Kostenlos Kartenspielen net
Gratis Kartenspiele NetzDer Skip-Net Multiplayer Skip-Bo Spieler kann auch alleine gegen den Rechner anspielen.
Spielkarten-Etui - selbernähen.net
Hast du Spiele in alte, kaputte Kartons im Wandschrank? Für Ihre Spiele ein so schönes Etui. Zusätzlich zu den Kartenspielfächern gibt es ein weiteres Fächer für Anweisungen oder spezielle Karten. Das Kartenfach ist in zwei unterschiedlichen Grössen erhältlich - so dass für jedes einzelne Wild genügend Raum vorhanden ist. Legen Sie die mit der Aufschrift "Außenkante" versehene Fläche auf die Kurz-/Winkelkante des Oberstoffes A und durchstechen Sie die Kennzeichnung mit dem Pfriem.
Falten Sie die Gewebeteile D auf der rechten Seite zusammen: - bei Grösse L an der 8cm langen Seite - dann ist der Bezug 7,5*4cm groß. Bei Grösse B an der 7cm langen Seite - hier ist der Bezug 7,5*3,5cm. mit fußbreiter Zugabe (oben im Bild). Drehen Sie den Bezug durch die geöffnete Seite, bügeln Sie ihn weich und steppen Sie ihn leicht ab (unten im Bild).
Stecken Sie nun die beiden unteren Teile (D) an der Längskante des Stoffteils C (auf der gegenüberliegenden Seite des Einsatzes) an. Falten Sie nun den Gewebeteil C nach oben, so dass die Längskanten zusammenlaufen und die unteren Fächer "verschwinden". Annäherung dann mit fußbreiter Zugabe entlang der lange geöffneten Seitenkante.
Den Gewebetunnel durch eine der beiden Seiten drehen und entlang der Längskanten klopfen. Zeichnen Sie zwei Striche entlang der Kerben. Falten Sie das neu angenähte Kartonfach einmal auf der rechten Seiten zusammen und drücken Sie den Rand flach. Danach legen Sie es - rechtsseitig zusammen - so auf den Gewebe B, dass die äußere Begrenzung der beiden Sackböden auf der gezogenen Strecke liegt - die Kammern auf der " quadratischen Fläche ".
Schließen Sie die Taschenunterseiten (entlang der zusammengefalteten Taschenunterseiten). Falten Sie die Innenseiten einmal zentral an den Stirnseiten und drücken Sie den Falt rechts neben den Kartenschlitzen etwas fest - wie im Foto zu sehen). Schließen Sie nun den Kartenschacht entlang der gebogenen Leitung. Legen Sie die äußeren Ränder übereinander und überprüfen Sie die Entfernungen zur Unterkante.
Falten Sie das Gewebeteil A nun nach hinten, die Faltung erfolgt entlang der Zwischenlage. Bügeln Sie die Schneide und nähen Sie sie mit kurzen Kanten ab. Legen Sie die Kartenabdeckung mit der geöffneten Fläche gegen die rechteckige Kurzkante von H. In der NÃ? Legen Sie nun A und H übereinander - rechte Seiten zusammen und nähen Sie beide Stoffstücke mit einer fußbreiten Saumzugabe.
Die kurze, gerade Schneide verbleibt eine Drehöffnung von ca. 8-10cm. Nun das ganze Gehäuse durch die Aussparung drehen, die Ränder bzw. Eckpunkte formen und alles bügeln. Wiederum rundherum, wobei auch die Drehöffnung zu ist. Legen Sie das Kartendeck in das Gehäuse und schließen Sie es.
Den Gewebetunnel durch eine der beiden Seiten drehen und entlang der Längskanten klopfen.