Made in us Zone
Hergestellt in uns ZoneVon den Stürmen des Alltags gerettet, steht er jetzt im Bücherregal: das ehemalige rosa Schuco-Auto. Dass der US-amerikanische Straßenkreuzer aus Blech damals eine funktionsfähige Kontrolle und gleichmäßige Ausleuchtung hatte, wird nur durch den Verweis auf die Grundplatte des Typs 5311 mit 4,5 V erinnerlich.
Es ist lange her, dass die "Amerikaner" uns von der diktatorischen Macht befreit haben und in der Zeit nach dem Krieg allmählich das wirtschaftliche und kulturelle Geschehen wiederbelebt haben und es gelang ihnen auch, Spielwaren in der US-Zone wieder herzustellen. Das damals in der Bremerhavener Stadt erworbene und in die Hände von Kindern gegebene Zinnauto bezeugt die Zeit, als die Stadt nicht der Produktionsstandort von Schuco war, sondern "Port of Embarcation" und US-Enklave, also die Versorgungsbasis der US Army.
Der Stützpunkt der US-Armee ist heute eine lange Tradition, aber das Bekenntnis der Amerikaner ist unvergeßlich.
Blechspielzeuge Made in Us Zone
Zinnspielzeug, Schuco Patent 1010, 2-farbig, originale Made in US-Zone, funktioniert ok. In der zweifarbigen Version ist dieses Modell sehr wenig als Vorlage zu sehen. Es wurde die nicht nach unten gehende Funktionalität getestet und ist vollständig betriebsbereit. Originaler, rarer Feuerwehrkäfer aus den 1950er Jahren, in phantastischer Verarbeitung, sehr rar in dieser Ausprägung.
Auf der Rückseite der Stossstange steht "Made in US-Zone Germany". Sie scheinen wirklich sehr rar zu sein. HERGESTELLT IN US-ZONE GERMANY - Sehr seltenes "Rekord"-Rennauto (Blech) von GESCHA aus den 1950er Jahren. Markiert: "Made in US-Zone Deutschland". Schöne lithographierte Version.
Spielwaren: Das ehemalige "Schuco-Auto" aus der "US-Zone".
In den 1960er Jahren wurde das Produkt in der "U.S.-Zone Deutschland" hergestellt. Der Blechwagen bezeugt die Zeit, als die US-Armee noch in Bremen stationiert war. Von den Stürmen des Alltags gerettet, steht er jetzt im Bücherregal: das ehemalige rosa Schuco-Auto. Dass der US-amerikanische Straßenkreuzer aus Blech damals eine funktionsfähige Kontrolle und gleichmäßige Ausleuchtung hatte, wird nur durch den Verweis auf die Grundplatte des Typs 5311 mit 4,5 V erinnerlich.
Es ist lange her, dass die "Amerikaner" uns von der diktatorischen Herrschaft befreit haben und in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg allmählich das wirtschaftliche und kulturelle Geschehen wiederbelebt haben und es gelang ihnen auch, Spielwaren in der US-Zone wieder herzustellen. Das damals in der Bremerhavener Stadt erworbene und in die Hände von Kindern gegebene Blechfahrzeug bezeugt die Zeit, in der die Stadt nicht der Produktionsstandort von Schuco war, sondern "Port of Embarcation" und US-Enklave, also die Versorgungsbasis der US Army.
Der Stützpunkt der US-Armee ist heute eine lange Tradition, aber das Bekenntnis der Amerikaner ist unvergeßlich.