Kniffel Zettel
Prise PapierKniffelblockvorlage als PDF zum Drucken - Würfelclub - Würfel-, Landkarten
Sie wollen eine kurze Trickrunde und keinen Spielstein? Sie haben gerade gemerkt, dass der Klöppelblock schon frei ist? Unsere Lösungen für alle Knieschützer ohne Blöcke. Doch nicht jeder Hausstand hat heutzutage die beliebten kniffligen Geräte wie Kuben, Tassen und Blöcke im Wandschrank und ist auf Anhieb einsatzbereit.
Mit unserem großartigen Kiteblock als PDF sind Sie zu jeder Zeit einsatzbereit. Um ein geselliges und stressfreies Spiel zu ermöglichen, ist es nötig, dass jeder seinen eigenen kniffligen Block vor sich hat. Praktisch für Sie ist, dass Sie das Kniffelblock-Template hier auf unserer Startseite erhalten und es ist völlig kostenfrei im PDF-Format.
Klicke dazu auf die Schaltfläche der jeweiligen Karte auf der Startseite unter Spielblock-Download und der freie Download beginnt. Wenn Sie sich über die Regel der Kniffel nicht sicher sind oder das Kniffel-Spielblatt nicht verstehen, sollten Sie hier vorlesen. Mit uns gibt es nicht nur alle Spielvorschriften zu lesen, sondern auch den dazugehörigen Spieleblock verschiedener Partien als Template als pdf.
Im Blog finden Sie die Spielregeln unter Messerregeln, sowie eine kurze Erläuterung des Knife-Spielblocks. Was hältst du von einer Variation von Tricks mit noch mehr Mýglichkeiten? Da kommt Kniffel Extreme. Mit der beliebten Verlängerung von Kniffel "Kniffel Extrem" gibt es etwas für echte Mitstreiter. Wir haben die vollständigen Spielregeln und eine freie Vorgabe.
Das sind die leicht vereinfachte Regeln für Tricks:
Der Kniffel ist ein Spiel mit 5 Würfel. Jedem Teilnehmer ist eine Notiz zugeordnet, auf der er seine Resultate vorträgt. Das ist der Ton - wie bei so vielen Partien gibt es kleine Abweichungen: Aus diesem Grund habe ich ein Blatt Papier entworfen, das die Kleinen verwenden können, weil es statt der Schriftart Bildsymbole hat.
Hochbegabte Fünf- und Sechs-Jährige, die sich besonders für die Zahl und Arithmetik begeistern, verstehen das Spielgeschehen auf den ersten Blick und beherrschen es auch, es aufzuschreiben und zu addieren. Das sind die leicht vereinfachte Regeln für Tricks: Die fünf Spielwürfel können in jeder Spielrunde bis zu dreimal in Folge gewürfelt werden. Damit Sie in der Note punkten können, müssen Sie einige Kombinationen rollen, z.B. ein Triple (drei gleiche Augenzahlen).
Sie können nach dem ersten Einwurf die "passenden" Spielwürfel ablegen und mit den restlichen Spielwürfeln fortfahren. Zum Beispiel, wenn es zwei Vierer auf dem ersten Brötchen gibt, kann ich sie ablegen und mit den restlichen drei WÃ?rfeln weitere vier WÃ?rfel erspielen. Aber ich kann wieder mit den restlichen zwei WÃ?rfeln rollen - und vielleicht erreiche ich ein Doppel von vier oder gar einen Trick (= 5 gleichwertige Zahlen), der 50 Punkten einbringt, ganz gleich ob mit einem, zwei,......
Sie müssen sich nach dem dritten Würfeln für ein Freifeld auf dem Spielfeld aussuchen. Geben Sie hier das Resultat ein. Das Tripel wird auf der Note durch 3 Rüden wiedergegeben. Zum Beispiel, wenn ich drei Vierer gewürfelt habe, addiere ich die Punktzahl und gebe die Gesamtsumme ein (in diesem Falle eine 12).
Sie dürfen nur ein Resultat pro Partie in jedes Spielfeld eingeben. Sollte meine aktuelle Rolle nicht in ein leeres Spielfeld passen, muss ich ein beliebiges Spielfeld aus dem Zettel löschen. Daraus ergibt sich der Hinweis: Im Unterteil der 1 ist das Doppelte von zwei. Wenn ich nach meinen drei Würfeln nichts besser als zwei gleichwertige Nummern habe, zum Beispiel fünf, dann kann ich die Zahl 10 (2×5) nach der 1 und den beiden Rüden eingeben.
Aber wenn ich vier gleich große Nummern habe, kann ich sie in die 4 und die vier Rüden (mit der Gesamtpunktzahl) eingeben. Sind dieselben Nummern drei, gibt es 12 (4×3) und bei sechs gibt es 24 (4×6) Nummern. Unten sehen wir das "Full House" auf dem Zettel. Dies sind zwei gleichwertige Nummern plus drei gleichwertige Nummern, zum Beispiel drei Zweier- und zwei Sechserzahlen.
Die volle Haus gibt immer 25 Punkten, unabhängig davon, welche Nummern sind. Bei der kleinen Strasse benötige ich vier fortlaufende Nummern, z.B. 2-3-4-5 Bei der grossen Strasse muss es fünf Nummern geben, z.B. 1-2-3-4-4-5 Für einen Trick, der 50 Zähler einbringt, benötige ich fünf gleichwertige Nummern.
Dann kann ich die Gesamtsumme eingeben (in diesem Falle 23). Ich schaffe dies mit zwei gleich großen Nummern, zum Beispiel mit einem solchen Resultat nach bis zu drei Rollen: Ich kann im Oberteil der Note Resultate mit identischen Ziffern eingeben. Wenn ich vier Vierer habe, kann ich natürlich das Viererspiel auswählen, aber ich kann auch das Resultat (16 in diesem Fall) an der Spitze hinter der Vier abspeichern.
Zur Erleichterung der Anmeldung sind die eventuellen Beträge bereits berechnet. Bei einer Mindestpunktzahl von 63 gibt es einen zusätzlichen Pluspunkt von 35 Zählern.