundlagen der Montessori-Pädagogik an den neuesten Erkenntnissen der Lernpädagogik und umfasst den gesamten Studienplan des Kanton Zürich.

Liaison

Weil sich die Schüler in der Klasse laufend verändern können, kann kein spezielles Bildungsprogramm ausgeführt werden. ist keine Kindertagesstätte im Sinn des oberösterreichischen Kindertagesstättengesetzes. - Kranke sind von der Besichtigung der Kinderwerkstatt ausgeschlossen. - Die Besichtigung der Kinderwerkstatt ist eine freiwillige Angelegenheit und die Teilnahme der Erziehungsberechtigten ist erforderlich. - Das Anmeldeformular wird von allen Erwachsenen ausgefüllt.

  • Für die Begleitung müssen beide Elternteile per Telefon zur Verfügung stehen. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars oder der Mitnahme Ihres Kinders in die Kinderwerkstatt nimmt die Familie die Kinderwerkstättenverordnung zur Kenntnis und stimmt den Leitlinien zu.

href="/autoren/7202756/Violette_Tanner.html">Violette-Tanner, Laetizia Giannini-Studer

Sammle, koche und erlebe die Wildnis mit deinen Kind. Gekocht wird mit Kind in der Wildnis! Bei der Sammlung, Verarbeitung und dem Garen im Freiland lernt auch das Kleinkind auf verspielte Arten wilde Pflanzen zu erlernen. Bewährte Rezepturen für einfaches Speisen mit wilden Pflanzen, die besonders gern gegessen werden. Pflanzenportraits von zwölf wilden Pflanzen, die über die vier Saisons verstreut sind:

Vielfältige Anregungen und Hinweise für Spiel und kreative Gestaltung mit wilden Pflanzen. Ein Reichtum an Bildern, die Sie mit den Kinder in die freie Wildbahn bringen. Das reichhaltige, inspirierende Übungsbuch für alle, die den Umgang mit der Umwelt mit Kinder in der Kinderküche spielerisch anstreben. Aufbau und Führung einer Kindertagesstätte.

Mehr zum Thema