Malen nach Zahlen mit ölfarben
Zahlenmalen mit Ölfarbenllen als kompletter Satz mit dem Motiv, das auf einen Zeichenkarton oder auf Segeltuch gedruckt wird, sowie allen notwendigen Ã-lfarben und Pinseln Ã?bernommen.
Es gibt neben ganz simplen Sujets auch etwas kompliziertere Templates, die neben den Zahlen auch mit Lettern markiert sind. Wenn z. B. die Nummer 1 für die Schriftfarbe Grün und die Nummer 2 für die Schriftfarbe Grün steht, werden die Schriftfarben 1 und 2 zu gleichen Anteilen für den mit Grün markierten Farbton Grün gemischt. Die Schriftfarben 1 und 2 werden zu gleichen Anteilen gemischt.
Der Grund für die Zahlenmalerei mit Ölfarben liegt bereits vorgrundiert vor, so dass die Ölfarben unmittelbar aufzutragen sind. Darüber hinaus sind Basis und Beschaffenheit der Ölfarben derart koordiniert, dass es möglich ist, die entsprechenden Farbbereiche bis zum Rande zu malen und das Gesamtbild ohne lange Zeiträume zu vervollständigen, da die Farbaufträge in der Praxis nicht in Lagen, sondern nur nebeneinanderstehen.
Qualitativ hochstehende Mengen für die Zahlenmalerei mit Ã-lfarben fÃ?hren zu GemÃ?lden, die letztendlich nicht die verwendete Malweise zeigen, so dass diese Mengen fÃ?r weniger erfahrene MÃ??nner sehr gut geeignet sind, ihre ersten Versuche mit Ã-lfarben zu machen. Mit dem vorbereiteten Untergrund und der stimmig abgestimmten Farbkomposition kann sich der Kunstschaffende dann ausschließlich auf die Malerei beschränken, was gerade zu Beginn sicherlich sehr von Vorteil ist.
Es gibt aber neben den kompletten Sets auch nur Templates, die nach dem Grundsatz der Zahlenmalerei strukturiert sind. So hat der Kunstschaffende die Gelegenheit, das Original nach seinem Gusto einzufärben und die Farbe nach seinen Wünschen zu wählen, ohne auf die Hilfe des Künstlers zurückgreifen zu müssen. Der Nachteil des Zahlenmalens mit Ã-lfarben ist jedoch, dass KreativitÃ?t und Vorstellungskraft sehr begrenzt sind und die Muster in der Regel nicht geeignet sind, unterschiedliche Malkunstwerke wie die Schichtlackierung oder die Glasurtechnik auszufÃ?