Kreisel Stromspeicher
Gyro EnergiespeicherAkkufabrik der Zukunft gesucht
Durch hochautomatisierte Fertigungsverfahren kann die Batterietechnik besonders rasch (15 Sek. pro Kilowattstunde) und besonders kostengünstig in Reihe geschaltet werden.
Eine stationäre Speicheranlage mit Kreiselbatterien (1.000 Kilowattstunden) sorgt für die ununterbrochene Bereitstellung von selbst erzeugtem PV-Strom für Häuser und Ladestationen. Auch die hochinnovative Gyro-Batterie-Technologie hat ihre Effizienz bereits mehrmals beeindruckend unter Beweis stellen können. Dank der besonderen Batteriemontage und des neuartigen Thermomanagements hat die heutige Gerätegeneration einen Vorsprung von fast 20 Prozent im Bezug auf die nutzbare Leistung gegenüber ihrem Mitbewerber.
Mit nur 4,1 kg und einem Mindestvolumen von 1,95 cbm erzielt die Gyrotechnik eine Leistung von einer kWh und damit eine herausragende Energiedichte im Vergleich zum Wettbewerb. Für die derzeit leichteste handelsübliche Autobatterie beträgt die Garantie einer Nutzungsdauer von 400.000 km. Kreisel arbeitet auch mit Produzenten, Flottenbetreiber, Taxis und Transportunternehmen zusammen.
Daraus resultieren sowohl kundenspezifische Kleinstserien mit bis zu 500 Kopien - oder Gyroskope, die beim Aufstellen und Betreiben einer lizenzierten Produktion der Batterietechnik unterstützen. Hervorzuheben ist die Einbindung der Kreiselbatterien in den eGolf von VW: Die Hochspannungsbatterie zwischen den beiden Wellen hat zur Zeit eine Leistung von 24,2 kWh und ein Eigengewicht von 330 kg.
Die Installation des Kreiselakkus steigert die Leistung auf 55,7 kWh bei gleichem Platzbedarf und gleichem Eigengewicht.
Kostengünstiges Heimlager von Kreisel geht in Betrieb
RAINBACH: Das Österreichische Kreisel Electric hat auf der Weltleitmesse für die Solarindustrie, der Inter-Solar in München, das innovative Gyroskop Heimspeicher Mavero vorgestellt. Mit der flexiblen Energiespeicherlösung für den privaten und gewerblichen Einsatz setzen Sie neue Maßstäbe im Heimspeicher. Vor allem mit einer alltagstauglichen Leistung, einem einzigartigen Konzept und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis wollen die für ihre leistungsstarke Batterietechnik bekannten Brüder Kreisel überzeugen.
Die Vorzüge der kreisförmigen Speicherung von Haushalten und deren Zusammenspiel mit erneuerbaren Energien wurden auf der Messe von Geschäftsführern und Technikern erläutert. Der Mavero Energiespeicher wird im Jahr 2017 in Betrieb genommen und über ein Partnernetz aus Großhandel und Elektrohandwerk verkauft. Angetrieben von der Idee, den Elektroantrieb in alle Mobilitätsbereiche zu bringen, entwickeln wir die leichteste und effizienteste Hochleistungsbatterie der Welt.
Die besondere Bestückung und das neuartige Wärmemanagement sind ausschlaggebend für die Leistung der Kreiselbatterietechnik. Im Jahr 2016 wurde der ortsfeste Energiespeicher und 2017 eine neuartige Schnellladestation vorgestellt.