Lehrmittel Sport

Sportlehrmittel

Teamgurt. z.B. Teamgurt - Aufbewahrung & Bestellung - Modulus Großer Spiel- und Sportschrank mit Gerätehaken.

Lernhilfen zum Erlernen von Sporttaktiken oder -strategien können Sie hier bei Kübler-Sport kaufen. Das Lehrmittel "Sport" der Eidgenössischen Sportkommission wird für den Bereich Bewegung und Sport empfohlen.

Sportunterricht in der Schule

Die Lehrmaterialien sind in 6 Bücher unterteilt: Jedes Buch ist in 7 Prospekte unterteilt: Sie können die Einzelbände hier kostenlos herunterladen: Bei der Suche nach Artikeln tragen Sie den Suchbegriff "Sporterziehung" ein! Bitte beachten Sie, dass die meisten Mappen inzwischen nicht mehr lieferbar sind und nicht mehr neu gedruckt werden! Die Sportbroschüre wendet sich an Jugendliche in Sekundarschulen oder berufsbildenden Schulen.

Sie bietet hilfreiche Hinweise zum Thema Sport mit dem Zweck, junge Menschen auch außerhalb der Schulzeit zu ermutigen, selbstständig Sport zu treiben. Die Unterrichtsmaterialien für das Schwingen sind in 4 Prospekte unterteilt.

Kompetenzkasten für den Sport - Landeshauptstadt Zürich

Die Kompetenzkiste für den Sportunterricht ist nach mehreren Jahren Aufbauarbeit fertig. Die vom Sportbüro entwickelten Hilfen unterstützen Sportlehrer bei der Vermittelung levelspezifischer Fähigkeiten. Erhältlich ist die Kompetenz-Box auf direktem Weg beim Sportbüro der Landeshauptstadt Zürich oder beim Lehrmittel-Verlag des Bundes. Der Kompetenzkasten ist ein Hilfsmittelsystem für den Sportkurs. Sportlehrerinnen und Sportlehrer werden in den Leporellen Aufgaben, Organisationsformen, Aufgaben und Hinweise mit Abbildungen, Bildern, Materialinformationen und Auswertungskriterien für den Sportkurs vorfinden.

Die Projektgruppe des Competence Center Sports Education (KOS) des Sportamtes der Gemeinde Zürich hat die Lerninhalte aufbereitet. Ausgehend vom Curriculum 21 und dem Projekt "qims.ch" des Bundesamtes für Sport (BASPO) wurden 44 Mindestqualifikationen festgelegt, die die Jugendlichen im Rahmen ihrer Grundschule für den Sport erlernen sollen. "Die Fähigkeit, "das richtige Maß zu halten", "mit der rechten und der linken Handfläche zu werfen" oder "Bewegungen zur Sprache zu bringen" sind beispielhaft aus der Kompetenzkiste.

Für die vier Hauptbereiche Sport, Bewegung, Gesundung und Bewegung werden die Zuständigkeiten für jede Schule vom Vorschulalter bis zur Sekundarschule festgelegt. Anhand einer Standortbewertung können Lehrer die erforderlichen Mindestkompetenzen und damit das Klassenniveau nachprüfen. Beispielsweise können im Sportkurs vier Mindestfähigkeiten - eine pro Vierteljahr - pro Jahr entwickelt werden.

"Die Kompetenz-Box wurde in Etappen aufgebaut. Mit der mehrjährigen Tätigkeit ist das Praxishilfsmittel für den Sportbau nun fertig", erläutert Marcel Straub, Chef des Kompetenzzentrums Sportbildung und Projektmanager für die Competence Box. Neben der Kompetenz-Box offeriert das Sportbüro der Stadtverwaltung Zürich umfassende Unterstützungsleistungen für Lehrkräfte der U-Bahn: Die Lehrer der Zürich: Die Lehrerinnen und Lehrer der Zürich: Die Lehrer der Zürich:....: In dem Online-Übungspool findet der Interessent eine große Anzahl von praxiserprobten Sportstunden.

Aus dem vielseitigen Fortbildungsangebot wird nun neben dem Einzelcoaching eine Kompetenz-Box. Über die Grenzen der Stadt hinaus veranstaltet der Verband Fortbildungskurse zur Bearbeitung der Kompetenzen. In Zürich für Lehrer: im Sportbüro, Kurspreis Fr. 44.-. FÃ?r alle anderen Interessenten: beim Lehremittelverlag des KantonsZÃ?, Kurspreis Fr. 55.-.

Mehr zum Thema