Lieseln Anleitung
Leitfaden LieselnDas ist mein Steckenpferd - Nadelmagie: Lieseln so wie ich es tue.
Danach ziehe ich die Nahtzugaben in diesem Falle 0,75 cm oder 0,29 (0,295) Zoll, um die Vorlage auszuschneiden und jetzt kann ich anfangen, meinen Stoff durchzuschneiden. Ich wage es, den Faden mehrmals mit dem Rotationsschneider, bis zu vier Schichten, zu durchtrennen. Also habe ich den Faden dementsprechend zusammengestellt.
Ich richte die Vorderkante und ziehe meine Vorlage an. Also habe ich alle Gewebe, die ich bearbeiten möchte, geschnitten. Als Sechskant benötigen wir auch die Papiervorlagen. Also schnitt ich aus dem Briefpapier (normales Briefpapier) so viele Sechsecke ohne Zugabe von Nähten, wie ich brauche. Setzen Sie eine Papiervorlage und einen Stoffsechskant zusammen.
Anschließend kleben wir die Nahtzugaben wie in den nachfolgenden Abbildungen dargestellt. Sobald du alle Sechsecke geklammert hast, kannst du dein eigenes Modell erstellen. Sie können auch zuerst das gesamte Modell falten und dann die Sechsecke zu Ringel zusammennähen (aneinanderreihen) und dann Band für Band zusammenfügen.
Legt es auf den Stoff und näht es an, so wie ich die Sechsecke zusammengenäht habe. Du solltest so wenig Maschen wie möglich haben. Dies ist eine rein praktische Angelegenheit, je häufiger Sie lesen, umso besser ist das Stichmuster. Die Sechsecke habe ich, wie Sie auf dem zweiten Foto erkennen können, mit einer Zugabe freigeschnitten.
Drehen Sie nun alles wieder um, so dass Sie das Motiv von oben erkennen können, um die Nähfäden zu lösen. Haben Sie beim Zusammennähen der Einzelsechsecke keine zu tiefe Masche gemacht, können Sie die Papierschablone sehr einfach ausziehen. Weil ich abgerundete Kanten haben möchte, falte ich mein Läuferoberteil einmal in halber Höhe.
Ich platziere es exakt an den Kanten und ziehe die Kurve der Platte. Die beiden Teilstücke gut aufeinander liegend, zusammengesetzt und mit einem schrägen Klebeband umrandet. Du kannst die beiden Stücke auch direkt auf die rechte Seite setzen und sie zusammennähen, bis auf eine kleine Drehöffnung, so dass ich kein Diagonalband brauche.
Wir hoffen, dass die Anleitung leicht zu verstehen ist.