Magnet Edelstahl
Haftmagnet aus EdelstahlAm Anfang werden wir kurz erklären, was unter Edelstahl zu verstehen ist: Es handelt sich um Edelstahl mit der Materialnummer 1.4301, oft als V2A oder auch als ASI304 bekannt, und nicht um einen höheren oder niedrigeren legierten Stähl. Denn die meisten unserer Artikel sind aus diesem Werkstoff gefertigt.
Viele Menschen gehen davon aus, dass Edelstahl nicht von magnetischer Natur ist. Deshalb wird oft mit einem Magneten geprüft, ob das Teil magnethaftend ist oder nicht. Wenn Sie einen geringen Magneten bemerken oder wenn der Magnet auch nur am Teil haften bleibt, wird angenommen, dass es sich nicht um Edelstahl oder nur um einen unterlegenen Edelstahl handeln kann.
Diese Prüfung wird aber auch oft von Altwarenhändlern durchgeführt; wenn Edelstahl geliefert wird und der Magnet anhaftet, gibt es weniger Kompensation. Diese Prüfung ist jedoch nicht sinnvoll, da Edelstahl unter gewissen Voraussetzungen auch als Magnet verwendet werden kann. Inwiefern wird Edelstahl magnethaft? Wenn Edelstahl durch Umformung mit großer Kraft geformt wird, kann es immer vorkommen, dass sich das Gefüge im Formbereich ändert.
In der Regel ist der genannte Edelstahl ein Austenitstahl. Extenitischer Kohlenstoffstahl ist nicht von magnetischer Natur. Wenn ein Teil transformiert wird, kann in diesem Gebiet eine Gefügeveränderung auftreten und das Gefüge ändert sich von Australien zu Martensit. Das Gefüge ändert sich von Australien zu Spanien. Weil der martensitische Stähle magnethaftend sind, haben wir jetzt einen Edelstahl, der magnethaftend, aber nicht verschmutzt ist.
Sie verändert jedoch nicht den gesamten Teil ihrer Mikrostruktur, sondern nur denjenigen Teil, in dem die Last aufgebracht wurde. Bei welchen Edelstahl-Abgasteilen ist die Abgasanlage beeinträchtigt? Mit unseren Bauteilen sind sehr oft die Abgasreduzierungen gemeint, da diese mit großer Wucht erweitert werden. Auf der einen ist es oft nicht möglich, zu magnetisieren, auf der anderen auch nicht.
Rostfreie Stahlbleche sind auch im Schnitt- und Biegekantenbereich oft magnethaftend. Machen Sie sich also keine Sorgen, ob Edelstahlbauteile in einem bestimmten Gebiet magnethaftend sind. Er muss nicht minderwertiger Edelstahl sein, er kann auch ganz simpel auf den erfolgten Umformprozess zurückzuführen sein.