Maltafel ab 18 Monate

Malteser ab 18 Monaten

welches Maltafel für ein 17 Monate junges Mädchen? Forums-Kindergarten Hallo, am gestrigen Tag waren wir bei unseren Freundinnen und der Kleine hatte ein wenig Maltafel. Dort, wo man mit dem Kugelschreiber zeichnet und dann einen Griff an der Unterseite hat, wo man alles wieder wegdrückt. Mein kleines Mädchen hat also schon lange daran gearbeitet und dachte, es sei großartig. Darüber hinaus nimmt ein solches Teil kein Blatt auf, als würde sie normalerweise malen.

Auf der anderen Straßenseite haben wir eine große Rolle Papier. Hallo, ein Austausch für ein Laub und einen Kugelschreiber, die ich gefunden habe, ist nicht dieses Teil. Meine kleine Mouse habe ich einmal für nur 1,99? verkauft und sie denkt, dass sie großartig ist! Ich hätte einen großen nehmen können, wenn ich geahnt hätte, dass es ihr so sehr gefallen würde.

Ich denke, es ist großartig. Kein Ausweg in diesem Sinn. Es ärgert sie sehr rasch, wenn das Blattwerk gefüllt ist.

Magisches Brett (Maltafel) oder Wasser-Doodle-Reisen? Forums-Kindergarten

Eigentlich hatte ich gedacht, dass das Aqua-Dudel auch ein großer Hit ist, aber es wurde jedes Mal neu entpackt und dann wieder eingesetzt. Er bekam das Wassergetränk gleich nach seiner ersten Dosis. Immer sagt er uns, was wir streichen sollen und ist glücklich, wenn er das Bild wiedererkennt nach ca. 5 min verschwand das Möbel.

Hier sagt er auch, was Großmutter anmalen soll. Sein größter Enthusiasmus ist es jedoch, das Gemälde sehr rasch zu vernichten. Also drückt er dieses Teil die ganze Zeit nach oben und von Zeit zu Zeit macht er es nicht sehr oft, es ist nur ein bisschen dumm, dass der Kugelschreiber an der Platine angebracht ist.

Unser Sohne hat keine Zeit zum Zeichnen. Wenn er fährt, hat er keine Zeit zum Zeichnen. Es hat den Vorzug ( "Aqua Doodle"), dass nichts anderes lackiert werden kann (besonders wenn es sowieso für ein Automobil bestimmt ist). Ich muss das Wasserkriechen bei unserem Nachbarn beobachten. Das Kind war zu diesem Zweck etwa 18 Monate alt. Sie zogen das Teil durch das Wohnraum und malten es dann immer wieder dazwischen (auch darüber).

Zudem gehen die Briefmarken im Handumdrehen "Flöte".

Mehr zum Thema