Lernspiele Kindergarten
Pädagogische Spiele KindergartenFür Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar.
Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. In Teil 2 wird den Kindern das Konstruieren mit verschiedenen Bauklötzen vorgestellt und die Feinmotorik (Falten, Zuschneiden und Zeichnen) gefördert. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Der kleine Formbuchteil 1 ermutigt die Kleinen, Oberflächen und Köper im Weltraum zu erkennen und "aktiv zu denken".
Sie erschaffen Geometrien, ändern sie, konstruieren mit ihnen, begeben sich in den Weltraum und erschaffen Musters. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Die Gefahr des Erstickens an kleinen, verschluckbaren Teilen. ist ein Rätselspiel für die Kleinen, das präzises und zielgerichtetes Reden erfordert und anregt. Bei den anderen Kindern muss man erraten, welches Objekt beabsichtigt ist.
Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Mirror-Tangram ist ein spannendes Lege-Spiel für ein oder mehrere Kleinkinder ab fünf Jahren. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar.
Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Um die Rechenfertigkeiten zu entwickeln, müssen die Kleinen über die individuelle Zählung der Bausteine hinausgehen, z.B. mit Hilfe von Fingern. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar. Quetschgefahr durch schluckbare kleine Teile. Schon vor der Schulzeit beschäftigen sich die Schüler mit Nummern und geometrischen Figuren und bemühen sich, ihre Erlebniswelt auf diese Weise zu gestalten.
Es ist ein rechnerisches Bild-, Teilnahme- und Spielbuch für die Altersgruppe der vier bis siebenjährigen Schüler. Anhand des Büchleins werden die Kleinen ermutigt, nach Ziffern und Gestalten in ihrer Umwelt zu forschen und zu ergründen. Weil Ziffern allgegenwärtig sind. Für Kleinkinder unter 36 Monate nicht anwendbar.