Matthias Kreisl

Mathias Kreisl

Mathias Widter die Firma Raum. Willkommen bei der VR-Bank Kreis Steinfurt eG. Mathias Kreisl Reg. Beauftragter.

Mathias Kreisl (AUT) - Ergebnisse, Statistik und Rekordzahlen | Athleten

Matthias Kreisl nahm an mehreren Wettbewerben zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten teil. Benutzen Sie die untenstehenden Verknüpfungen, um die einzelnen Ergebnisse auf einfache und übersichtliche Weise aufzurufen. Anmerkung: Das folgende Schaubild stellt alle verfügbaren Wettkampfergebnisse dar. Daraus kann jedoch keine sachliche Leistungsbeurteilung eines Athleten abgeleitet werden, da weder die Wettbewerbsbedingungen, noch die einzelnen Strecken, der gesundheitliche Zustand, Behinderung oder Sturz etc. des Athleten für die Repräsentation verwendet werden oder wurden.

Alle Wettbewerbe des Athleten werden nach Kursen geordnet dargestellt. Die individuellen Sichten können über die entsprechenden Felder konfiguriert werden, um z.B. nur die Wettbewerbe und Laufzeiten in Europa anzuzeigen. In der folgenden Übersicht sehen Sie einen unmittelbaren Vergleich der Leistungen der von Ihnen gewählten Athleten. Anmerkung: Wenn noch kein Athlet gewählt wurde, wird der Leiter des Adels-Kalenders des betreffenden Jahres als Bezugspunkt über alle Distanzen gewählt.

In der folgenden Übersicht ist der Leistungsgrad des Athleten im Verhältnis zu den momentanen Rekorden aufgeführt. Anmerkung: Es werden nur die Kurse dargestellt, für die eine individuelle beste Zeit verfügbar ist.

Damaskus usedlostí Alter Richter: Mapy: Kamenná

Nr. 1 "Schulmeister" Franz Altrichter, 15,00ha (Franz Altrichter, 11,50ha). Nr.3 "Oberschuster" Franz Neubauer, 9,45 ha (Franz Neubauer, 10,25 ha). Nr.6 "Richter" das ehemalige Richtersitz, Johan Reznik 75,00ha, (Franz Reznik, 76,34ha). Nr.7 "Fischer" Mathias Reichtomann, 29,00ha. Nr.8 "Teichweber" Josef Wessely, 7,24ha (Josef Wessely 4,69ha).

Nr.9 "Sindulka Häusl" zählt zu Hs.6. Nr.10 "Schenken" Franz Hecht, 7,75ha (Franz Hecht, 7,75ha). Nr.11 "Wisterschuster" Franz Niedermitl, 9,61ha (Johan Niedermirtl, 9,61ha). Nr.12 "Pokoj", 18.07ha (Wenzl Pokoj, 17.22ha). Nr.13 "Neuper" Johan Reznik, 9,35ha (Mathias Reznik, 9,35ha). Nr.14 "Brecherhäusl" Franz Koukal, 3,00ha (Josef Kaspar, 13,59ha). Nr.15 "Mühle" (Franz Martineck, 26,96ha).

Nr.16 "Unterschmied" Josef Altrichter,6,34ha (Josef Altrichter, 5,14ha). Nr.17 "Unterschuster" Josef Schütz, 13,00ha (Elisabeth Schütz, 13,00ha). Nr.18 "Kreuzwirt" Wenzl Kreisl, 12,00ha (Wenzl Kreisl, 7,60ha). Nr.19 "Huala" Karl Altrichter, 6,00ha (Karl Altrichter, 5,30ha). Nr. 20 "Hammerschmied" Josef Polzer, 1,60 ha (Gemeinschaftsschmiede, 9,29 ha). Nr.22 "Kreisler" Mathias Kreisl, 39,44ha (Mathias Kreisl, 39,44ha). Nr.23 "Wutschka" Wenzl Hondl, 59,00ha (Wenzl Hondl, 56,92ha).

Nr.24 "Prakschöber" Johann Atrichter, 35,60ha (Johan Altrichter, 34,95ha). Nr.25 "Brückenschneider" Johann Neubaer, 7,60ha (Johann Neubaer, 4,94ha). Nr.26 "Toma" Johann Lewold, 24,75ha (Johann Lewold, 25,14ha). Nr.28 "Lotscher" Mathias Altrichter, 27,00ha (Mathias Altrichter, 25,65ha). Nr.29 "Friedla" Franz Wendl", 8,06ha (Franz Wendl, 8,06ha). Nr.31 "Dona" Johann Hondl, 30,05ha (Johann Hondl, 30,05ha). Nr.32 "Urbaschneider" Johann Altrichter, 5,12ha (Josef Altrichter, 5,12ha).

Nr.33 "Toscher" Johann Koukal, 7,00ha (Johann Koukal, 4,12ha). Nr.35 "Matidler" Vincent Pakorny, 5,51ha (Wenzl Pakorny, 5,51ha. Nr.36 "Schrogler" Franz Schrögler, 3,48ha (Anna Schrögler, 2,48ha). Nr.37 "Sindulka Schuster" Franz Hondl, 16,36ha (Franz Hondl, 16,36ha). Nr.40 "Neiperhäusl" Johann Schrogl (Johann Kousal, 3,26 ha). Nr.42 "Zatocil" Wenzl Pakorny, 7,31ha (Wenzl Pakorny, 7,31ha). Nr.43 gehört zu Nr.11. Nr.44 (Wenzl Wister, 0,23ha).

Nr.48 "Stübler" Theresia Petschenka, 4,00ha (Franz Petschenka, 2,71ha). Nr.53 Schrogl Josef, 1,50ha. Nr.54 Schlosser" Franz Charaus. Nr.55 Paul Wenzl. Nr.56 Johann Wenzhöfer. Nr.57 "Kaufmo" Franz Altrichter.

Nr.58 "Driesler" Andreas Pokorny.

Mehr zum Thema